Montag, 2. Dezember 2019
„Was als Geste der Versöhnung aus Frankreich 1959 begann, ist in 60 gemeinsam erlebten Jahren zu einer engen und vielfältig gelebten Freundschaft der Menschen aus Düren und Valenciennes gereift.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Paul Larue die geladenen Gäste zum Festakt „60 Jahre Städtepartnerschaft Düren-Valenciennes“ auf Schloss Burgau. Er erinnerte zu Beginn seiner Rede an die Anfangszeit der Partnerschaft, als sich Deutsche und Franzosen die Hände zur Aussöhnung reichten, obwohl die Wunden des Zweiten Weltkrieges noch nicht verheilt waren. „Heute“, so Paul Larue, „sind wir ein altes, aber noch munteres Hochzeitspaar.“
Von Anfang an ist die Städtepartnerschaft mit Valenciennes eine Partnerschaft mit vielen Gesichtern, sei es ein Austausch der Feuerwehren, Treffen der Briefmarkensammler und Schüler oder der Besuch von Delegationen auf Stadtfesten. „Hier sind alle Generationen involviert“, dankte Bürgermeister Paul Larue allen Beteiligten für ihr Engagement.
Nach dem deutschen Überfall auf Frankreich 1940 und der Besatzung des Landes durch das nationalsozialistische Terrorregime sei die Entscheidung der damaligen Verantwortlichen in Valenciennes, ein Zeichen des Friedens und der Verständigung zu setzen, ebenso mutig wie zukunftsträchtig gewesen.
» weiterlesen...