Montag, 8. März 2021
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Baesweiler informiert, dass Mäh- und Pflegearbeiten der Reihen -und Urnenreihengrabstätten sowie der Wahl- und Urnenwahlgrabstätten auf Rasenflächen mit liegenden Gedenktafeln ohne Bepflanzung voraussichtlich ab Mitte März wieder regelmäßig erforderlich sind.
Eine fachgerechte Unterhaltung und ordnungsgemäße Pflege kann jedoch nur dann erfolgen, wenn die Grabstätten frei zugänglich sind.
Aus diesem Grunde bittet die Stadt Baesweiler die Nutzungsberechtigten dieser sogenannten amerikanischen Grabstätten, alle auf den Gräbern befindlichen Grablaternen, Grabvasen, Blumenschalen, Bepflanzungen oder sonstigen Grabschmuck bis zum 13. März 2020 zu entfernen.
Montag, 22. Februar 2021
Am frühen Sonntagmorgen, dem 21. Februar 2021 fuhr ein 18jähriger mit einem Pkw in eine Baustelle am Reyplatz und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Anwohner hörten gegen 00:30 Uhr einen Knall und sahen einen Wagen, der offenbar in die Baustelle gefahren war. Hierdurch wurden nicht nur Baumaterialien sondern auch eine Hauswand beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, raste der junge Mann davon.
Der Flüchtige fiel jedoch alsbald einer Streife der Alsdorfer Polizei auf, die eigentlich zu der Unfallstelle beordert worden war. Zunächst missachtete der aus Baesweiler stammende Mann die Aufforderung zum Anhalten und versuchte zu entkommen.
In der Albertstraße hielt er letztlich doch an und flüchtet zu Fuß weiter. Seinen gleichaltrigen Beifahrer, auch aus Baesweiler, konnten die Beamten noch vor Ort stellen. Zur weiteren Suche nach dem Flüchtigen setzte die Polizei dann neben Polizeihunden auch einen Hubschrauber ein. Schließlich konnte der junge Mann ermittelt und an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.
» weiterlesen...
Dienstag, 16. Februar 2021
 Die Vorstellung der aktuellen Planung des neuen Skatebereichs im Sport- und Bürgerpark erfolgt durch die Planungsbüros DTP - Essen und DSGN CONCEPTS -Münster.
Die Anregungen aus dem Beteiligungsworkshop am 30.09.2020 sind in die Planung eingeflossen.
Datum: 17.02.2021
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Teilnahme über den Link auf der Website www.baesweiler.de
Montag, 7. September 2020
GGS I Friedensschule
Grabenstraße 13, Baesweiler
Freitag, 02.10.2020 (Die Schulneulinge werden schriftlich zum Termin eingeladen)
GGS Grengracht mit kath. Teilstandort Beggendorf
Grengracht 12, Baesweiler (auch für den Teilstandort, zurzeit in der GHS Goetheschule)
Dienstag, 06.10.2020 und Mittwoch, 07.10.2020 (nach Terminvergabe)
» weiterlesen...
Montag, 24. August 2020
Am Samstag, dem 22. August 2020 versuchte sich ein Mann mittels Rattengift das Leben zu nehmen. Gegen 17:45 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienste durch eine Frau in die Breite Straße nach Baesweiler gerufen. Ihr 59-jähriger Bekannter habe angedroht sich mit einem Pestizid das Leben zu nehmen. Während der Anfahrt der Rettungskräfte verschüttete der Mann etwas von der giftigen Flüssigkeit, wodurch die 53-jährige verletzt wurde.
Sie erlitt Atemwegsreizungen, die später im Krankenhaus behandelt werden mussten. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Mann immer aggressiver und bedrohte die Helfer letztlich mit einem Messer dergestalt, dass diese ihr Heil in der Flucht suchen mussten. Auch gegenüber der eingetroffenen Polizei weigerte er sich die Wohnung zu verlassen und kündigte an, sich in jedem Fall einer ärztlichen Behandlung zu widersetzen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. Juli 2020
Ein 14-Jähriger hat am Nachmittag des 28.07.2020 versucht, eine Flasche Vodka aus einem Supermarkt in der Burgstraße zu klauen. Ein Alarm an der Kasse machte den Ladendetektiv aufmerksam.
Er konnte den Jungen nach einer kurzen Verfolgung festhalten und die Polizei verständigen. Begleitet von übelsten Beleidigungen und Bedrohungen, schlug und trat der 14-Jährige bei seiner Durchsuchung um sich und verletzte dabei einen der Polizisten. Er musste mit Handschellen fixiert werden.
Gleich mehrere Strafverfahren, u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Ladendiebstahl, Bedrohung und Beleidigung, wurden eingeleitet.
» weiterlesen...
Montag, 27. Juli 2020
Viele Veranstaltungen musste die Stadt Baesweiler in den vergangenen Wochen aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus absagen. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Zum ersten Mal wird in diesem Jahr in der Stadt Baesweiler das Bewegungsangebot „Sport im Park“ durchgeführt, veranstaltet vom RegioSportBund Aachen, dem Stadtsportverband und der Stadt Baesweiler.
Vom 17. bis 30. August soll „Sport im Park“ die Baesweiler Bürgerinnen und Bürger für Sport und Fitness begeistern. Die geplanten Aktivitäten an besonderen Orten der Stadt und unter freiem Himmel sind für Jung und Alt ein attraktives und vielseitiges Angebot.
Unterschiedliche Sportarten, wie Yoga, Nordic Walking, Kampfsport oder Fitness können dabei kostenfrei ausprobiert werden. Derzeit wird ein Konzept entwickelt, welche Hygiene- und Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen, um die Sportkurse trotz der Umstände durchzuführen.
» weiterlesen...
Auf dem Recyclinghof der RegioEntsorgung AöR in Beggendorf können ab sofort auch wieder gebührenpflichtige Stoffe abgegeben werden, also kleine Mengen Bauschutt, Sperrgut, Holz und größere Mengen Grünschnitt – in der gleichen Menge wie vor der Corona-bedingten Schließung (s.u.).
Die Stadt Baesweiler macht an dieser Stelle noch einmal darauf aufmerksam, dass auf dem Recyclinghof weiterhin besondere Regelungen zur Sicherheit von Personal und Anliefernden gelten: Zum Schutz der Mitarbeiter darf das Fahrzeug nur zum eigenen Ausladevorgang verlassen werden.
Die Mitarbeiter sind angehalten, einen Abstand von mindestens zwei Metern von den Anliefernden zu halten – die einzige Ausnahme bildet der Bezahlvorgang. Die Stadt bittet darum, wenn möglich passend zu zahlen. Die Preise sind unten aufgeführt. Die Zahlung mit EC-, Kreditkarte etc. ist nicht möglich.
» weiterlesen...
|