Qi Gong als Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, beruht auf seiner ganzheitlichen Körper, Geist und Seele umfassenden Gesundheitsvorstellung.
Die sanften Bewegungs-und Atemübungen kräftigen den Körper, regulieren die Haltung, intensivieren die Atmung und führen zu Ruhe und Entspannung.
Der Kurs dauert 10 Wochen.
Dieser Kurs wird im Rahmen der Primärprävention
von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Wirbelsäulengymnastik/Rückenfitness intensiv
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15 bietet ab Donnerstag, 05. März 2020 um 18.00 Uhr „Wirbelsäulengymnastik/Rückenfitness intensiv" an.
Zu einem flachen Bauch gehört regelmäßiges Ausdauertraining zur Fettverbrennung und Krafttraining durch gezielte Bauchübungen. In diesem Kurs wird ein gezieltes Muskeltraining für alle Partien der Bauchmuskulatur und auch des Rückens durchgeführt. Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren die Teilnehmer mit verschiedenen effektiven Übungen ihre Rumpfmuskulatur. Zum Einsatz kommen Kleingeräte wie Hanteln, Therabänder oder Softbälle. Nach einem ehrgeizigen Training wird die angestrengte Muskulatur sanft gedehnt und entspannt.
Dieser Kurs wird im Rahmen der Primärprävention von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Der Kurs dauert 10 Wochen.
Mit Yoga ins Wochenende
Die Körperhaltungen werden in kleinen Schritten entwickelt und wiederholt geübt. Dabei lernen Sie die Wahrnehmung auf die Bewegung, den freien Atemfluss und die Sinnbilder der Übungen zu lenken. Sie entwickeln Spannkraft und Beweglichkeit des Körpers. Ebenso wächst ihre Konzentrationskraft und innere Ruhe.
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15, bietet ab Freitag, 06. März 2020 um 20.00 Uhr „Hatha Yoga“ in der Rosenquelle an. Der Kurs dauert 10 Wochen.
Atemseminar am Wochenende „Muss man richtig atmen lernen?“
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15, bietet ab Sonntag, 8. März 2020 von 11.00 – 15.00 Uhr ein Seminar „Muss man richtig atmen lernen“ in der Rehaklinik „ An der Rosenquelle“ an .
Im Laufe des Lebens behindern Gedanken und Vorstellungen immer mehr die spontane Leichtigkeit, wie wir sie bei kleinen Kindern in ihrem Atmen, Lachen und ihren Bewegungen beobachten können. Lernen Sie die Balance zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Ruhe und Bewegung wieder spüren. So entwickelt sich ein lebendiges Atmen aus dem Körperinneren.
Anmeldungen und Information:
Zentrum für Gesundheitsförderung - ZGF
Zeise 15, 52066 Aachen-Burtscheid
Tel.: 0241 / 6006 - 4500 oder per Fax: 0241 / 6006 - 4509
E-mail: info@zgf-aachen.de
http://www.zgf-aachen.de