Die Gewerkschaften haben für den heutigen Donnerstag, 31.03.2022 erneut zu einem eintägigen Warnstreik in den kommunalen Kindertagesstätten aufgerufen. Nach aktuellem Kenntnisstand sind davon insgesamt sieben der 28 Kindertagesstätten in Trägerschaft der StädteRegion Aachen betroffen:
• KiTa Baesweiler/Grabenstraße
Es wird eine Notgruppe für 20 Kinder angeboten.
• Familienzentrum Roetgen/Hauptstraße
Es werden drei Notgruppen für 60 Kinder vorgehalten.
• KiTa Simmerath-Lammersdorf/Johannesweg
Es gibt eine Notbetreuung für einzelne Kinder.
• Familienzentrum Baesweiler/Mariastraße
Hier kommt es zu eingeschränkten Öffnungszeiten von 7:00 bis 14:00 Uhr.
• KiTa Baesweiler/Grengracht
Es kann nur eine Betreuung zur eingeschränkten Öffnungszeit von 7:00 bis 15:30 Uhr angeboten werden.
• KiTa Monschau-Mützenich
Es wird zwei Notgruppen für 40 Kinder geben. Zudem gilt die eingeschränkte Öffnungszeit von 7:30 bis 15:30 Uhr.
• Familienzentrum Baesweiler/Ringstraße
Es werden vier Notgruppen für 80 Kinder angeboten.
Alle Einrichtungen bieten also zumindest einen Notbetrieb an, soweit der vorgeschriebene Personalschlüssel eingehalten werden kann. Eine komplette Schließung ist – Stand jetzt - in keiner Einrichtung erforderlich.
Die Eltern werden gebeten, Ihre Kinder nur bei dringendem Betreuungsbedarf in die genannten KiTas zu bringen, damit Eltern, die die Betreuung wirklich benötigen, geholfen werden kann. Ein schriftlicher Nachweis zur Berufstätigkeit oder anderem Betreuungsbedarf wird allerdings nicht gefordert.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich noch weitere Beschäftigte spontan den Arbeitskampfmaßnahmen anschließen werden.
Alle anderen Einrichtungen bleiben morgen – vorbehaltlich anderer Gründe wie z. B. coronabedingten Einschränkungen – regulär geöffnet. Die Einrichtungen anderer Träger wie der Kirchen oder Wohlfahrtverbände unterliegen einem anderen Tarifrecht und sind soweit bekannt nicht von dem Warnstreik betroffen.
Die StädteRegion Aachen ist für die Kindertagesstätten in Monschau, Roetgen, Simmerath und Baesweiler verantwortlich und kann auch nur für diese Kommunen eine Aussage treffen. In den weiteren Kommunen der StädteRegion ist die jeweilige Stadt selber als örtliches Jugendamt für die Kitas zuständig.