Am Sonntag, dem 13. Februar endet im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen die Ausstellung „Lernen. Forschen. Machen. 150 Jahre RWTH Aachen“.
Zum Abschluss gibt es noch zwei zusätzliche Führungen durch die beiden Kuratorinnen Gabriele Renner und Carmen Roebers um 14.00 und um 16.00 Uhr.
Die Gruppengröße der Führungen ist Corona bedingt auf 15 Personen beschränkt.
Anmeldung hierfür erbeten unter: Museumsdienst Aachen
Tel. 0241/432-4998 oder: museumsdienst@mail.aachen.de
Servicezeiten:
Dienstag, Donnerstag u. Freitag 09.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich auf
www.centre-charlemagne.eu zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen.
Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.
SERVICE:
CENTRE CHARLEMAGNE
Neues Stadtmuseum Aachen
Katschhof 1, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4994; Fax: +49 241 432-4989
info@centre-charlemagne.eu
www.centre-charlemagne.eu
www.route-charlemagne.eu
Das CENTRE CHARLEMAGNE – Neues Stadtmuseum Aachen führt multimedial durch die gesamte Stadtgeschichte. Von der frühesten Besiedlung über die römische Stadt und die Pfalz der Karolinger, über den mondänen barocken Kurort bis zur heutigen vielfältigen Europastadt. Das Geschichtslabor macht die karolingische Alltagskultur erfahrbar.
Öffnungszeiten
Di – So und an Feiertagen 10.00 – 18.00 Uhr
Do 10.00 – 20.00 Uhr
Mo geschlossen
Eintritt
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
Erwachsene. 6,00 Euro; ermäßigt. 4,00 Euro.
Verkehrsanbindung
Bus. von Hbf Aachen alle Linien Richtung Bushof/Innenstadt zur Haltestelle Elisenbrunnen – weiter zu Fuß > Dom > Katschhof
Parkhaus: Dom/Jesuitenstraße
Barrierefreiheit
barrierefreier Zugang / WC / Aufzug