Samstag, 29. Februar 2020
Buntes Programm am Freitag, 20. März, ab 17 Uhr, im Foyer und Aula der Schule – Mit Live-Musik, Flohmarkt, Zauberern und weiteren Attraktionen
Mechernich: Nicht zusehen – sondern handeln! Das haben sich die Schüler des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) auf die Fahne geschrieben und veranstalten am Freitag, 20. März einen einmaligen Spendenabend. Sie wollen damit den Tieren in Australien helfen.
» weiterlesen...
Montag, 17. Februar 2020
Fünf namhafte Bands aus unserer Region möchten mit einem gemeinsamen Konzert DANKE sagen für die große Anteilnahme in der Bevölkerung am Schicksal des kleinen BEN und der Bereitschaft, mit Spenden zu helfen. Am Samstag, 29. Februar beginnt im FORUM Wegberg ab 17 Uhr ein tolles Livekonzert. Daneben sind Aktionen für Familien mit Kindern geplant. Der Eintritt ist frei, jeder kann kommen!
» weiterlesen...
Montag, 4. November 2019
Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr lädt der Jazzverein Aachen im Dezember zu seiner traditionellen Benefiz-Weihnachts-Jazz-Matinee ein. Geboten wird am Sonntag, 22. Dezember 2019 um 11 Uhr in den Kurpark-Terrassen in Aachen-Burtscheid Dammstr. 40 ein vorweihnachtliches Jazz-Konzert mit der “ SUN LANE LTD” New Orleans Jazzband of Aachen.
Die Tradition geht somit für den Jazzverein Aachen mit dem Benefizkonzert zum Jahresende weiter. Die Sun Lane Ltd. New Orleans Jazzband of Aachen kann auf 40 Jahre ununterbrochene Bandgeschichte zurückblicken. Vier Musiker, von Anfang an dabei,
sind in der Szene sicher selten.
Sie spielen Standards im New Orleans Stil sowie im zweiten Teil swingende, jazzige und bekannte Weihnachtslieder. Das Markenzeichen der sieben Jazzer ist ihr dichter Sound und dies macht die Band zu einem begehrten „Act“ in der
Euregio und darüber hinaus.
» weiterlesen...
Dienstag, 12. Februar 2019
Das LA BANDA- Ensemble, bestehend aus den Instrumentalsolisten Hanna Gründer, Haruno Ikeda Sprotte, Christian Seher und Melitta Wolf (Blockflöten und Viola da Gamba) ist nicht nur der Alten Musik verpflichtet, sondern bringt auch Zeitgenössisches zu Gehör – ein Programm zwischen Nachdenklichkeit und Heiterkeit.
Das Konzert „Bon Jour mon Coeur III“, veranstaltet vom Kirchbauverein Frankenberger Dom e.V., findet statt am Sonntag, 24.März 2019 um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Aachen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zum Erhalt des Frankenberger Doms wird gebeten.
Mittwoch, 6. Februar 2019
Erlös des Konzerts kommt Kinderhilfsprojekten in Brasilien zu Gute
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker spielen am Sonntag, dem 2. Juni 2019, um 20 Uhr, gemeinsam mit dem Trompeter und Komponisten Markus Stockhausen erstmalig im Aachener Dom.
Tickets für das Konzert zum Preis von 78,- Euro und 58,-Euro für Plätze mit eingeschränkter Sicht sind ab dem 9. Februar 2019 in der Dominformation, Johannes-Paul-II.-Straße, erhältlich. Eintrittskarten können auch online auf www.aachenerdom.de/tickets erworben werden.
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker nehmen eine herausragende, einmalige Stellung im internationalen Musikleben ein. Ob Klassik, Jazz, Tango oder Avantgarde, stets fasziniert der Klangrausch von 12 Violoncelli, die eine einzigartige und facettenreiche Mischung von Klangfarben hervorbringen. Die 12 Cellisten haben es geschafft, mit ihrem Wechsel aus Ernst und Humor, Tiefe und Leichtigkeit ein Publikum zu fesseln, das aus allen Altersschichten kommt.
Markus Stockhausen, als Trompetensolist, Improvisator und Komponist im Jazz genauso zuhause wie in der zeitgenössischen und der klassischen Musik, zählt zu den vielseitigsten Musikern unserer Zeit. Der 1957 geborene Sohn des Komponisten Karlheinz Stockhausen ist bekannt als vielseitiger musikalischer Grenzgänger. 25 Jahre lang konzertierte er mit seinem Vater, der viele Werke für ihn schrieb. Als Trompeter konzertiert er international und komponierte u.a. für die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, die London Sinfonietta, das Metropole Orkest, die Hamburger Symphoniker und für das Norddeutsche Philharmonische Akkordeonorchester.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. Juli 2018
Der Oberbürgermeister begrüßt philippinischen Chor „Singing Ambassadors“ in Aachen
Im Rahmen des 60. Geburtstages des Werks für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR unterstützt die Stadt Aachen dessen Arbeit mit der Aktion „Aachen hilft Syrien“, bei der viele Chöre in und um Aachen kleine und große Benefiz-Konzerte geben. Als ersten Höhepunkt empfängt Oberbürgermeister Marcel Philipp am Samstag, 14. Juli, den weltweit gefeierten Chor „University of the Philippines Singing Ambassadors“ (UPSA) in Aachen. Über den Tag verteilt wird es an verschiedenen Stellen in der Aachener Innenstadt philippinische Chormusik zu hören geben.
Start der Veranstaltung ist um 13 Uhr auf dem Münsterplatz. Hier wird der Oberbürgermeister die Gäste aus den Philippinen in Aachen willkommen heißen. Anschließend werden die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung des Gründers und Dirigenten Dr. Ed Manguiat ihr Können erstmals unter Beweis stellen. Über den Nachmittag verteilt folgen weitere Konzerte um 15:30 Uhr auf dem Katschhof und um 16:45 vor dem Rathaus.
» weiterlesen...
Dienstag, 1. Mai 2018
Musikverein Hümmel unter der Leitung von Bernd Schneider gab ein fulminantes Benefizkonzert für krebs- und leukämiekranke Kinder - Mundartist Manni Lang löste als Pausenclown Heiterkeitsstürme im Hümmeler Dorfgemeinschaftshaus aus
Hümmel/Kall – Ein tolles Benefizkonzert zugunsten der Kaller Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder gab der Musikverein Hümmel. Dazu konnten Vorsitzender Werner Schneider und sein Stellvertreter und Ko-Moderator Rainer Nücken ein vollbesetztes Auditorium im Dorfgemeinschaftshaus Hümmel begrüßen. Darunter befanden sich auch Kathi und Willi Greuel sowie Paul Schneider von der Kaller Hilfsgruppe.
Das Konzert war musikalisch anspruchsvoll und abwechselnd. Es begann mit „Abel Tasman“, einem Konzertmarsch über den Gründer von Tasmanien. Es folgten klassische Blasorchester-Polkas und Walzer, mal langsam, mal flott, und schließlich kam die schnelle Solopolka „Zwei lustige Brüder“ von Franz Watz, die beim Hümmeler Benefizkonzert von zwei Vettern, Martin Schneider und Marius Schneider, auf Flügelhorn und Tenorhorn gespielt wurde.
» weiterlesen...
Mittwoch, 18. April 2018
Das Gesangsstudio Stimmwerk aus Aachen gestaltet am Samstag, den 19.05.2018 ein Benefizkonzert zugunsten des Gartenprojektes „Querbeet“ der Einrichtung Troddwar – Kontakt.Netzwerk.Niedrigschwellig. der Suchthilfe Aachen am Kaiserplatz. Eduardo Kwon, Leiter des Gesangsstudios Stimmwerk freut sich schon: „Wir unterstützen das Projekt Querbeet, um Aachen ein Stück bunter zu machen und Abhängigen eine sinnvolle Aufgabe zu geben“. Auftreten werden neben einigen Solisten auch der Chor „Klangvoll“. Eine besondere Ergänzung bietet das Blasorchester „Tal Echo“ aus dem belgischen Wallerode. Einlass ist um 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr in der St. Adalbert Kirche in Aachen. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Spenden für Querbeet wird gebeten.
Gemeinsam mit Drogenabhängigen für ein schöneres Aachen
Für einige Aachener Beete – z. B. vor den Einrichtungen der Suchthilfe Aachen am Kaiserplatz, im Frankenberger Viertel oder der Grünfläche an der Monheimsallee 71 - fühlen sich immer häufiger auch die kokain- und heroinabhängigen Menschen verantwortlich, die von Mitarbeitenden der Einrichtung vom Troddwar betreut werden.
» weiterlesen...
|