Donnerstag, 15. März 2018
Aktuell sind etwa 330.000 Quadratmeter der Gewerbeflächen vermarktet und es gibt Optionen für weitere 100.000 Quadratmeter Fläche bis zum Jahr 2020 - Ein neues Bebauungskonzept mit einem breiten Spektrum an Realisierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen eröffnete neue Perspektiven für den Gewerbepark - Das Interesse an dem Gewerbegebiet, die Verkäufe und Ansiedlungen auf Avantis wachsen seitdem stetig
„Avantis entwickelt sich ausgesprochen positiv“, skizzierte kurz Professor Dr. Manfred Sicking, Aachener Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen sowie Vorstand der Avantis GOB, bei einem Pressegespräch am heutigen Mittwoch (14. März 2018) die aktuelle Situation dieses ersten deutsch-niederländischen, grenzüberschreitenden Gewerbegebiets. „Und ich bin sehr optimistisch, dass sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen wird“, ergänzte er.
Martin de Beer, Heerlener Beigeordneter für unter anderem Wirtschaftsförderung und ebenfalls Vorstand der Avantis GOB fügte hinzu: „Gerade vor dem Hintergrund der schwierigen Suche nach neuen Gewerbeflächen in der Euregio sehen wir bei den Firmen viel Interesse an Avantis. Die Ansiedlungsbedingungen, die wir in den vergangenen Jahren flexibler gestaltet haben, tragen ihre Früchte.“
» weiterlesen...
Dienstag, 10. Februar 2015
Spendenaktion mit der DKMS
Heerlen, den 10. Februar 2015 – Europas größte Versandapotheke DocMorris spendet insgesamt 10.000 Euro für die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Seit Anfang Oktober 2014 geht von jeder verkauften Packung ACC akut 600 ein Euro an die DKMS. Zusammen mit den Kosten aus der Betriebstypisierung und einer Aufstockung durch DocMorris wurde Ende Dezember die 10.000 Euromarke erreicht. Die Spende wurde per Scheck an Dirk Alvermann und Daniel Phillip Hoffmann von der DKMS übergeben. Die DocMorris-Spendenaktion mit der DKMS läuft noch bis Ende März.
Alle 16 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist für viele Betroffene die Übertragung gesunder Stammzellen. Aber ein passender Spender ist nicht leicht zu finden, für jeden fünften Betroffenen ist die Suche vergeblich. Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Betroffene einen lebensrettenden Spender zu finden.
» weiterlesen...
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Gewerbegebiet Avantis ist attraktiver Standort für Logistiker
Aachen/Heerlen. Ende November waren Interessenten in das World Trade Center Heerlen-Aachen geladen, um Näheres über die neue Attraktivität des niederländisch-deutschen Gewerbegebietes Avantis zu erfahren. Denn kürzlich hatten sich erst die Global Player Honold Logistik Gruppe/Continental AG, Deutsche Post/DHL und die führende europäische Versandapotheke DocMorris N.V. für einen Standort auf Avantis entschieden.
„Offenkundig gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Strategiewechsel in der Vermarktung des Gewerbegebietes und den Ansiedlungserfolgen in der näheren Vergangenheit“, bemerkte Ralf Meyer von der regionalen Wirtschaftsförderungsagentur AGIT mbH, die diese Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Euregiolog³/gate4logistics“ federführend organisiert hatte. Zuvor hatte der Unternehmensvertreter von DocMorris, Projektmanager Paul Mooren, in seinem Vortrag klargestellt, dass die Vereinfachungen im Bebauungsplan von Avantis und die ermäßigten Grundstückspreise wichtige Gründe für Entscheidungsfindung waren.
» weiterlesen...
Montag, 1. Dezember 2014
Eine neue Organisationsstruktur, eine größere Flexibilität durch ein geändertes Planungsrecht sowie ein starkes Wachstum in der Logistik-Branche haben zu einer besseren Entwicklung und einer hohen Attraktivität beim deutsch-niederländischen Gewerbegebiet Avantis geführt. Dies erläuterte Harald Mohren, Geschäftsführer der Avantis GOB N.V., im Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft am Mittwochabend. Auch seien die Grundstückspreise an die Marktverhältnisse angepasst worden, außerdem werde das Gewerbegebiet jetzt besser durch den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) angebunden.
Die Wirtschaftsförderung der Städte Aachen und Heerlen sind 2012 ins Boot geholt worden, um die Akquise weiterer Ansiedlungen zu unterstützen – mit Erfolg: Die Honold Logistik Gruppe siedelte sich dort neu an und betreibt ein Lager für Continental Reifen, der Pharmadienstleister DocMorris feierte soeben Richtfest, ein Testgelände für die Deutsche Post DHL steht kurz vor der Inbetriebnahme. Das niederländische Unternehmen Arion, das Produkte für die Pflege- und Gesundheitsbranche herstellt, wird sich ebenfalls auf Avantis ansiedeln.
» weiterlesen...
Montag, 24. November 2014
Supply Chain auf der grünen Wiese am 27. November 2014, von 14:00 bis 17:30 Uhr im World Trade Center, Heerlen Aachen, Avantis - Die neue Attraktivität des niederländisch-deutschen Gewerbegebiets Avantis
Das niederländisch-deutsche Gewerbegebiet Avantis macht seit einiger Zeit auf sich aufmerksam mit zum Teil spektakulären Ansiedlungen. „Global Player“ wie Continental/Honold und DHL/Deutsche Post, die führende europäische Versandapotheke DocMorris und das innovative regionale Unternehmen Arion haben sich zuletzt für Avantis entschieden.
Was sind die Gründe für die neue Attraktivität des grenzüberschreitenden Gewerbegebietes insbesondere für Logistikunternehmen sowohl aus der klassischen wie auch der IT-Logistik? Hat Avantis das Potenzial zu einem euregionalen Logistikstandort? Interssierte Unternehmensvertreter können nun persönlich durch Repräsentanten von DocMorris die heutigen Anforderungen von Logistikunternehmen
an ein Gewerbegebiet und die ausschlaggebenden Gründe ihrer Entscheidung für Avantis erfahren.
Darüber hinaus berichten Vertreter der Stadt Aachen über den notwendigen Strategiewechsel und die Neuausrichtung des Gewerbegebietes.
Hier der geplante Programmablauf:
» weiterlesen...
Mittwoch, 12. März 2014
DocMorris siedelt sich mit zunächst 430 Mitarbeitern im grenzüberschreitenden Gewerbegebiet an - Große Expansion in den kommenden Jahren vorgesehen
Die Versandapotheke DocMorris wächst seit ihrer Gründung vor 14 Jahren kontinuierlich. Um auch zukünftig expandieren zu können, plant die Versandapotheke für 2015 den Umzug in den European Business Park Avantis. „Wir sind davon überzeugt, mit Avantis einen Standort zu haben, der uns die idealen Rahmenbedingungen für unser weiteres Wachstum bietet“, erklärt Olaf Heinrich, Vorstandsvorsitzender der Versandapotheke DocMorris.
Avantis ermöglicht die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells der Versandapotheke, so dass das steigende Bestell- und Paketvolumen auch langfristig bedient werden kann, zudem werden Abläufe optimiert. Beides sind Faktoren, die wesentlich die zukünftige Entwicklung des Unternehmens stützen. Der grenzüberschreitende Gewerbepark gehört der niederländischen Gemeinde Heerlen, Aachen, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Industriebank LIOF, die das Projekt unterstützt hat. DocMorris bezieht auf Avantis ein vierstöckiges Verwaltungsgebäude mit rund 5.500 Quadratmetern und ein Logistikgebäude mit rund 10.000 Quadratmetern Fläche. Die Zusammenlegung der bisherigen zwei Verwaltungsstandorte und der Logistik sorgt für bessere Arbeitsbedingungen, vereinfachte Kommunikation, kürzere Wege und höhere Synergien – alles Faktoren, die Avantis zum perfekten Standort machen. Hier lassen sich auch technisch innovative Projekte und moderne e-Health-Lösungen realisieren.
» weiterlesen...
|