Mittwoch, 27. Juli 2022
Bürger*innen, die Ideen, Impulse oder Anregungen für die Zukunft unserer Stadt oder Fragen zu den Aktivitäten der Verwaltung haben sind herzlich gebeten in den Dialog zu treten.
Am kommenden Dienstag, 2. August, trifft sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen von 19 bis 20.30 Uhr im Bürger*innentreff im Öcher Lab mit Aachens Bürger*innen, um Ideen, Anregungen und Fragen zu erörtern.
Die Oberbürgermeisterin freut sich über Anmeldungen per E-Mail an buerger_innentreff@mail.aachen.de. Interessierte Bürger*innen werden gebeten auch ein gewünschtes Zeitfenster und das Thema, über das sie mit der Oberbürgermeisterin sprechen wollen, mit anzumelden.
» weiterlesen...
Freitag, 20. Mai 2022
Bürger*innen, die Ideen, Impulse oder Anregungen für die Zukunft unserer Stadt oder Fragen zu den Aktivitäten der Verwaltung haben sind herzlich gebeten in den Dialog zu treten.
Am kommenden Dienstag, 24. Mai, trifft sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen von 19 bis 20.30 Uhr im Bürger*innentreff im Öcher Lab mit Aachens Bürger*innen, um Ideen, Anregungen und Fragen zu erörtern.
Die Oberbürgermeisterin freut sich über Anmeldungen per E-Mail an buerger_innentreff@mail.aachen.de. Interessierte Bürger*innen werden gebeten auch ein gewünschtes Zeitfenster und das Thema, über das sie mit der Oberbürgermeisterin sprechen möchten, mit anzumelden.
Weiter Informationen sind unter www.aachen.de/buerger_innentreff einsehbar.
Dienstag, 8. März 2022
Wie digitale Innovationen unser Gesundheitswesen und unsere individuelle Gesundheit verändern und unterstützen, können Besucher*innen vom 8. März an im OecherLab erleben. Die dort gezeigte Ausstellung „Digitale Gesundheit“ erzählt die Krankengeschichte von Jan, den ein plötzlicher Schicksalsschlag ereilt und dem schnellstmöglich geholfen werden muss.
In vier Szenen werden digitale Anwendungen vorgestellt, die bereits heute im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Wie kann beispielsweise über spezielle Telekommunikationstechnologie eine sofortige und ortsunabhängige Diagnose gestellt werden? Welchen Beitrag können digitale Helfer leisten, um nach einer Krankheit in den eigenen vier Wänden möglichst gut versorgt zu werden und gleichzeitig selbstständig zu bleiben? Und werden wir in Zukunft wirklich von Robotern gepflegt?
Die Ausstellung ist vom 8. März bis zum 29. April im OecherLab am Kapuzinergraben 19 D zu sehen und über die Website des OecherLab ( www.oecherlab.de) auch als Audioführung abrufbar. Sie ist geöffnet von montags bis donnerstags, jeweils von 11 bis 17 Uhr.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. August 2021
Die Bürgermeister*innen im Dialog:
Dienstag, 10. August,
16 bis 18 Uhr
Bürgermeister Holger Brantin im Gespräch mit Aachener Bürger*innen
Dienstag, 10. August,
19 bis 20.30 Uhr
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen im Gespräch mit Aachener Bürger*innen
» weiterlesen...
Mittwoch, 4. August 2021
Nachdem der lange geplante Bürger*innentreff der Stadt Aachen im Juni notgedrungen digital gestartet war, können Bürger*innen das Gespräch mit Vertreter*innen der Stadt und der Politik ab sofort wie ursprünglich vorgesehen persönlich suchen.
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen eröffnete heute gemeinsam mit Bürgermeisterin Hilde Scheidt, den Bürgermeistern Holger Brantin und Norbert Plum, dem Ausschussvorsitzenden des Bürgerforums Mathias Dopatka und der Leiterin des Fachbereichs Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung Dana Duikers den Bürger*innentreff im Oecher Lab am Kapuzinergraben 19.
Dialog persönlich vor Ort
„Alle wissen, wie wichtig mir der persönliche Kontakt zu den Bürger*innen ist. Während der Hochinzidenzzeit waren Videokonferenzen eine gute Lösung, jetzt freue ich mich aber umso mehr, endlich wieder in direkten Kontakt mit den Menschen treten zu können“, erklärt Keupen, „Aachen hat sich mit einer Vielzahl von Akteur*innen auf den Weg gemacht, eine innovative Kommune des Bürger*innendialogs zu werden und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten.“
» weiterlesen...
Montag, 2. August 2021
 Nachdem im Juni Corona-bedingt bereits ein digitaler Bürger*innentreff startete, können Bürger*innen ab nächster Woche zum Gespräch vor Ort begrüßt werden.
Alle Aachener*innen sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 3. August, um 13 Uhr im Kapuzinergraben 19 an der Eröffnung teilzunehmen und mit der Oberbürgermeisterin, den Bürgermeister*innen der Stadt Aachen und dem Team des Bürger*innentreffs ins Gespräch zu kommen.
Aachen hat sich mit einer Vielzahl an Akteur*innen auf den Weg gemacht, eine innovative Kommune des Bürger*innendialogs zu werden und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten.
Am Dienstag werden von 13 bis 14 Uhr Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Bürgermeisterin Hilde Scheidt, die Bürgermeister Holger Brantin und Norbert Plum, der Vorsitzende des Bürgerforums Mathias Dopatka, sowie das Team des Bürger*innentreffs in angenehmer Atmosphäre für Ihre Anregungen und Ideen da sein.
» weiterlesen...
Donnerstag, 17. Juni 2021
Digitaler Bürger*innentreff der Oberbürgermeisterin zu diesem Thema
Im Rahmen ihres neu eröffneten Bürger*innentreffs lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen einmal im Monat die Aachener*innen zu einem persönlichen Austausch im kleinen Kreis zu wechselnden Themen und mit wechselnden Gästen ein. Der nächste Termin findet am Dienstag, 22. Juni, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr per Videokonferenz (Zoom) statt und hat den Schwerpunkt „Zukunft Innenstadt – Wo drückt der Schuh? Welche Anregungen haben Sie? Welche Beteiligung wünschen Sie sich?“. Zu Gast bei Sibylle Keupen ist Citymanagerin Dr. Daniela Karow-Kluge. Die Oberbürgermeisterin freut sich auf eine rege Beteiligung aus der Bevölkerung und spannende Impulse. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an buerger_innentreff@mail.aachen.demöglich. Zugangsdaten für die Videokonferenz per Zoom werden mit der Bestätigung mitgeteilt.
Bürger*innentreff regelmäßig dienstags 15 bis 17 Uhr
Jeden Dienstag von 15 Uhr bis 17 Uhr stehen Ansprechpartner*innen des Fachbereichs Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung per Zoom für Einzelgespräche zur Verfügung. Termine sind per Mail unter folgender Adresse buchbar: buerger_innentreff@mail.aachen.de. Über Zoom ist ein Gespräch auch ohne Terminvereinbarung möglich, allerdings kann es dann zu Wartezeiten kommen.
» weiterlesen...
|