Auch im Juni und Juli bietet das Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement der Stadt Aachen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Aachen wieder Fortbildungen für ehrenamtlich engagierte Menschen in Vereinen an. Diesen Monat sind das Schreiben mit zehn Fingern, das Visualisieren mit PowerPoint und ein Infoabend zu den Pflichten eines Vereinsvorstandes Thema.
Damit die Finger wie von selbst über die Tastatur fliegen - schnelle und effektive Erarbeitung des 10-Finger-Schreibens
Die Erkenntnisse der Lern- und Gehirnforschung werden konsequent umgesetzt. Es werden unterschiedliche Sinne angesprochen und das Lernen wird zu einem stressfreien und erfolgreichen Erlebnis in einer angenehmen Lernatmosphäre. Nach wenigen Stunden fühlen Sie sich auf dem Tastaturfeld zu Hause. Eine Methode, die viel Spaß macht.
Das Unterrichtsmaterial enthält auch einen Online-Zugang zum weiteren Üben zu Hause.
Leiterin des Kurses ist Gertrud Wollgarten.
Fr 22.06 und Fr 29.06.2018, 15 bis 18.30 Uhr
54 Euro; 25 Euro für Inhaber/innen des Aachener Ehrenamtspasses
VHS Aachen, Peterstraße 21-25, Raum 209, 52062 Aachen
Visualisieren mit PowerPoint 2013
PowerPoint bietet jenseits von Texten und Spiegelstrichen eine Vielzahl grafischer Darstellungsmöglichkeiten für unterschiedliche Inhalte. Diese probieren Sie an diesem Tag aus und lernen, wie man ohne viel "Fummelei" ansprechende Visualisierungen erzeugt.
Inhalte: Formen einfügen, beschriften, formatieren und automatisch ausrichten; SmartArt-Objekte einfügen, ergänzen und formatieren; Diagramme einfügen, beschriften, formatieren; Tabellen einfügen und formatieren; Daten aus Excel importieren; Videos einfügen; Startbild, Startoptionen und Sprungmarken einrichten.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse PowerPoint
Tagesseminar mit Jane Jenner
Fr 29.06.2018, 10 bis 17.15 Uhr
55 Euro, 25 Euro für Inhaber/innen des Aachener Ehrenamtspasses
VHS Aachen, Peterstraße 21-25, Raum 324/325, 52062 Aachen
Die Pflichten des Vereinsvorstands
Infoabend mit vorheriger Anmeldung
Welche Pflichten hat eigentlich der Vorstand in einem Verein? Was darf der Vorstand, was darf er nicht? Fragen, die sicherlich jedem, der Mitglied in einem Verein ist, schon einmal begegnet sind und Fragen, die in der vorliegenden Informationsveranstaltung beantwortet werden. Behandelt werden unter anderem die Sorgfalts-, Buchführungs-, Informations- und Rechenschaftspflicht des Vorstands. Weiterhin geht die Informationsveranstaltung darauf ein, welche Folge eine Pflichtverletzung für den Vorstand hat und wie der Vorstand zur Erfüllung seiner Pflichten angehalten werden kann.
Für Rückfragen der Teilnehmer ist ausreichend Zeit vorgesehen.
Der Referent ist Rechtsanwalt.
Min. 12, Max. 25 Teilnehmende
Mo, 02.07.2018, 19:00- 20:30
8 Euro, ermäßigt 6 Euro, kostenfrei bei Vorlage des Ehrenamtspasses
VHS, Peterstraße 21–25, Raum 215, 52062 Aachen
Quelle: Stadt Aachen Fachbereich Presse und Marketing