Samstag, 8. Februar 2020
Der Aachener Stadtbetrieb entfernt seit dieser Woche an 14 Schulen und einem Kindergarten im Stadtgebiet Stechpalmen auf Spielplätzen und Pausenhöfen. An öffentlichen Spielplätzen, Schulen und Kindergärten dürfen nach DIN-Norm bestimmte Pflanzen und Sträucher nicht vorhanden sein. Dazu gehört auch der Ilex aquifolium (Stechpalme). Sowohl Blätter als auch Früchte der Pflanze sind giftig.
Bei der turnusmäßigen Prüfung durch die Abteilung Spielplatzkontrolle des Stadtbetriebs wurden 15 Objekte ausgemacht, an denen sich Stechpalmen befinden. Diese werden nun entfernt und anschließend durch Neupflanzungen ersetzt. Wetterresistente und ökologisch wertvolle Gehölze wie die Rote Heckenberberitze oder Weißdorn sollen dann an ihrer Stelle stehen.
Die Rodungsarbeiten werden bis zum Beginn der Vogelschutzzeit Anfang März beendet sein, das Entfernen der Wurzeln kann dann noch einige Tage in Anspruch nehmen. Ab April beginnen dann die Neupflanzungen.