
Das Discovery Museum in Kerkrade darf sich ab sofort ein Jahr lang ‘Kidsproof Museum 2022’ der Niederlande nennen, wie am 29. November 2021 bei einer digitalen Konferenz aus Amsterdam verkündet wurde. Das Museum erhielt die höchste Bewertung durch die jungen Museumsinspektor*innen, im Durchschnitt 9,2 bei bestmöglicher Note 10 (wie in der niederländischen Schule). Die rund 3.000 Museumsinspektor*innen, Kinder bis einschließlich 12 Jahren, unternahmen insgesamt fast 8.000 Inspektionen, bei denen sie die Museen bewerteten und Verbesserungsvorschläge machten.
Über den Landessieger Discovery Museum schrieb ein begeisterter Museumsinspektor, dass „man hier viel selbst machen kann. Zum Beispiel Fahrrad fahren, um Strom zu erzeugen, oder mit einem Kran einen Block umsetzen, oder zeichnen. Aber das Allerschönste war der Film über die Erde von der ISS aus.” Insgesamt erhielten 65 Museen eine Bewertung von durchschnittlich 8 oder höher. Diese Museen sind in allen Provinzen der Niederlande zu finden und dürfen sich ein Jahr lang ‚Kidsproof Museum‘ nennen. Eine Übersicht über alle 65 Kidsproof Museen findet man unter Museumkids.nl.
"Wir sind sehr glücklich und stolz, diesen Titel gewonnen zu haben, besonders auf dem Hintergrund der schwierigen Zeiten, die alle Museen hinter sich haben," erklärt Museumsdirektor Hans Gubbels, der den Preis in Amsterdam in Empfang nehmen durfte. "Dass wir diesen Titel gewonnen haben, ist vor allem unserem Team zu verdanken, das die Besucher und Besucherinnen empfängt und mit Workshops, Shows, Anleitungen und Informationen begeistert."
Die Museumkids Awards wurden in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben, bereits dreimal ging der Titel Kidsproof Museum der Niederlande nach Kerkrade. Museumkids ist eine Initiative des niederländischen Museumsverbandes und bringt die jüngste Generation sowie deren Eltern und Großeltern mit musealen Sammlungen im ganzen Land in Kontakt. Die Bewertungen der Museumsinspektor*innen aus dem ganzen Land verdeutlichen ihre Meinung zu den Angeboten, ihrem Wissensgewinn, dem Engagement der Mitarbeiter*innen und zu eventuellen Veränderungen, die sie bei den Museen vornehmen würden.
Über das Discovery Museum
Das Discovery Museum auf dem Museumplein in Kerkrade ist aus den ehemaligen Museen Columbus earth center, Cube design museum und Continium discovery center hervorgegangen. Es bündelt die Themen dieser Museen – unsere Erde, Design, Wissenschaft & Technik – in einem Museum für eine Zielgruppe: alle Wissbegierigen. Das Discovery Museum bietet ein vielfältiges Programm: neben interaktiven Wissenschaftsausstellungen, atemberaubenden, einzigartigen Filmen (inklusive Astronautenblick auf die Erde), Ausstellungen zu innovativen Produkten und Design sowie lehrreichen Workshops sind das kreative Lab-Räume, in denen die Besucher selbst oder unter Anleitung experimentieren können.
Das Discovery Museum möchte alle in die Gemeinschaftsaufgabe einbeziehen, die Erde zu einem besseren Ort zu machen. Das Museum vermittelt verständlich und lehrreich, wie unsere Welt funktioniert, mit dem Fokus auf Wissenschaft und Technik. Dabei werden Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gezogen. Diese Informationen verändern das Weltbild und die Denkmuster der Besucher*innen. Das Discovery Museum vermittelt also nicht nur Wissen, sondern inspiriert auch dazu, selbst zu einer positiven Veränderung beizutragen. Das Discovery Museum möchte zugleich ein Wissenszentrum auf dem Gebiet von Erde, Wissenschaft, Technik und Design sein, das in Verbindung mit verwandten Einrichtungen und den Menschen selbst steht. Die Aktivitäten des Museums wollen zum Nachdenken und Diskutieren anregen und so zur Verbesserung des Einklangs zwischen Mensch Natur und Gesellschaft beitragen.
www.discoverymuseum.nl/de