
Die aktuelle Sitzung des Bürgerforums findet am Dienstag, 26. Oktober, um 18 Uhr im Saal Burtscheid der Kurpark-Terrassen in der Dammstraße 40 statt. Hier haben die Bürger*innen wie immer die Möglichkeit, durch eigene Diskussionsbeiträge aktiv an den Beratungen teil zu nehmen.
Beraten werden diesmal unter anderem ein Bürgerantrag der Greenpeace Gruppe Aachen zum Thema „Aachen wird Pestizidfreie Kommune“ sowie ein Antrag des Arbeitskreises Mobilität der Quartiersentwicklung Burtscheid und der Stadtteilkonferenz Burtscheid zur „zukünftigen Mobilität in Burtscheid unter Berücksichtigung der Engstelle Kapellenstraße/ Burtscheider Markt“. Dana Duikers, Leiterin des städtischen Fachbereichs Bürger‘*innendialog und Verwaltungsleitung, gibt zudem einen Überblick über die Ausgestaltung der bestehenden Formate und Elemente des Bürger*innendialogs.
Bitte beachten Sie die folgenden Coronaschutz-Regeln: Erforderlich ist der Nachweis einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung oder die Vorlage eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Weitere Infos gibt es im Internet unter
www.aachen.de/buergerforum .
Die nächste reguläre Sitzung des Bürgerforums findet am 23. November statt.
Bitte beachten Sie die folgenden Coronaschutz-Regeln: Erforderlich ist der Nachweis einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung oder die Vorlage eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Ebenfalls erforderlich ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung.
Weitere Infos gibt es im Internet unter
www.aachen.de/buergerforum .