Mittwoch, 31. Januar 2018
Freifunk Aachen ermöglicht Hot Spots in allen Geschäftsstellen
Bankgeschäfte online zu erledigen, ist für viele Menschen bereits heute Realität. Diesen Weg mit dem eigenen Smartphone oder Tablet mobil zu beschreiten, allerdings noch nicht immer. Um noch mehr Menschen diese Möglichkeit zu eröffnen, und vor allem um die eigenen Kunden hierbei stärker zu begleiten, hat die Aachener Bank in Kooperation mit der Freifunk Community Aachen ihre 18 Geschäftsstellen mit freiem WLAN ausgestattet. „Für uns als moderne Bank bedeutet dies, den Kunden einfach und bequem unsere digitalen Lösungen vor Ort nicht nur anzubieten, sondern auch zeigen und erklären zu können“, sagt Jens Ulrich Meyer, Vorstandsmitglied der Aachener Bank. „Denn für uns schließen sich die Nutzung von Apps und Online-Anwendungen und eine persönliche Beratung nicht aus.“
Insgesamt 2.000 Hotspots hat die Freifunk Community in der StädteRegion Aachen bereits installiert. Davon profitieren im Schnitt 4.000 bis 6.000 User gleichzeitig. „Unsere Idee ist auch eine soziale: Das eigene Netz dem anderen frei zur Verfügung stellen, um ihn am digitalen Leben teilhaben zu lassen“, erklärt Oliver Huberty von Freifunk Aachen.
„In unserer Zusammenarbeit hat uns Ihr großes ehrenamtliches Engagement begeistert. Wir wurden perfekt betreut“, bedankt sich Meyer bei Daniel Müllers und Oliver Huberty von der Community. Derzeit plant die Freifunk Community Aachen die Gründung eines eigenen Vereins. Für diesen hält die Aachener Bank bereits
gute Nachrichten bereit. „Gerne unterstützen wir die Idee von Freifunk Aachen mit einer Spende von 2.000 Euro“, erklärt Meyer.
Quelle: Aachener Bank