Das Karlsfest wird zu Ehren Kaiser Karls des Großen anlässlich dessen Todestages am 28. Januar 814 gefeiert. Das Fest wird jedes Jahr an dem Sonntag im Januar veranstaltet, der dem Todestag Karls am nächsten liegt.
Orgelkonzert zum Karlsfest
Freunde der Dommusik können um 16.30 Uhr ein festliches Orgelkonzert zum Karlsfest im Aachener Dom genießen. Prof. Michael Hoppe spielt Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, C. Franck und J. Rheinberger. Der Eintritt ist frei, eine angemessene Spende wird erbeten. Um 15.30 Uhr erfolgt eine Einführung in das Programm des Orgelkonzertes in der Taufkapelle.
Besondere Dom- und Schatzkammerführungen
Zum Karlsfest werden Domführungen in Deutsch und Englisch zum ermäßigten Preis von 3,- Euro angeboten: um 13.00 und 14.00 Uhr auf Deutsch, um 14.00 Uhr auf Englisch.
Angeboten werden ebenfalls Domschatzkammerführungen in verschiedenen Sprachen: um 10.15, 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr auf Deutsch, um 12.00 Uhr auf Englisch, um 13.00 Uhr auf Französisch und um 15.00 Uhr auf Niederländisch. Die Führungen sind kostenfrei, lediglich ein ermäßigter Eintritt für die Domschatzkammer wird erhoben. Erwachsene zahlen 4,- Euro, Kinder und Jugendliche 2,- Euro, das Familienticket kostet 5,- Euro.
Besucher haben an diesem Festtag auch freien Zugang zur Chorhalle und zum Karlsthron im Hochmünster des Doms. Das Aachener Rathaus ist ebenfalls von 10.00 bis 18.00 Uhr zur kostenlosen Besichtigung geöffnet.
Quelle: Domkapitel Aachen