„Die sind dann da unterwegs, wo die Kinder und Jugendlichen sind – am Pumptrack, in Schulen, im Skaterpark, am Fußballplatz oder bei einer Wahlparty.“ So ist zum Beispiel auch das „Jumonofel“, das Jugendmobil für die Nordeifel, mit seiner Wahlurne in Monschau und Simmerath auf Tour. Idries‘ Kollegin Lara Wagner ergänzt: „Andere Locations sind da, wo wir oder unsere Partner Veranstaltungen zu den Landtagswahlen organisieren: in der Stadtbibliothek, in einer Kulturkirche oder am Blausteinsee.“
Egal wo die jungen Wählerinnen und Wähler sind, das Motto ist: „Deine Stimme zählt!“. Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit Politik und Demokratie. Sie können die eigene Meinung, Zukunftsvisionen und die eigenen Fragen entdecken. Dass die U18-Wahl in allen Kommunen in der StädteRegion stattfindet, ist Teil des Aktionspakets, das das JUPA-Team zusammen mit vielen Partnern aus der ganzen StädteRegion Aachen geschnürt hat, um Jugendliche zur Landtagswahl in NRW zu informieren. Einen Überblick über die Wahllokale gibt es unter
www.dasgeht.de. Dachverband und überregionaler Veranstalter der U18-Wahl ist der Landesjugendring NRW.
Jumonofel-Haltestellen
Am 04. Mai ab 15 Uhr ist die Jumonofel-Wahlurne am Waggon in Lammersdorf (Schießgasse) zu finden. Dort findet außerdem ab 16 Uhr eine Wahlparty statt - mit Infos zur Landtagswahl, Spiele, Skaten, Musik, Pizza und Platz zum Chillen.
Am 05. Mai ab 13 Uhr fährt das Jumonofel-Team in Simmerath zur Förderschule Nordeifel. Danach geht es nach Monschau und es macht Halt am Bushof am HIMO, beim FC Imgenbroich sowie am Pumptrack in Kalterherberg.
Am 06. Mai fährt das Jumonofel gegen 11 Uhr zum Berufskolleg in Simmerath und um 12 Uhr zur Sekundarschule Nordeifel.
Wenn bei der Jumonofel-Tour in der Aktionswoche kurzfristig weitere Haltestellen dazukommen, informiert das Jumonofel-Team auf Instagram.