
Der 1. FC Köln hat das Heimspiel am 33. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22 gegen den VfL Wolfsburg trotz starker Leistung 0:1 verloren, ist dank der 2:4-Niederlage der TSG Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen in der kommenden Saison aber mindestens in der UEFA Europa Conference League vertreten. Das Siegtor für die Wölfe erzielte der Ex-Kölner Yannick Gerhardt in der 43. Minute.
Im Vergleich zum 4:1-Sieg beim FC Augsburg gibt es eine Änderung. Salih Özcan, der zuletzt gelbgesperrt fehlte, rückt anstelle von Dejan Ljubicic in die Startelf.
FC STARTET MIT VIEL FEUER
Der FC begann, anpeitscht von den 50.000 Fans im ausverkauften RheinEnergieSTADION, mit viel Feuer. Eine Flanke von Salih Özcan von der rechten Seite landete am Fünfer bei Anthony Modeste, dessen Kopfball VfL-Keeper Pavao Pervan zur Ecke lenkte (3.). Nach einer weiteren Vorlage von Özcan ließ Benno Schmitz aus 14 Metern einen Schuss ab, den Pervan noch an den linken Pfosten lenkte (6.). Die erste Drangphase des FC war damit beendet, doch die Gastgeber blieben spielbestimmend. Nach einer feinen Kombination über Jonas Hector am linken Strafraumeck kam Özcan dann selbst zum ersten Mal zum Abschluss – sein Schuss wurde aber im letzten Moment geblockt (19.).