Eine intensive sozialwissenschaftliche Begleitung durch Prof. Dr. Dieter Kayser und Prof. Dr. Hans-Peter Steden macht „Beruf und Sprache“ zu einem deutschlandweit einzigartigen Projekt. Die erhobenen Daten werden derzeit ausgewertet und sollen im Anschluss in zukünftige Projekte einfließen.
Teilnehmerin Gülsen Yilmaz (Türkin)
„Jetzt habe ich meine Mitte gefunden. Natürlich wusste ich um die vielen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ich mitbringe, um Familie und Haushalt erfolgreich zu managen. Hier in der Maßnahme aber habe ich erfahren und erlebt, welche zusätzlichen Kompetenzen und Potentiale ich besitze, die gerade für meine Integration in die Arbeitswelt wichtig sind. Jetzt kann ich mich mit gestärktem Selbstbewusstsein und um wichtige Erfahrungen reicher um einen Arbeitsplatz kümmern.“
Teilnehmerin Leila El Lakkis (Libanesin)
„Ich bin angekommen! Für mich als Frau, die erst vor gut einem halben Jahr deutschen Boden betreten hat, war es ein großes Glück, bei diesem Projekt auf Dozenten und Pädagogen zu stoßen, die mir mit Empathie und Respekt begegneten, meine besondere Lage, meine Unsicherheit und meine Befürchtungen als Neuankömmling in einem fremden Land ernst nahmen. Diese positive Aufnahme, zusammen mit den vermittelten Sprach- und Lerninhalten, lassen mich mit Mut und Zuversicht nicht nur in meine berufliche Zukunft blicken.
Pierre Madau, Bildungszentrumsleiter und Projektverantwortlicher
„Das Projekt war aufgrund der zeitlichen Intensität für alle Beteiligten eine Herausforderung. Umso zufriedener sind wir, dass fast jeder bis zum Ende dabei geblieben ist. Viele Teilnehmer wurden schon in sozialversicherungspflichtige Berufe oder Ausbildungen vermittelt, andere haben Klarheit über ihren weiteren Berufsweg gefunden. Wir können also schon jetzt von einem Erfolg sprechen.“
Über TÜV NORD Bildung
TÜV NORD Bildung ist seit 1990 erfolgreicher Partner von Unternehmen, öffentlichen Auftraggebern und privaten Kunden. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Sicherung des Fachkräftenachwuchses durch Berufsvorbereitung und Berufsausbildung sowie die bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung von Fach- und Führungskräften. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Gewerbe und Technik, Kraftverkehr, Logistik, Transferdienstleistungen sowie Sprachen, Wirtschaft und IT. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZWV zertifiziert.
Quelle: Tüv Nord