Freitag, 20. Mai 2022
Am 28. Mai 2022 von 11:00 – 17:00 Uhr mit über 10 Darstellern
Es wird imperial - am 28. Mai 2022 im Aquis Plaza. Die bekanntesten Sternenkrieger besuchen das Aquis Plaza. Schafft es die dunkle Seite, um Darth Vader und den Stormtroopern die Herrschaft über das Aquis Plaza Aachen zu übernehmen oder werden Sie von der hellen Seite aufgehalten... Lass Dich überraschen!
Über 10 Charactere haben sich für den 28. Mai 2022 angekündigt, unter ihnen Darth Vader, Chewbacca, Jawa, Stormtrooper und viele Weitere. Los geht es um 11 Uhr mit einer Vorstellung der Darsteller im Untergeschoss. Danach verteilen sich diese im Aquis Plaza – hier hast Du dann die Möglichkeit, Dein persönliches Erinnerungsfoto zu machen. Um 14 & 16 Uhr finden sich dann alle Darsteller wieder im Untergeschoss ein.
» weiterlesen...
Samstag, 23. Oktober 2021
Bei ihrem Auftritt im Landgasthaus Brunnenhof in Holzheim am Samstag, 6. November, ab 20.30 Uhr, präsentiert die Eifelrockband vier neue Lieder
Mechernich-Holzheim - Dreimal schon musste die Eifelrockband Wibbelstetz ihr bereits ausverkauftes Konzert im Landgasthaus Brunnenhof in Holzheim aus Krankheitsgründen, wegen Corona und wegen des Hochwassers verschieben. Am Samstag, 6. November, 20.30 Uhr, sollte es jetzt endlich klappen.
Wibbelstetz bringt gleich vier brandneue Lieder mit. Geboten werden natürlich auch die beliebten Hits der Band, die seit 36 Jahren die Eifelkultur und deren Dialekt pflegt. Die Wirte Annegret und Volker Prause freuen sich auf Gäste und Band.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. August 2021
Veranstaltung war für den 21. August geplant
Mechernich-Kallmuth – „Die Veranstaltung mit der EifelGäng, die für den 21. August geplant war, muss leider krankheitsbedingt ausfallen“, teilt Ortsbürgermeister Robert Ohlerth mit Bedauern mit.
Bereits erworbene Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Quelle: pp/Agentur ProfiPress
Dienstag, 17. März 2020
Corona-Virus treibt sein Unwesen, Eifel-Gäng verlegt geplanten Raubüberfall auf Gemünder Kurhaus – Gastspiel am Sonntag, 29. März, findet nicht statt – Ersatztermin wird gesucht – Tickets bleiben gültig
Der „Überfall“ der Eifel-Gäng auf das Gemünder-Kurhaus am Sonntag, 29. März, muss verschoben werden, solange der Corona-Virus noch sein Unwesen treibt.
Ein Ersatztermin stehe noch nicht fest, aber „die Karten behalten dann ohne Umtausch für den neuen Termin ihre Gültigkeit“, so Andrea Ehlen von den Theaterfreunden Schleidener Tal.
Freitag, 27. Dezember 2019
Nach der großen Jubiläumsausgabe 2019 am Dürener Badesee, u. a. mit Querbeat und den Bläck Fööss, taucht das Festival Düren Summer Brass vom 3.bis 5. Juli 2020 Schloss Burgau in Bläserklänge und kehrt mit dem symphonischen Galakonzert am Festivalsonntag ins Haus der Stadt zurück.
Das größte Brass-Festival der Region wird von Düren Kultur veranstaltet und startet am Freitag, dem 3. Juli 2020, mit der Kölschen Brass Night. Nach der Eröffnung durch die Brass Band Düren gibt Kasalla mit knackiger Bläserbegleitung ein zweistündiges Konzert im Burghof. Flo Peil, der Kasalla 2011 zusammen mit Sänger und Songwriter Bastian Campmann ins Leben rief, ist 2020 der Local Hero des Festivals.
Am Festivalsamstag wird Open Air auf Schloss Burgau gefeiert: Nachmittags startet das Festival mit einem großen Angebot für Kinder und die ganze Familie. Im Kinderkonzert „Ein Clown träumt von der Bühne“ versucht Musikclown Gerd Thul mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder, einen Platz im Blechbläserquartett Juliacum Brassers zu ergattern.
» weiterlesen...
Donnerstag, 23. August 2018
Monika Rothmaier-Szudy, künstlerische Leiterin des Theaters Düren Haus der Stadt, ist es gelungen, zusätzlich zu den im Programmheft „Spielzeit 2018/19“ angekündigten Veranstaltungen eine weiteres Highlight zu gewinnen. Der berühmte und beliebte Schauspieler Joachim Król & l`Orchestre due Soleil bringen am Samstag, dem 26. Januar, 20 Uhr, das Stück „Der erste Mensch“ auf die Bühne im Haus der Stadt.
Es erzählt die Kindheitsgeschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus in Anlehnung an dessen autobiografischen Roman mit dem gleichen Titel. Vaterlos aufgewachsen in einer Familie von Analphabeten im Armenviertel von Algier entdeckt das Kind Albert im „Abenteuer Schule“ eine neue Welt.
Joachim Król erweckt die poetische Geschichte auf seine unvergleichliche Art und Weise zum Leben. Regisseur und Produzent Martin Mühleis hat den Roman für die Bühne bearbeitet. Die Musik des „l`Orchestre du Soleil“ liefert den mitreißenden Soundtrack, komponiert von Christoph Dangelmaier, durch den das Stück zusätzlich atmosphärisch verdichtet wird.
» weiterlesen...
Sonntag, 8. April 2018
Er bleibt die Nr.1 des schwarzen Humors – der amerikanische Mathematiker und Songwriter Tom Lehrer war schwärzer als Georg Kreisler, zynischer als Randy Newman und radikaler als Rudi Dutschke!
Komponist und Kabarettist Felix Janosa („Ritter Rost“) hat Tom Lehrers Lieder kongenial ins Deutsche übertragen und führt in seinem amüsant-satirischen Programm durch 75 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen - vom Care-Paket zu TTIP, von Hitler und Roosevelt bis zu Trump und Merkel.
Mitgeschrieben an diesem Programm hat Satire-Urgestein Wendelin Haverkamp aus Aachen, bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Hanns-Dieter Hüsch und Jürgen von der Lippe.Freuen Sie sich auf Klassiker des schwarzen Humors wie „Masochisten-Tango“, „Ich halte deine Hand“ und „Tauben vergiften im Park“ (richtig, dieses Lied stahl Georg Kreisler von Tom Lehrer!) und werden Sie Zeugen Janosas mit dieser Musik- und Edutainment-Show vom Allerfeinsten!
Veranstalter:
Kleinkunst Initiative Euregio
Raiffeisenplatz 1-3
52249 Eschweiler
» weiterlesen...
Freitag, 13. Oktober 2017
„Bergischer Jong“ Willibert Pauels schlug im Kallmuther Bürgerhaus auch nachdenkliche Töne an
Mechernich-Kallmuth – Für ein voll besetztes Bürgerhaus sorgte der „Bergische Jung“ Willibert Pauels bei seinem Auftritt in Kallmuth.
Der fernsehbekannte Humorist und Karnevalist war im Rahmen des von Ortsvorsteher Robert Ohlerth und seinen Mitstreitern der Dorfgemeinschaft Kallmuth initiierten Kulturprogramms eingeladen worden. Rund 110 Zuhörer kamen, um den lachenden Diakon von der „schäel Seck“ zu erleben.
» weiterlesen...
|