Dienstag, 22. Oktober 2019
Am Donnerstag, den 24.10.2019, wird eine hochschulweite, von Studierenden einberufene Vollversammlung im Audimax der RWTH Aachen stattfinden. Während dieser Veranstaltung diskutiert die Studierendenschaft über Nachhaltigkeit an der Hochschule sowie die Klimakrise.
Nachhaltigkeit ist ein viel diskutiertes Thema, dies sieht die Studierendenschaft als Anlass, sich ebenfalls mit diesem zu beschäftigen. Auch die Studierendenschaft der RWTH Aachen hat beschlossen über dieses Thema zu diskutieren. Das Studierendenparlament der RWTH Aachen hat die Hochschulvollversammlung einberufen. „Wir hoffen auf eine
rege Beteiligung der Studierendenschaft und einen produktiven Austausch“, so Marc Gschlössl, Vorsitzender des AStA der RWTH Aachen.
Die Anträge an die Vollversammlung wurden im Vorhinein eingereicht. In diesen geht es um Themen wie die Verpackungen von Mensaessen, die Klimaneutralität der Hochschule oder die Einrichtung eines Nachhaltigkeitsbüros. “Die Hochschulvollversammlung ist ein Instrument, um ein Bild der Meinung der breiten Studierendenschaft zu erhalten“, sagt Carsten Schiffer, Präsident des Studierendenparlaments der RWTH Aachen.
Dass eine Hochschulvollversammlung an der RWTH Aachen einberufen wird, ist das letzte mal im Jahre 2002 geschehen. Damals ging es um das Thema Studiengebühren.
Die Hochschulvollversammlung wird um 18:30 beginnen. Die Ausgabe der Stimmkarten an die Studierenden beginnt bereits um 17:30 im Foyer des Audimax.