Freitag, 15. April 2022
Zusammenarbeit von Thermae 2000 und Weingut St. Martinus
In Wein zu baden, das klingt nach wahrem Luxus! Auf der Spitze vom Valkenburger Cauberg im Süden der Niederlande kann man es ab dem 20. April 2022 tun, nachdem zwei innovative Unternehmen sich zusammengetan haben: Thermae 2000 und das Weingut St. Martinus, die im Süden der Niederlande wieder Wein anbauen, wie es schon die Römer taten, bieten gemeinsam ein besonderes und nachhaltiges Badeerlebnis, indem man mit dem Trester, der nach dem Keltern übrig bleiben, ein Bad füllt. Das Bad wird mit dem Trester der Monarch-Traube gefüllt, die vom Weingut St. Martinus für die Produktion des Rotweins ‘Olivier’ verwendet wird – ein wohltuendes Weinbad und Wellness-Erlebnis. Die offizielle Bezeichnung für den neuen entspannenden Badegenuss lautet ‘Vinotherapie’.
Nachhaltigkeit UND Luxus
Bastiaan Klomp, Geschäftsführer von Thermae 2000, freut sich über das neue Angebot: “Wir möchten stets innovative Formen der Entspannung anbieten, gerade jetzt, und sind daher sehr glücklich über diese Zusammenarbeit. Das neue Badeerlebnis für unsere Gäste vereint Nachhaltigkeit mit Luxus und hebt das Angebot unseres Resorts auf eine neue Stufe.”
» weiterlesen...
Dienstag, 22. März 2022
Blasmusik-Weltfestival vom 7. bis 31. Juli 2022 in Kerkrade
Der Kartenvorverkauf für den 19. Wereld Muziek Concours (WMC) in Kerkrade im kommenden Sommer vom 7. bis einschließlich 31. Juli 2022 hat begonnen. Die Besucher*innen können für alle Wettbewerbe des weltberühmten Blasmusikfestivals, die im Parkstad Limburg Stadion, der Rodahalle und dem Theater in Kerkrade stattfinden, Karten kaufen. Auch der Ticketvorverkauf für das Brass Gala Concert und das Konzert der United States Marine Band läuft. In nächster Zeit wird die Organisation weitere auftretende Bands und Orchester bekanntgeben.
Treffen der Weltspitze
,,Wir sind stolz auf das Programm vom 19. WMC,” betont der künstlerische Leiter des WMC, Björn Bus. ,,Es gibt trotz der Pandemie ein breites internationales Teilnehmerfeld von mehr als 200 erstklassigen Orchestern. Außerdem präsentieren wir in den kommenden Wochen ein Line-up, das die Vielfalt der Blasmusik widerspiegelt. Die United States Marine Band und die Black Dyke Band sind beispielsweise Orchester, die zur absoluten Weltspitze gehören. Wir freuen uns daher, dass wir sie in Kerkrade begrüßen dürfen.”
» weiterlesen...
Freitag, 28. Januar 2022
Gut vorbereitet auf einen sicheren Museumsbesuch
Die niederländischen Museen und kulturellen Einrichtungen dürfen wieder ihre Türen öffnen. Dies wurde vorgestern vom niederländischen Staat beschlossen. Die pandemiebedingte Schließung ist damit beendet. Der niederländische Staat möchte, dass die Bürger*innen ihr normales Leben wieder weitgehend aufnehmen können, natürlich unter Beibehaltung von Schutzmaßnahmen wie Corona-Pass, Maskenpflicht und Abstandsregelung.
Das Discovery Museum am Museumplein in Kerkrade ist auf die Wiedereröffnung gut vorbereitet und freut sich auf die ersten Besucher*innen im neuen Jahr. Im November 2021 durfte sich das Museum zudem noch über die Wahl zum „kinderfreundlichsten Museum der Niederlande 2022“ freuen. Zu entdecken gibt es aktuell das neu gestaltete Theater für Science Shows, die Wechselausstellungen "Eine Stadt im Aufbau" sowie "Planet or Plastic", die Kunstinstallation "Wavelengths“ von Thijs Biersteker und natürlich die Dauerausstellung. Die Mitarbeiter*innen stehen bei den Entdeckungen mit Rat und Tat bereit.
» weiterlesen...
Donnerstag, 2. Dezember 2021
 Das Discovery Museum in Kerkrade darf sich ab sofort ein Jahr lang ‘Kidsproof Museum 2022’ der Niederlande nennen, wie am 29. November 2021 bei einer digitalen Konferenz aus Amsterdam verkündet wurde. Das Museum erhielt die höchste Bewertung durch die jungen Museumsinspektor*innen, im Durchschnitt 9,2 bei bestmöglicher Note 10 (wie in der niederländischen Schule). Die rund 3.000 Museumsinspektor*innen, Kinder bis einschließlich 12 Jahren, unternahmen insgesamt fast 8.000 Inspektionen, bei denen sie die Museen bewerteten und Verbesserungsvorschläge machten.
Über den Landessieger Discovery Museum schrieb ein begeisterter Museumsinspektor, dass „man hier viel selbst machen kann. Zum Beispiel Fahrrad fahren, um Strom zu erzeugen, oder mit einem Kran einen Block umsetzen, oder zeichnen. Aber das Allerschönste war der Film über die Erde von der ISS aus.” Insgesamt erhielten 65 Museen eine Bewertung von durchschnittlich 8 oder höher. Diese Museen sind in allen Provinzen der Niederlande zu finden und dürfen sich ein Jahr lang ‚Kidsproof Museum‘ nennen. Eine Übersicht über alle 65 Kidsproof Museen findet man unter Museumkids.nl.
» weiterlesen...
Donnerstag, 5. August 2021
Erste Live-Konzerte seit 17 Monaten
Der Studium Chorale wird Motetten von Johann Sebastian Bach und Mitgliedern seiner Familie singen. Dirigent Georg Hage, künstlerischer Leiter des Aachener Bach-Vereins, hat ein prächtiges Programm zusammengestellt, das die Struktur der lutherischen Messe widerspiegelt. Einer der Höhepunkte ist Singet dem Herrn ein neues Lied, eine festliche Komposition mit orchestraler Ausstrahlung.
Konzerte:
- 13. August 2021 - Onze Lieve Vrouwe Basiliek, Maastricht - 20.00-21.00 Uhr
- 15. August 2021 - Sint Michaelskirche/Hagios Dimitrios, Aachen - 17.00-18.00 Uhr
» weiterlesen...
Samstag, 31. Juli 2021
Ausstellung mit Werken des avantgardistischen Künstlers zu unverändert aktuellen Themen
Am 7. März 2022 wird im SCHUNCK Heerlen die Ausstellung ‘Keith Haring: Grace House Mural’ eröffnet. Gezeigt werden frühe Werke (Schaffensperiode 1980-1984) des jung verstorbenen amerikanischen Künstlers Keith Haring, weltbekannt für seine mittlerweile ikonischen Figuren im typischen Comic- oder Graffiti-Stil. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen, passend zur Mural-Stadt Heerlen, sechzehn Wandstücke mit der Wandmalerei 'Grace House Mural', entstanden 1983 in einem katholischen New Yorker Jugendzentrum und nun erstmals in Europa zu sehen.
Haring thematisierte mit seinen energiegeladenen und spielerischen Szenen gesellschaftliche Themen wie Rassismus, die Emanzipation Homosexueller, den Kampf gegen AIDS und Drogenmissbrauch. Seine Werke entstanden oft spontan im öffentlichen Raum. New York bot Haring dazu mit seinem Nachtleben und den Menschen, denen er hier begegnete, die Inspirationen. Die Ausstellung geht auf den informellen und performativen Charakter von Harings Werk und dessen unverändert aktuelle soziale Thematiken ein. Auch Werke von Zeitgenossen aus der damaligen New Yorker Kunstszene werden gezeigt.
» weiterlesen...
Mittwoch, 23. Juni 2021
Ritter, Raubvögel, Schnitzeljagden und Spiele für Familien auf Kasteel Hoensbroek bei Heerlen
Jeder träumt schon mal davon, eine Prinzessin, ein Burgfräulein, Ritter oder Prinz zu sein. Auf Kasteel Hoensbroek bei Heerlen, einer der beeindruckendsten und besterhaltenen Burgen Europas, kann dieser Traum in Erfüllung gehen, und das bei jedem Wetter und größtenteils barrierefrei. Ein Sommerausflug in das familienfreundliche Kasteel ist immer ein Erlebnis. Zur Vorbereitung kann man einen digitalen Rundgang unternehmen.
Eine Schnitzeljagd, die Raubvogelschau oder die traditionellen Burgspiele auf dem Burghof oder im Gewölbekeller machen den Besuch der Burg zu einem spannenden Vergnügen. Sogar leibhaftigen Rittern kann man begegnen! Zwischendurch kann man sichauf der schattigen Terrasse oder im kühlen Schlosskeller mit Speisen und Getränken stärken.
» weiterlesen...
Montag, 14. Juni 2021
Drei neue Ausstellungen zu Städtebau, Erde und Design
Nach fast sechs Monaten Lockdown, in denen Cube, Columbus und das Continium auf dem Museumplein in Kerkrade zum „Discovery Museum“ vereint wurden, geht das neue Museum nun an den Start. Die ersten Besucher wurden von den begeisterten Museumsmitarbeitern gebührend mit Ballons und Live-Musik begrüßt und konnten auf Entdeckungsreise durch das neu gestaltete Museum gehen. Gleich drei neue Wechselausstellungen, die während des Lockdowns aufgebaut wurden und sich jeweils einem der drei Museumsthemen widmen, sind zu erkunden. Mit den Bereichen Wissenschaft & Technologie, Erde & Nachhaltigkeit sowie Design deckt das Museum ein breites Spektrum für Wissbegierige jeden Alters ab.
Eine Stadt im Aufbau (in Zusammenarbeit mit der IBA Parkstad)
Die größte neue Ausstellung ist „Eine Stadt im Aufbau“. In dieser 800 qm großen Ausstellung können Kinder und Erwachsene eine Stadt planen, entwerfen und bauen. Spielerisch lernen sie alles über die Entwicklung eines Gebietes.
» weiterlesen...
|