(700) Die warmen frühlingshaften Temperaturen sorgen für eine weiter steigende Waldbrandgefahr. Gestern kam es bereits zu einem Feuer im Herzogenwald bei Jalhay. Es konnte aber relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nur eine kleine Waldfläche wurde beschädigt.
Das Betreten des Naturschutzgebietes Hohes Venn ist wegen der starken Waldbrandgefahr derzeit verboten. Rote Flaggen an den Wegen weisen darauf hin. Inzwischen hat auch auf deutscher das Regionalforstamt für die Regionen Bonn und Rheinland eine erhöhte Waldbrandgefahrenmeldung herausgegeben.
(700) Die Gemeinde Raeren hat noch einmal darauf hingewiesen, dass man gerade beim Thema Baumbestand besonders nachhaltig agiere. Anlass waren wiederholte Anfragen und Beschwerden aus der Bevölkerung. Dort hatte man moniert, dass die Gemeinde immer wieder Bäume fälle. Aus dem Rathaus heißt es dazu, dass kranke und tote Gehölze entfernt werden müssen, wenn sie von Krankheiten und Schädlingen befallen sind und nicht mehr gerettet werden können. Auch Bäume, die ein Sicherheitsrisiko für den Verkehr darstellen, müssen entfernt werden. Für jeden gefällten Baum würden aber mehrere Neue gepflanzt. So sei die Umweltbilanz stets positiv.
(700) Ein Motorradfahrer ist am Gründonnerstag an der Kreuzung zwischen Eupen und Merols verunglückt. Beim Anfahren nach einer Rotphase war er mit einem Auto zusammengestoßen. Offenbar hatte Unachtsamkeit zu der Kollision geführt. Der Biker stürzte, zog sich aber glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Er kam vorsorglich in ein Krankenhaus.
(700) In Aachen beginnt heute wieder die große Frühjahrskirmes, der „Öcher Bend“. Zahlreiche Neuerungen und zusätzliche Fahrgeschäfte werden geboten. Ordentlich gedreht werden die Besucher in der „Time Machine“. Bis zu 90 Stundenkilometer kann der Propeller bei seinen Höhenflügen erreichen.
Und auch das beliebte große Riesenrad darf nicht fehlen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Highlight ist das neunstöckige und 30 Meter hohe fahrbare Hochhaus. Im siebten Stock befindet sich sogar eine kleine Bar. Die Organisatoren sprechen von einer familienfreundlichen Kirmes. Der „Öcher Bend“ feiert in diesem Jahr seinen 100.Geburtstag.
(700) Ein seltenes Naturschauspiel neigt sich an diesem Wochenende allmählich dem Ende entgegen. Die derzeitige Blüte der Narzissenwiesen in der Hocheifel. Durch die hohen Temperaturen werde die Blüte in der nächsten Woche allmählich abebben, heißt es von den Experten. Bis dahin sind noch hunderttausende Blüten zu sehen. Über das Osterwochenende werden tausende Naturbegeisterte und Ausflügler erwartet.