Freitag, 31. Juli 2020
Lagerfeuer Trio am Freitag, 31. Juli 2020 - TRUSS am Freitag, 14. August 2020 - Einlass jeweils 19 Uhr, Beginn 20 Uhr - Live-Podiumsdiskussion am 13. August 2020, 19.30 Uhr - Alle Veranstaltungen laufen „coko“ ab – also Coronaschutzverordnungs-konform
Auch die Burg Frankenberg ist als hiesiger Veranstalter hart von der Corona-Krise getroffen worden. Sämtliche kulturelle Aktivitäten des Vereins „Kunst und Begegnung in der Burg Frankenberg e.V.“ kamen zum Erliegen – weder Kinderfigurentheater, noch Live-Konzerte noch die politisch-literarischen Diskussionsforen konnten stattfinden. Keine Einnahmen, keine Engagements mehr für die beteiligten Künstler, keine Einsatzmöglichkeiten mehr für die vielen engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die seit vielen Jahren mit Herzblut für kulturelles Leben in der Burg sorgen.
Der Verein, der nicht nur die „Kultur“, sondern auch die „Begegnung“ ganz bewusst in seinem Namen trägt und entsprechend großschreibt, ist mit dieser Situation natürlich nicht sonderlich glücklich. Nach langem Kopfzerbrechen, Überlegen und Diskutieren sind alle bereit, neue Wege zu gehen und sich den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen, damit das kulturelle Leben in der Burg wieder erwacht.
» weiterlesen...
Mittwoch, 4. März 2020
Zweimal jungen hochkarätigen Jazz präsentiert Kunst und Kultur auf der Burg Frankenberg am Freitag, den 6. März um 20:00 Uhr im Konzert unter dem Dach der Burg.
» weiterlesen...
Dienstag, 25. Februar 2020
Die Burg Frankenberg freut sich auch im März wieder auf große und kleine Besucher und hoffen mit ihrem Programm das kulturelle Leben Aachens zu bereichern.
Kurs - Philosophieren mit Kindern
Start Montags, 02. März, 5 Termine bis einschließlich 30. März 2020
jeweils von 16.15 bis 17.45 Uhr
Kursgebühr: 25 €
Kurs für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
„Was war ich, bevor ich geboren wurde?“, „Hat die Zeit einen Anfang?“, „Muss man immer die Wahrheit sagen?“, „Was sind Gedanken?“ – Dies sind nur einige Beispiele für philosophische Fragen, die Kinder ganz selbstverständlich stellen. Kinder staunen und wundern sich noch über die Welt, an die sie sich erst nach und nach gewöhnen müssen. Selbst dann, wenn es auf vieles keine endgültigen, rüttelfesten Antworten geben kann, ist es für eine gute Entwicklung junger Menschen ungemein wichtig, solche Fragen ernst zu nehmen und ihnen nachzugehen.
» weiterlesen...
Dienstag, 7. Januar 2020
Jazz + Doppelkonzert
Freitag, 07-02-20
Fischer Askari Duo / Mint Julep
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK - 13–10 € AK - 15–12 €
Fischer Askari Duo
Das Duo um den Bremer Gitarristen Julian Fischer und den Kölner Kontrabassisten Reza Askari lädt sie auf eine intime Konzertreise durch die vielschichtigsten Spären des Modern Jazz ein. Von Eigenkompositionen, welche die Reduktion im Duo auf das Wesentliche darstellen bis hin zu kraftvollen Klassikern des Great American Songbook und Originals von bekannten Jazzgrößen wie z.B. Kenny Wheeler, John Taylor oder Bill Evans leuchten Fischer und Askari gemeinsam neue, noch unbekannte Pfade aus, ohne dabei die Ästhetik der Jazztradition zu verlassen.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. Dezember 2019
Im Herzen des Frankenberger Viertels in Aachen liegt die Frankenberger Burg. Dort finden im Januar 2020 folgende Veranstaltungen statt:
Mittwoch, 22. Januar 2020
UNICEF Reprotage in der Burg
Die Kinder von Mosambik: Hilfe für die Klimaopfer
von Silke und Manfred Kutsch
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30
Eintritt Frei
Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, laden die Frankenb(u)erger e.V. zur nächsten Unicef Reprotage ein.
Manfred und Silke Kutsch bereisten für UNICEF und das Medienhaus Aachen bei bislang 27 Projektreisen Krisenländer im Nahen Osten, in Afrika, Asien sowie in Süd- und Mittelamerika. Sie berichteten über traumatisierte Kriegskinder, ausgebeutete Kinderarbeiter, über Kindersoldaten, Straßenkinder, Kinderhandel, Unterernährung und initiierten 25 Ausstellungen „andere Kinderwelten“.
» weiterlesen...
Montag, 7. Oktober 2019
Recht herzlich lädt die Stiftung Jürgen Kutsch zu der 14. Folge der Dialogveranstaltungsreihe „verbum ad mensam – das Wort bei Tisch“ein, die diesmal gemeinsam mit der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen gestaltet wird. Das Thema lautet „Gemeinwohl“.
Die Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
14. Ausgabe "Verbum ad mensam"
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19 Uhr
Burg Frankenberg
Goffartstr. 45
52066 Aachen
» weiterlesen...
Montag, 27. August 2018
Dienstag, 28. August
Burgturm-Stammtisch in der Turmbar
Der regelmäßige Treffpunkt der Vereinsmitglieder und Interessierte. Jeden letzten Dienstag des Monats um 19:30 Uhr in der Turmbar der wunderschönen Burg Frankenberg.
19.30 bis 21.30 Uhr
Eintritt frei
Freitag, 31. August
LiveMusik auf der Burg: Echoes of Nawlins, New Orleans-Musik von heute
New Orleans Musik: Jazz, Blues, Gospel, afroamerikanische Musik, karibische Rhythmik, Funk, Rhythm and Blues. Wenn die Echoes Of Nawlins spielen, hält es niemanden mehr auf den Stühlen. Mit Stücken wie „Tipitina“, „Jambalaya“, „Big Chief“, „I’m walkin“, „All over now“ machen sie ihre Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis und spielen sich in die Herzen ihres Publikums.
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 10-15 €
» weiterlesen...
Donnerstag, 10. Mai 2018
Am 15. Mai können sich Unternehmen aus der Euregio näher kennenlernen
Am Dienstag haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf der Burg Frankenberg in Aachen ab 13.30 Uhr die Gelegenheit, sich mit belgischen, deutschen und niederländischen Firmen zu „Smart Living Solutions“ auszutauschen. Das weit reichende Thema umfasst u. a. Wohnen, Teilen, Interoperabilität und Ökosysteme für ein nachhaltiges, sicheres und komfortables Leben und ist das Werkzeug für vertikale Lösungen in verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Funktionen wie Energie, Komfort, Sicherheit, Automatisierung und Sicherheitsmanagement.
Neben einem Impulsvortrag des Ericsson Garage Eurolab werden sich Unternehmen in jeweils 5-minütigen Präsentationen vorstellen. Anschließend sind Einzelgespräche und allgemeines Netzwerken möglich.
» weiterlesen...
|