Freitag, 15. Januar 2021
Berufskollegs in der StädteRegion Aachen informieren online oder vergeben Beratungstermine
Die neun Berufskollegs der StädteRegion Aachen bieten über 100 Bildungsgänge in Teil- oder Vollzeit. Die Schulen sorgen für den Unterricht für knapp 100 Berufe im dualen Ausbildungssystem. Darüber hinaus bieten sie noch andere Bildungswege an, um den nächsthöheren Schulabschluss zu erreichen oder mit einer Weiterbildung die Karrierechancen im eigenen Beruf zu verbessern. An den Berufskollegs kann man auch ein Abitur mit fachlicher Ausrichtung machen und sogar studieren. Auch dieses Jahr beraten und informieren die Berufskollegs zu ihren Angeboten, allerdings unter Corona-Bedingungen. Zum Teil finden die Informationsveranstaltungen der Schulen online statt oder Interessenten können Termine zur Beratung buchen.
Wer sich für die Angebote der Berufskollegs interessiert und sich orientieren möchte, kann auf der Webseite www.staedteregion-aachen.de/berufskollegs starten. Dort sind Links zu den Webseiten der Berufskollegs in der StädteRegion Aachen zu finden. Außerdem steht auch die Broschüre „Was lernst Du?“ zum Download bereit, die alle Berufskollegs und deren Angebote ausführlich vorstellt. Die gedruckte Version von „Was lernst Du?“ ist in den Sekretariaten der Berufskollegs erhältlich oder kann unter schulverwaltung@staedteregion-aachen.de angefordert werden.
» weiterlesen...
Sonntag, 4. Oktober 2020
Anmeldung in den Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Düren für das Kindergartenjahr ab 01.08.2021
Das städtische Jugendamt weist darauf hin, dass Erziehungsberechtige das ganze Jahr über die Möglichkeit haben, ihre Kinder in den Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Düren anzumelden. Neben einer persönlichen Anmeldung in den jeweiligen Kitas besteht auch die Alternative, die Anmeldung online über das Elternportal „Little Bird“ vorzunehmen. Ein Verzeichnis aller Kitas sowie das Elternportal „Little Bird“ sind auf der Homepage der Stadt Düren unter der Rubrik „Familie & Bildung/Kinderbetreuung“, zu finden.
Das Stadtjugendamt Düren beginnt in Kürze mit den erforderlichen Planungen für das Kindergartenjahr 2021/2022. Die Platzvergabe ab 01.08.2021 erfolgt im Anschluss durch die Kitas, voraussichtlich ab Mitte März 2021.
» weiterlesen...
Freitag, 25. September 2020
Das aktuelle Pandemiegeschehen und die vielen Regeln, die es jetzt zu beachten gilt, machen auch vor den Ferienspielangeboten nicht Halt. Der zuständige Fachdienst der Stadt Würselen hatte im Sommer entschieden, die städtischen Ferienspiele dennoch stattfinden zu lassen, allerdings mit Einschränkungen und selbstverständlich unter erhöhten Vorsichtsmaßnahmen.
Die Herbstferienspiele im Nautilus, Am Kaiser 32 in Bardenberg, finden statt vom 19. bis 23. Oktober, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Die Kosten betragen 35 Euro.
Das Programm wird derzeit so gestaltet, dass die wichtigen Regeln, die den Kindern aus dem Alltag und der Schule bekannt sein werden, wie beispielsweise Abstand halten, regelmäßiges und gründliches Händewaschen usw., auch hier umgesetzt werden können.
» weiterlesen...
Dienstag, 22. September 2020
Kreis Düren. Die Kreisverwaltung Düren weist darauf hin, dass Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr 2021/2022, falls nicht bereits geschehen, ab sofort getätigt werden sollten. Das kommende Kindergartenjahr beginnt zwar erst am 1. August 2021, das Platzvergabeverfahren startet jedoch bereits im November 2020. Daher ist es wichtig, dass Eltern ihren Betreuungsbedarf dem Kreis Düren gegenüber bis Ende Oktober 2020 angezeigt haben.
Um die passende Kindertageseinrichtung zu finden, setzt der Kreis Düren seit 2016 den sogenannten Kita-Navigator ein. Über diese Online-Plattform ( https://kreisdueren.kita-navigator.org) erhalten Eltern einen kompletten Überblick über das Angebot an Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet. Die Stadt Düren ist allerdings ausgenommen, da sie ein eigenes Jugendamt unterhält und die Vergabe der Kita-Plätze in ihrem Gebiet selbstständig vornimmt.
» weiterlesen...
Mittwoch, 9. September 2020
Spielgemeinschaft Rotbachtal veranstaltet vom 13. bis 16. Oktober wieder ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche in Glehn – Dürener Fußballschule setzt auf „Spaß am Ball“
Mechernich-Glehn – „Was die Kinder in unserem Fußballcamp verbindet, ist der Spaß am Ball“, sagt Werner Nefgen, Leiter der Dürener Fußballschule, die in den Herbstferien vom Dienstag, 13. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober, ein Jugendfußballcamp bei der Spielgemeinschaft (SG) Rotbachtal in Glehn anbieten. Für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und sechzehn Jahren gibt es während den vier Tagen ein abwechslungsreiches Fußball-Programm: Übungen von einzelnen Spielsituationen, Lauftraining, Balltechnik, genauso wird aber auch Theorie rund um das runde Leder vermittelt.
Das Training beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet um 15 Uhr. Die Kinder werden im Camp mit Snacks, Obst, Mittagessen und isotonischen Getränken vollverpflegt. Außerdem gibt es eine Präsentbox für jeden Teilnehmer, darin ist entweder ein Trikotsatz, Sweatshirt, Sporttasche oder Ball – je nach Wahl. Zur Erinnerung erhält jedes Kind einen Pokal und Camp-Fotos per E-Mail.
» weiterlesen...
Dienstag, 1. September 2020
Anmeldung der Schulneulinge an den Grundschulen der Kupferstadt Stolberg in der Zeit vom 05.10. - 09.10.2020
Nach dem Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen beginnt für alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2014 und dem 30.09.2015 geboren sind und somit sechs Jahre alt sind, die Schulpflicht am 01. August 2021. Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, ihre Kinder für das Schuljahr 2021/2022 in einer Grundschule anzumelden. Eltern, die die Einschulung ihres Kindes wünschen, das nach dem Einschulungsstichtag, dem 30.09., geboren ist, können einen formlosen Antrag an die zuständige Grundschule richten.
Wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit), können sie in die Schule aufgenommen werden; sie werden mit der Aufnahme schulpflichtig.
» weiterlesen...
Dienstag, 4. August 2020
Auch im kommenden Jahr gilt in Nordrhein-Westfalen: Alle Kinder, die bis zum 30. September eines Jahres das sechste Lebensjahr vollenden, sind zum 1. August des gleichen Jahres schulpflichtig. Für 2021 heißt das: Wer bis zum 30. September 2021 sechs Jahre alt wird, ist ab dem 1. August 2021 schulpflichtig.
Nun stehen die Anmeldezeiträume für das Schuljahr 2021/2022 fest: die schulpflichtigen Kinder müssen zwischen dem 2.und 14. November 2020 an einer Grundschule angemeldet werden. Dies gilt auch für die nicht-städtischen Grundschulen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. Juli 2020
Anmeldung für einen Betreuungsplatz im Kita-Jahr 2021/22 in der Kupferstadt Stolberg
Das Online Anmeldeportal „KIVAN“ öffnet zum 17. August seine digitalen Türen, damit Stolberger Eltern ihre Bedarfsmeldung für ihr(e) Kind(er) einreichen können.
Auch in diesem Jahr erfolgt die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in der Kita und in der Kindertagespflege für das kommende Kitajahr 2021/2022 über das digitale Anmeldeverfahren KIVAN, zu finden unter: www.stolberg.meinkitaplatz.de
Eltern, die einen Platz in einer Kita oder in der Kindertagespflege für ihr Kind zum 01.08.2021 suchen, müssen sich über das KIVAN Anmeldeportal registrieren und ihre Bedarfsmeldung abgeben.
» weiterlesen...
|