Freitag, 23. Oktober 2020
Bebauungsplan liegt bis zum 20. November aus
In Aachen-Richterich soll im Bereich zwischen dem Wohngebiet an der Dellstraße, dem Amstelbach und der Banker-Feld-Straße auf einer rund 10.000 Quadratmeter großen Fläche ein Pflegeheim entstehen. So soll dem wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen in Aachen Rechnung getragen werden. Nachdem sich die Politik für den Standort in Richterich entschieden hat, findet nun von Montag, 26. Oktober, bis Freitag, 20. November, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 985 „Banker-Feld-Straße / Amstelbachstraße“ statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann keine Anhörungsveranstaltung stattfinden. Daher erhalten Interessierte die Möglichkeit, sich mit einer online verfügbaren Präsentation über die Planungen zu informieren. Außerdem können sich Bürgerinnen und Bürger die Pläne und Unterlagen im Bezirksamt Aachen-Richterich, Roermonder Straße 559, ansehen. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr. Während der Dauer der Ausstellung können Interessierte zudem unter Tel. 0241/432-6106 oder 0241/432-6109 mit der Sachbearbeiterin bei der Stadt Aachen einen Erläuterungstermin im Verwaltungsgebäude „Am Marschiertor“ vereinbaren.
» weiterlesen...
Freitag, 9. Oktober 2020
Auf dem Grundstück der ehemaligen Knappschaft an der Monheimsallee sollen neue Gebäude entstehen. Die künftige Nutzung sieht einen Mix aus Wohnungen und Büros vor. Zur Belebung des Umfelds sind in den Erdgeschossen der insgesamt drei Gebäude zusätzlich öffentliche Nutzungen wie Gastronomie- und Dienstleistungsangebote vorgesehen. Planungsrechtliche Voraussetzungen hierfür soll der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Monheimsallee / ehemaliges Knappschaftsgebäude“ schaffen.
Der Planungsausschuss und die Bezirksvertretung Aachen-Mitte haben jüngst die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Die Planungen sind von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 6. November 2020, im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr einzusehen.
» weiterlesen...
Freitag, 28. August 2020
Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung am Mittwochabend (26. August) den Feststellungsbeschluss für den Flächennutzungsplan (FNP) Aachen*2030 gefasst.
„Die Stadt Aachen hat die Mammutaufgabe Flächennutzungsplan Aachen*2030 gemeistert!“, sagte Oberbürgermeister Marcel Philipp. „Ich bin froh und stolz auf diesen Erfolg und bedanke mich bei allen Beteiligten für Engagement, Ausdauer und fachliche Expertise. Mein Dank gilt auch den politischen Vertreterinnen und Vertretern im Rat der Stadt Aachen und in den Bezirksvertretungen für die über Jahre zielführende Debatte und ihre finale Entscheidungskraft. Wir haben den Flächennutzungsplan und damit den ganzheitlichen Blick der Bauleitplanung auf die gesamte Stadt zeitgemäß und zukunftszugewandt aktualisiert und damit für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Aachen strategische Planungssicherheit für Jahrzehnte geschaffen. Ein Alleinstellungsmerkmal in Nordrhein-Westfalen, das Aachen in die Mitte des 21. Jahrhunderts katapultiert.“
Nach zehn Jahren intensiver Verwaltungsarbeit, nach umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozessen und detaillierten politischen Beratungen ist somit das planerische Mammutwerk abgeschlossen worden. Der FNP kann nun der Bezirksregierung Köln zur Genehmigung vorgelegt werden. Anschließend wird der Plan öffentlich bekannt gemacht und löst dann rechtswirksam den bislang noch geltenden Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1980 ab.
» weiterlesen...
Dienstag, 5. Februar 2019
Knapp 120 neue Wohnungen – vorrangig Studentenappartements und geförderter Wohnraum - sollen auf einem Grundstück an der Roermonder Straße entstehen. Auf einem Gelände gegenüber der Agentur für Arbeit gelegen, sind zudem im hinteren Bereich zur Grünfläche an der Rütscher Straße Wohnungen in vier Stadtvillen und sechs Reihenhäuser geplant. Stellplätze für Pkw werden in einer Tiefgarage untergebracht.
Der öffentliche Fußweg bleibt erhalten und soll aufgewertet werden. Der Planungsausschuss hat hierfür die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Bürgerinnen und Bürger können in der Zeit von Montag, 11. Februar, bis Freitag, 15. März, den Vorentwurf zum Bebauungsplan „Roermonder Straße / Rütscher Straße“ im Foyer des Verwaltungsgebäudes Am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, einsehen: montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags bis 15 Uhr.
» weiterlesen...
Dienstag, 14. November 2017
Im Zuge der Erweiterung der Uniklinik ist die Verlagerung des Busverkehrs auf die Kullenhofstraße erforderlich. Dies erfordert eine Verbreiterung der Straße, um den Begegnungsverkehr der Linienbusse zu ermöglichen. Daher hat der Planungsausschuss in seiner Sitzung am 7. September 2017 die Durchführung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 1000 S „Erweiterung Uniklinik“ beschlossen.
Die Planungsverwaltung beteiligt die Öffentlichkeit nun an der Bauleitplanung und stellt ihre Entwurfsplanung von Dienstag, 14. November 2017, bis Freitag, 15. Dezember 2017, im Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen, Verwaltungsgebäude am Marschiertor, Lagerhausstraße 20, 4. Stock, Zimmer 400, aus. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr.
» weiterlesen...
|