Montag, 2. Mai 2022
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen bittet Frauen und Männer von 18 bis 75 Jahren dringend um Blutspenden – Termine und Infos unter www.blutspende.jetzt – 3G-Regelung für Blutspendetermine aufgehoben
Kreis Euskirchen – Die Blutspendedienste des Roten Kreuzes bitten gesunde und grundsätzlich blutspendefähige Bürger unter www.blutspende.jetzt, unbedingt die nächstmöglichen Blutspendetermine wahrzunehmen. Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker: „Es herrscht akuter Mangel an Blutkonserven und Blutfraktionen zur Krebsbehandlung!“
„Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden“, so Edeltraud Engelen, die Blutspende-Beauftragte des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen: „Blutspenden sind eine wichtige Hilfe, schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance zu geben. Allein in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden täglich bis zu 3500 Blutkonserven gebraucht, auch im Kreis Euskirchen.“
» weiterlesen...
Mittwoch, 5. Januar 2022
 Das DRK führt bis Juni 2022 zehn Blutspendetermine durch. Dazu sind folgende Hinweisen hilfreich:
- nach Möglichkeit Online-Reservierung über Blutspende-App
- www.blutspendedienst-west/blutspendetermine
- oder telefonisch unter 0800-11 949 11
- auf Termin- u. Ortsveränderungen achten
17.01.22 15 - 19:00 Uhr Technologiezentrum Aachen, Dennewartstr. 25-27
08.02.22 16 - 19:00 Uhr Haarbachtalhalle Haaren, Am Mühlenteich 30
15.02.22 16 – 19:30 Uhr Pfarrzentrum St. Donatus, Brand, Donatuspl. 1
01.03.22 16 – 19.30 Uhr Pfarrheim St. Apollonia, Eilendorf, Heckstr. 34
11.03.22 16 – 19:00 Uhr Pfarrheim Oberforstbach, Schwinningstr. 96
03.05.22 16 – 19:30 Uhr Pfarrzentrum St. Donatus, Brand, Donatuspl. 1
09.05.22 11 – 19:00 Uhr Technologiezentrum Aachen, Dennewartstr. 25-27
24.05.22 16 – 19:00 Uhr Haarbachtalhalle Haaren, Am Mühlenteich 30
31.05.22 16 – 19:30 Uhr Pfarrheim St. Apollonia, Eilendorf, Heckstr. 34
03.06.22 16 – 19:00 Uhr Pfarrheim Oberforstbach, Schwinningstr. 96
Montag, 13. Dezember 2021
„Diese Aktion hier im Stadtbetrieb war für uns etwas ganz Besonderes“, sagt Georg Simon, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendediensts West. Damit erinnert er an zwei Blutspendetermine, die Axel Stärk und Christina Lorbach des Aachener Stadtbetriebs kurzerhand initiierten, als zu Beginn der Corona-Pandemie zahlreiche Blutspendetermine an Zulauf verloren.
„Wir wollten helfen und konnten kurzerhand mit viel Unterstützung hier etwas organisieren“, erinnert sich Christina Lorbach. „Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen haben wir angesprochen und sind auf viel Zuspruch gestoßen.“ Während zum ersten Termin noch die Kantine umfunktioniert wurde, kam zum zweiten Termin das Mobil des Blutspendedienstes zum Betriebsgelände.
„Insgesamt konnten wir 100 Neuspenden erzielen, das ist ein wirklich tolles Ergebnis“, betont Georg Simon. Mit einer Urkunde bedankte er sich nun stellvertretend für das Engagement der Stadtbetriebsmitarbeitenden und bekam von Betriebsleiter Thomas Thalau das Versprechen, weitere Aktionen dieser Art im Stadtbetrieb zu unterstützen.
Montag, 18. Januar 2021
Mitarbeiter und Firmenchefs der Kanzlei Müller, Eicks & Winand gingen gemeinschaftlich zur Blutspende des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen – Der rote Lebenssaft wird auch in Zeiten der Corona-Pandemie dringend benötigt, um Schwerkranken und Unfallopfern helfen zu können
Mechernich-Kommern – Im Alltag kümmert sich die Kanzlei Müller, Eicks & Winand vorrangig um juristische Belange. Vereint zogen Firmenchefs und Mitarbeiter jetzt zur Blutspende des Roten Kreuz im Kreis Euskirchen, um Menschenleben zu retten.
„Wir haben überlegt, wie wir in schwierigen Pandemie-Zeiten einen kleinen Beitrag leisten können und zum ersten Mal einen firmeninternen Aufruf an allen drei Standorten gestartet“, berichtet Jochen Müller, einer der Firmenchefs und Rechtsanwalt der Kanzlei mit Büros in Mechernich, Frechen und Weilerswist. Er durfte sich über große Resonanz freuen: 15 Mitarbeiter sind bei der Blutspende in der Kommerner Bürgerhalle am Start. Für sie wurde der Termin um 17 Uhr reserviert.
» weiterlesen...
Montag, 4. Januar 2021
Gerade zu Corona-Zeiten ist das Blutspenden von enormer Wichtigkeit, da die Spendenbereitschaft noch zusätzlich abgenommen hat.
Hier die Blutspendetermine in Aachen für das 1. Halbjahr 2021 mit der Bitte um Veröffentlichung:
22.02.21 15:00-19:00 Technologie-Zentrum AC, Dennewartstr. 25-27
26.02.21 16:00-19:00 Pfarrheim Oberforstbach, Schwinningstr. 96
02.03.21 16:00-19:30 Pfarrheim St. Apollonia, Heckstr. 34
09.03.21 16:00-19:00 Haarbachtalhalle Haaren, Am Mühlenteich 30
04.05.21 16:00-19:30 Pfarrzentrum St. Donatus, Donatuspl. 1
11.05.21 16:00-19:30 Pfarrheim St. Apollonia, Heckstr. 34
14.05.21 16:00-19:00 Pfarrheim Oberforstbach, Schwinningstr. 96
18.05.21 16:00-19:00 Haarbachtalhalle Haaren, Am Mühlenteich 30
31.05.21 15:00-19:00 Technologie-Zentrum AC, Dennewartstr. 25-27
Bitte auf eventuelle Termin- u. Ortsveränderungen achten.
Alle Infos unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Terminreservierung über die Blutspende-App oder telefonisch.
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Einige Kolleginnen und Kollegen des Bezirksamts Haaren spendeten nach Feierabend in der Haarbachtalhalle Blut. Grund dafür war ein Anruf der Vorsitzenden des Deutschen Roten Kreuz Ortsverbandes Haaren Marita Lynen. Sie informierte Bezirksamtsleiter Ron-Roger Breuer darüber, dass es derzeit immer schwieriger werde, einen ausreichenden Vorrat an Blutkonserven zu generieren, da die Anzahl der von Spenderinnen und Spender rückläufig sei.
Nach einem kurzen Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen des Bezirksamtes Haaren gab es eine große Bereitschaft das Rote Kreuz zu unterstützen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuvor noch nie Blut gespendet haben, erklärten sich zu einer Spende bereit.Breuer und sein Stellvertreter Stephan Schmitz sehen in dieser Aktion einen wichtigen Beitrag in der derzeit schwierigen Lage und hoffen, dass sich auch zukünftig genug Spenderinnen und Spender finden, damit im Ernstfall genügend Blutkonserven zur Verfügung stehen.
» weiterlesen...
Dienstag, 31. März 2020
Aktionen werden den Umständen entsprechend angepasst - Darunter auch der Termin in Kommern am 22. April
Blut spenden in Zeiten des Kontaktverbots: Geht das überhaupt? Es muss sogar! „Chronisch Kranke sind natürlich weiterhin auf Bluttransfusionen angewiesen“, erklärt Edeltraud Engelen, Blutspendebeauftragte des DRK-Kreisverbandes Euskirchen. Und Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker ergänzt: „Laut ausdrücklichem Ministeriumserlass dürfen Blutspenden stattfinden.“
» weiterlesen...
Montag, 9. März 2020
Blutspenden können Menschenleben retten! Die nächsten Blutspendetermine im Marienhospital Aachen finden am Mittwoch, 11. März 2020 und Mittwoch, 18. März 2020 jeweils von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr statt.
» weiterlesen...
|