Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ 2021
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) lädt am 2. November 2021 zur feierlichen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der
Jugendkunstschuleffekt“ ins Ludwigforum für internationale Kunst, Jülicher Straße 97,109 52070 Aachen ein.
Während des Festaktes werden die drei Siegerprojekte bekannt gegeben, vorgestellt und ausgezeichnet. Anschließend lädt die Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, Sibylle Keupen, zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Beat the System! Provokation Kunst“ ein.
Eintritt frei. Inspiration garantiert. Imbiss inklusive. Anmeldung erforderlich.
Eine Fachjury aus Expert*innen und Nachwuchskräften der kulturellen Kinder- und Jugendbildung hat aus 70 Einsendungen drei Preisträger ausgewählt, die in besonderer Weise die Grenzen der eigenen Einrichtung überschreiten, um so die Teilhabe an kultureller Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu verbessern und die Positionen junger Menschen sichtbar zu machen.
Der Wettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) wird vom Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Schirmherrin ist Bundesjugendministerin Christine Lambrecht.
Infos & Anmeldung zum Festakt unter: 02303/25 302 0 oder per E-Mail an: ulrike.kastner@bjke.de.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmendenzahl am Festakt begrenzt. Vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Veranstaltung wird nach dem 3G-Modell durchgeführt. Sie benötigen zum Einlass einen Nachweis, dass Sie vom Corona-Virus genesen, dagegen geimpft oder negativ auf das Corona-Virus getestet wurden. (Nicht älter als 24 Std.). Für Schüler*innen unter 16 Jahren gilt ggf. die Bescheinigung der Schule. Im Gebäude besteht Maskenpflicht. (FFP 2 oder OP-Maske).