Die aktuelle Situation im Nachbarschaftstreff bedurfte dringend einer Neuordnung. Nach dem Wegfall eines Angebotes waren die Jugendlichen sich selbst überlassen, Gewalt-Eskalationen und störendes Verhalten häuften sich. Mit der mit Hilfe der Stiftungsgelder finanzierten Mitarbeiterin sind wieder tägliche Öffnungszeiten möglich, und eine konstante Ansprechpartnerin ist vor Ort. Sie wird von einer Honorarkraft sowie von einer auf Antigewalttraining spezialisierten Sozialpädagogin unterstützt.
Das Sozialtraining im Nachbarschaftstreff Robert-Koch-Straße wird täglich in zwei Gruppen angeboten. Dort stehen die Fragen und Themen der Jugendlichen im Mittelunkt. Unter anderem sind Module vorgesehen, die sich mit Fragen wie Umgang mit Gefühlen, Aggressionen und Gewalt, mit dem Selbstwertgefühl und mit Nein-sagen-können befassen. Der SkF will das Sozialtraining zunächst als Projekt über einen Zeitraum von einem Jahr anbieten.
Die Kirchengemeinde St. Sebastian in Würselen erhält einen Zuschuss in Höhe von 525 Euro zur Finanzierung einer ergänzenden Sprachförderung für Asylbewerber. Die Kirchengemeinde St. Sebastian in Würselen gehört neben anderen örtlichen Akteuren dem Arbeitskreis Asyl an, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Asylbewerber in ihrem Alltag und bei ihrer Integration zu unterstützen. Weil der Erwerb der deutschen Sprache unverzichtbare Voraussetzung für eine gute Integration der Asylbewerber ist, bieten Ehrenamtliche diese ergänzende Sprachförderung an. Die Gemeindesozialarbeit des Regionalen Caritasverbandes Aachen begleitet das Projekt. Im April wurde ein Kommunikations- und Lernzentrum für Asylbewerber eröffnet. Unter anderem wurden Deutschkurse von der Volkshochschule durchgeführt.
Insgesamt gab der Stiftungsrat jetzt Fördergelder in Höhe von 24.925 Euro frei. Neben den Projekten in Aachen und Würselen unterstützt die Stiftung die gemeinnützige Volksverein Mönchengladbach GmbH mit 10.000 Euro, die ihr Arbeitsplatzangebot für langzeitarbeitslose Männer und Frauen erweitert.
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Aachen wurde 2006 gegründet. Seitdem vergab sie annähernd 500.000 Euro an Fördermitteln zur Unterstützung sozial-caritativer Projekte im Bistum Aachen. Die Stiftung hat zum Ziel, Projekte zu unterstützen, die Kinder, Jugendliche und Familien stärken, Hilfen für Alte, Kranke und Menschen mit Behinderung anbieten und der Bekämpfung von Armut und Integration von Randgruppen dienen.
Alle Infos unter
www.caritasstiftung-aachen.de