Normalerweise ist es Brauch, dass der Aachener Dom, die Innenstadtpfarrei „Franziska von Aachen“ und die muttersprachlichen Gemeinden bei schönem Wetter einen zentralen Gottesdienst auf dem Lindenplatz feiern. Anschließend führt stets eine Prozession zum Dom, wo der Schlusssegen mit der Monstranz erteilt wird.
In diesem Jahr ist eine Fronleichnamsprozession offiziell nicht erlaubt. In der Pfarrei Franziska von Aachen und im Dom wird es zu den an Sonntagen üblichen Zeiten dennoch Angebote zum Mitfeiern der heiligen Messe geben.
Der Gottesdienst um 10 Uhr im Dom wird live auf der Homepage des Bistums
www.bistum-aachen.de sowie auf dem YouTube-Kanal der Diözese youtube.com/bistumaachen übertragen. Zelebrant und Prediger wird Bischof Dr. Helmut Dieser sein. Am Ende des Gottesdienstes wird der sakramentale Segen erteilt. Die katholischen Studentenverbindungen und die Karlsschützen sind in Kleingruppen von jeweils drei Personen dazu eingeladen.