NachrichtenStadtteilmagazineDie aktuellen und bisherigen Ausgaben unserer Stadtteil- magazine
|
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Die besten Talente im Handwerk![]() Die ausgezeichneten Handwerks-Talente der Städteregion Aachen Foto: Harald Krömer Aachen. Die Handwerkskammer Aachen hat die erfolgreichen Gesellen im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf regionaler Ebene ausgezeichnet. In einem feierlichen Rahmen erhielten die siegreichen Absolventen neben einer Urkunde eine Filztasche mit Schreibmaterial, einen Bildungsgutschein im Wert von 200 Euro und eine Powerbank. Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen, hob die hervorragenden Leistungen der Kammersieger hervor. Zu den Besten im Handwerk zu gehören sei ein toller Erfolg. Vor allem vor dem Hintergrund, dass es im Jahr über 1.500 Prüfungsabsolventen gäbe. Ein Sieg im Leistungswettbewerb, egal auf welcher Ebene, zahle sich immer aus, so Herwartz. Sei es durch Stipendien der Begabtenförderung oder Vorteilen auf dem Arbeitsmarkt. Herwartz: „Mit dem ‚Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks – Profis leisten was‘ wollen wir die Vorzüge der dualen Ausbildung herausstellen und die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk stärken. Wir möchten damit auch für das Handwerk werben und die Menschen auf die Bedeutung der Ausbildungsleistungen aufmerksam machen.“ Erfreulich sei, so der Kammerpräsident, dass trotz Corona und Flut in diesem Jahr besonders viele Jugendliche eine Lehre in einem Handwerksberuf begonnen hätten. Zum Stichtag 30. September gab es im Aachener Kammerbezirk knapp 7 Prozent mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge als zum Vorjahreszeitpunkt. „Der persönliche Kontakt im Betrieb, das Arbeiten im Team und handfeste Arbeitsbedingungen haben viele Schulabgänger offenbar mehr gereizt als zum Beispiel digitale Vorlesungen“, sagte Herwartz. Einen wesentlichen Anteil bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses haben inzwischen auch die Ausbildungsbotschafter. Das sind Auszubildende im Handwerk, die für ihren Beruf brennen und in Schulen jungen Menschen erklären, wie eine Lehre abläuft und welche Vorteile sie bietet. Die Ausbildungsbotschafter, die in diesem Jahr ihre Gesellenprüfung bestanden, wurden im Rahmen der Siegerehrung im Leistungswettbewerb für ihr vorbildliches Engagement ausgezeichnet. Es sind die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Tim Güttgemanns, Hückelhoven, und Gregor Friedrich, Erkelenz (beide Ausbildungsbetrieb Mund Haustechnik GmbH, Erkelenz); die Dachdeckerinnen Celina Hansen, Roetgen (Andreas Prautsch, Roetgen), und Saskia Pelzer, Herzogenrath (Pelzer Bedachungen GmbH, Herzogenrath); der Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei), Yasin Kahraman, Düren (Wurstspezialitäten Esser e.K., Erkelenz); Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Maximilian von Ameln, Simmerath (ASEAG Aachen); die Kauffrau für Büromanagement Pia Finlay, Gangelt (Handwerkskammer Aachen); der Kraftfahrzeugmechatroniker (Schwerpunkt: System- und Hochvolttechnik) Steffen Ernst, Aachen (Kohl Automobile GmbH, Aachen); der Maler und Lackierer Simon Schawinsky, Hückelhoven (Maler und Lackierermeister Fredi Hartwig, Hückelhoven); die Metallbauerin (Fachrichtung: Gestaltung) Anne Sauer, Würselen (Schmiedemeister Andreas Güldenberg, Würselen); der Straßenbauer Nick Pantelmann, Scheid (Geschwister Balter Bauunternehmung GmbH, Hellenthal); die Tischler Benedikt Münch, Aachen (Korr GmbH, Aachen) und Maximilian Schafmeister, Stolberg (Kerz GmbH, Stolberg). Marco Herwartz und Peter Deckers, Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen, zeichneten 36 erste, 26 zweite und 14 dritte Kammersieger sowie sechs erste, fünf zweite und acht dritte NRW-Landessieger aus. Die sechs Besten auf Landesebene werden bei einer Schlussfeier in Bielefeld noch extra ausgezeichnet. Sie haben zudem die Chance, in ihrem Gewerk Bundessieger zu werden. Erste Landessieger wurden Jonas Melchior, Simmerath, Behälter- und Apparatebauer (Ausbildungsbetrieb: Schlosserei Dieter Wilden, Simmerath); Mark Sistermanns, Gangelt, Beton- und Stahlbetonbauer (Johann Sistermanns, Gangelt); Karol Starzynski, Stolberg, Bodenleger (Estrichlegermeister Ralf Maibaum, Aachen); Sophie Wabbals, Alsdorf, Friseurin (Friseurmeister Olaf Wabbals, Alsdorf); Max Poullig, Stolberg, Gerüstbauer (PM Grüstbau GmbH, Eschweiler); Leon Fischernich, Zülpich, Zerspanungsmechaniker (Hecker & Krosch GmbH & Co. KG, Zülpich). Die Kammersieger nach Berufen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Jan Niclas Strick, Zülpich / Ausbildungsbetrieb: Torsten Bölte,Mechernich; Maximilian Heinrich Quintel, Düren / Schain & Schmitz GmbH, Düren. Augenoptiker/-in Vanessa Bremen, Düren / Fielmann AG & Co., Düren; Isabelle Manuel, Hückelhoven / Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG, Hückelhoven; Marius Ganter, Eschweiler / Fielmann AG & Co., Eschweiler. Bäcker Luca Hinzen, Wegberg / Klaus Hinzen, Bäckermeister, Wegberg; Enes Ataseven, Baesweiler / Klaus Hinzen, Bäckermeister, Wegberg. Behälter- und Apparatebauer Jonas Melchior, Simmerath / Schlosserei Dieter Wilden GmbH, Simmerath; Christopher Caron, Wassenberg / Edelstahl Jansen GmbH & Co. KG, Wassenberg. Beton- und Stahlbetonbauer Mark Sistermanns, Gangelt / Johann Sistermanns, Gangelt. Bodenleger Karol Starzynski, Stolberg / Ralf Maibaum, Estrichlegermeister, Aachen. Brauer und Mälzer Moritz Kamps, Wassenberg / Wilhelm Fell , Brauer- und Mälzermeister, Hückelhoven. Dachdecker/-in Anne Wienands, Würselen / Werner Wienands, Dachdeckermeister, Würselen; Lukas Sauer, Schleiden / Andre Groß, Dachdeckermeister, Schleiden; Noah Blumenstock, Kall / Michael Dreßen, Dachdeckermeister, Schleiden. Elektroniker – Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik Simon Hilgers, Schleiden / elektro-braun Mechernich GmbH, Mechernich; Maurice Breuer, Simmerath / SEM Elektotechnik und Maschinenbau GmbH, Simmerath; Christopher Creder, Langerwehe / Christian Peiffer GmbH & Co. KG, Düren. Elektroniker – Fachrichtung: Informations- und Telekommunikationstechnik Daniel Erman, Schleiden / Christian Informationstechnik GmbH, Euskirchen. Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt: Bäckerei Larissa Kick, Baesweiler / Michael Paulussen, Bäckermeister, Baesweiler; Vanessa Weng, Bergheim / Bäckerei Claßen GmbH, Kreuzau. Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt: Fleischerei Nina Koolen, Würselen / KONTRA Lindenlauf GmbH & Co. KG, Würselen; Lara Söffken, Übach-Palenberg / Metzgerei Karl-Heinz Müller GmbH, Herzogenrath; Kristina Vorwerk, Heinsberg / Wurstspezialitäten Esser e.K., Erkelenz. Fahrzeuglackierer David Schnur, Geilenkirchen / Kohl-Automobile GmbH, Aachen; Nick Rademacher, Aachen / Johannes Grenner, Maler und Lackierermeister, Stolberg; Arsen Osja, Stolberg / Jacobs Automobile Aachen GmbH & Co. KG, Aachen. Feinwerkmechaniker Karsten Kowatsch, Eschweiler / DERICHS GmbH, Übach-Palenberg; Noah Jay Salentin, Zülpich / Hufschmidt Metall- und Maschinenbau GmbH, Schleiden. Fleischer Marcus Lehnen, Wassenberg / Kurt Heinrichs, Fleischermeister, Heinsberg; Dominik Koch, Aachen / Lothar Koch, Fleischermeister, Aachen. Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Fabian Mingers, Geilenkirchen / Mund Fliesen Design GmbH, Erkelenz. Friseurin Sophie Wabbals, Alsdorf / Olaf Wabbals, Friseurmeister, Alsdorf; Kaya Bottenberg, Euskirchen / Kevin Thater, Friseurmeister, Weilerswist; Natahlie Usbeck, Herzogenrath / Marielle Martha Tack, Friseurmeisterin, Aachen. Gerüstbauer Max Poullig, Stolberg / P M Gerüstbau GmbH, Eschweiler. Informationselektroniker – Schwerpunkt: Geräte- und Systemtechnik Alexander Ripp, Düren / Elektro Gunkel GmbH & Co. KG, Düren. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker – Fachrichtung: Karosserieinstandhaltungstechnik Tim Ostlender, Baesweiler / Nico Markenstein, Kraftfahrzeugtechnikermeister, Alsdorf; Julien Wagner, (B) Raeren / Kohl-Automobile GmbH, Aachen. Kaufmann/-frau für Büromanagement Melissa Buse, Würselen / Spezial-Diät-Bäckerei-Poensgen GmbH, Eschweiler; Eva Maria Beckers, Erkelenz / Klaudia Beckers, Erkelenz; Sven Berger, Düren / Kerstin Amalie Sachse, Merzenich. Konditorin Meike Lengersdorf, Hückelhoven / Cafe Schleypen Inhaber Hubertus Schmitz, Geilenkirchen; Kirstin Böttjer, Bremerhaven / LEO Der Bäcker & Konditor GmbH & Co. KG, Aachen; Kim Poschen, Mechernich / Carl-Leo Theisen, Konditormeister, Schleiden. Kraftfahrzeugmechatroniker – Schwerpunkt: Personenkraftwagentechnik Michael Schumacher, Simmerath / Bundeswehr-Dienstleitungszentrum Aachen, Aachen; Tim Godesberg, Vettweiß / Autohaus Herten GmbH, Düren; Simon Müller, Hürtgenwald / Audi Zentrum Aachen Jacobs Automobile GmbH, Düren. Land- und Baumaschinenmechatroniker Christopher Cedric Lonski, Simmerath / Andreas Hoffmann, Düren; Marvin Leitner, Rommerskirchen / Landtechnik Pechtheyden GmbH & Co. KG, Wegberg. Maler/-in und Lackierer/-in Paul Buchholz, Wegberg / Klaus Buchholz, Maler- und Lackierermeister, Wegberg; Alexander Wirtz, Nideggen / Sascha Stiel, Maler und Lackierermeister, Simmerath; Valerie Deja, Aachen / Vander Vreken Malerwerkstätte GmbH, Eschweiler. Maurer Jonas Smukal, Erkelenz / H.-K. Jansen GmbH & Co. KG, Erkelenz; Dennis Minnert, Aachen / Bauunternehmung Adrian Vonhoegen GmbH & Co. KG, Würselen; Luca Windelen, Heinsberg / Rolf Cleven Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Selfkant. Metallbauer – Fachrichtung: Konstruktionstechnik Daniel Hanrath, Heinsberg / Litzenberger Metallbau GmbH & Co. KG, Wassenberg; Corey Heß, Titz / Carsten Heß, Metallbauermeister, Titz. Sattler – Fachrichtung: Fahrzeugsattlerei Malte Honscha, Wittmund /Rene Wilhelm Schrouff, Aachen. Schornsteinfeger Sven Kaiser, Aachen / Michael Kutsch, Schornsteinfegermeister, Stolberg. Straßenbauer Tobias Anders, Mechernich / Glasmacher & Söhne GmbH & Co. KG, Mechernich; Andre Kohnen, Wassenberg / A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH, Heinsberg. Stuckateur Nils Roßkamp, Geilenkirchen / Roßkamp Bau-Putz-Stuck GmbH, Geilenkirchen; Maximilian Szlendak, Düren / Addi Klinkhammer e.K. Inhaber Stefan Preuß, Simmerath. Tischler Luca Markworth, Aachen / Felix Bernasconi, Tischlermeister, Aachen; Peter-Josef Linden, Blankenheim / Guido Mahlberg, Tischlermeister, Blankenheim; Jan Gregorius, Geilenkirchen / Johannes Houben GmbH, Heinsberg. Zahntechniker/-in Anna-Lena Reinartz, Stolberg / Civitas Dental Aachen GmbH & Co. KG, Eschweiler; Janek Jansen, Niederzier / GbR Thomas Delheid und Andreas Frommhold, Aachen; Lea Sophie Meiß, Eschweiler / Civitas Dental Aachen GmbH & Co. KG, Eschweiler. Zerspanungsmechaniker Leon Fischernich, Zülpich / Hecker & Krosch GmbH & Co. KG, Zülpich; Lucas Rockel, Alsdorf / AS - Zerspannungstechnik GbmH, Baesweiler. Zimmerer Jonas Ruben Peter, Aachen / Joachim Bartsch, Zimmerermeister, Roetgen; Til Pittscheidt, Kall / Eifel-Home Möhrer GmbH, Schleiden; Jan Kall, Simmerath/Dieter Küpper, Zimmerermeister, Nideggen. Zweiradmechatroniker – Fachrichtung: Fahrradtechnik Ian Groh, Würselen / EWERK elektro bikes e.K., Würselen. Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
|