Linie 1
Theaterdinner
Buch und Liedtext von Volker Ludwig
Musik von Birger Heymann & der Band No Ticket
Kulturelles und Kulinarisches, gute Musik und anregen e Unterhaltung – das macht den Reiz des Theaterdinners in der Brasserie Aix aus. Die musikalische Revue Linie 1 ist seit mittlerweile 28 Jahren der Hit am Grips Theater in Berlin.
Vor sieben Jahren konnten die DAS DA Zuschauer den U-Bahnhof in der Theaterhalle an der Liebigstraße besuchen: 18 Meter breit, 7 Meter hoch, 6 Meter tief. Nun konzentrieren wir den Blick auf die intimen Momente, lassen von drei Darstellern und einem Pianisten die Hits aus Linie 1 in Club-Atmosphäre lebendig
werden.
Die Geschichte der jungen Ausreißerin aus der Provinz, die auf der Suche nach ihrem „Märchenprinzen“ am Berliner Bahnhof Zoo landet, wird in fünf Episoden erzählt. Das Mädchen bleibt in der U-Bahn-Linie 1 hängen, dem Orientexpress
nach Kreuzberg.
Ihr begegnet ein Kaleidoskop Berliner Typen und Schicksale. Mit ihrer Naivität wirkt das Mädchen wie ein Katalysator, provoziert Kontakte, Reaktionen und Handlungen, die ohne sie nie geschehen würden.
Eine Show, ein Drama, ein Musical über Leben und Überleben in der Großstadt, über Hoffnung und Anpassung, Mut und Selbstbetrug, zum Lachen und Weinen, zum Träumen - und zum Nachdenken über sich selbst.
Premiere: 21. November 2014
Weitere Dinnershows bis zum 11. Januar 2015 immer FR/ SA/ SO im Restaurant „Brasserie Aix“, Bismarckstraße 79, 52066 Aachen.
Freitag und Samstag: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Sonntag: Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr
Termine 2014:
November: 22. / 28. / 29. / 30.
Dezember: 5. / 6. / 7. / 12./ 13. / 14./ 15. / 19./ 20. / 21.
Termine 2015:
Januar: 2./ 3. / 4. / 9. / 10. / 11.
Karten gibt es zum Preis von 63 Euro für die Vorstellung und das Fünf-Gänge-Menü (ohne Getränke) im Theaterbüro und in der „Brasserie Aix“.
Das Piratenschwein
Kinderstück für Menschen ab 3 Jahren
von Cornelia Funke
Theaterbearbeitung von Anja Mathar
Von gutmütigen Seebären, hinterlistigen Piraten und unglaublichen Schätzen handelt diese – für Kinder von drei bis sechs Jahren gleichermaßen geeignete – turbulente Geschichte der Bestsellerautorin Cornelia Funke (Tintenherz, Herr der Diebe, Die wilden Hühner)
Der dicke Sven und sein Schiffsjunge Pit leben auf der Schmetterlingsinsel und transportieren mit ihrem Segelschiff, was immer die Leute brauchen. Selbst wenn es so stürmt, dass die Quallen an Land kriechen, segeln die zwei zwischen den Inseln hin und her.
Als sie eines Morgens am Strand spazieren gehen, trauen sie ihren Augen nicht: Ein Fass wird ihnen direkt vor die Füße gespült, und daraus grunzt ihnen ein kleines Schwein freundlich entgegen. Jule ist allerdings kein gewöhnliches Schwein. Ihre Lieblingsspeise sind Strandwürmer mit Seegras, und sie hat die wunderbare Eigenschaft, Schätze zu finden. Jule ist ein echtes Piratenschwein! Das bleibt natürlich nicht lange geheim, denn Sven schenkt den Kindern auf der Insel ein paar goldene Ketten. Das ist zwar sehr nett von ihm, aber bald weiß jeder auf der Insel, dass Sven und Pit ein echtes Piratenschwein haben, und davon hört auch der berühmte und berüchtigte Kapitän Knurrhahn, der goldgierigste und gemeinste Pirat der Meere.
Als Jule entführt wird, müssen Pit und Sven sich mit einer Bande wilder Piraten anlegen, um ihr Schwein zurückzubekommen.
Eine wunderbare, leicht und locker präsentierte Geschichte über zwei Seebären und ein Schwein. Lustig, lehrreich, unterhaltsam. Mit viel Musik, Herzblut und Moral.
Premiere: 1. November 2014
Vorstellungen im DAS DA THEATER:
November: 2. / 15. / 16./ 29./ 30.
Dezember: 13. / 14.
Jeweils um 15 Uhr im Theater an der Liebigstraße.
Preis: bis 12 Jahre: 6 Euro, ab 13 Jahre: 8,50 Euro
Kartenbestellung:
Im Theaterbüro unter 0241 / 161688 oder im Buchladen, Pontstraße 39,
Tel.: 0241 / 2 800 08.
Für Kindergärten oder Kitas auch mobil buchbar!
Kindergärten und Kitas können das Stück zu besonderen Konditionen auch vormittags buchen oder die Inszenierung in ihre Einrichtung holen. Weitere Informationen, Terminabsprachen und Buchungen über die Rufnummer des DAS DA Kindertheaters: 0241/ 16 18 55.