Samstag, 16. November 2019
Prof. Dr. Hans-Karl Rouette präsentiert nach drei Jahren Arbeit sein neues Werk in den Carolus Thermen Bad Aachen
Kur- und Badedirektor Björn Jansen begrüßte als Hausherr die Presse zur Buchvorstellung von "Tuch & Thermen" in den Carolus Thermen. Er nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Blick auf seine nunmehr fünfjährige Amtszeit. "Wir sind überaus zufrieden mit der positiven Entwicklung der Therme, die ein echtes Aushängeschild für die Stadt Aachen geworden ist. In den letzten fünf Jahren konnten die Besucherzahlen um 20 % auf inzwischen sage und schreibe 390.000 Besucher*innen gesteigert werden. Das sind mehr als 1.000 Besucher pro Tag", sagte Björn Jansen mit berechtigtem Stolz.
Doch warum erfolgte die Buchvorstellung jetzt in den Carolus Thermen. Prof. Dr. Rouette schloss in seiner sehr kurzweiligen Vorstellung seines literarischen Werkes den Bogen: "Der Name der Carolus Thermen geht natürlich auf Karl den Großen zurück und das ist auch sehr berechtigt, denn der Monarch verbrachte seine letzten Lebensjahre quasi nur in heilbringenden und schmerzstillenden Schwefelbädern in Aachen!"
» weiterlesen...
Donnerstag, 13. September 2018
Die Carolus Thermen Bad Aachen verlängern ihre Partnerschaft mit den Ladies in Black um ein weiteres Jahr. „Wir freuen uns sehr, auch weiterhin unseren Teil dazu beizutragen, dass wir in Aachen erstklassigen Volleyballsport geboten bekommen. Schließlich bieten wir den Ladies in den Carolus Thermen erstklassige Möglichkeiten zur Regeneration,“ erklärt Geschäftsführer Björn Jansen, warum die Carolus Thermen den LIB auch weiterhin die Treue halten.
Auch Dieter Ostlender, Geschäftsführer, und Erik Reitsma, Co-Trainer der Ladies in Black, freuen sich sehr über die Vertragsverlängerung. „Durch die Teilnahme im Europapokal wird die Belastung in der kommenden Saison noch höher. Da sind wir sehr froh, mit den Carolus Thermen eine Partnerin zu haben, bei dem unsere Spielerinnen hervorragend Energie tanken und sich mental und physisch optimal erholen können,“ so Erik Reitsma.
» weiterlesen...
Samstag, 17. März 2018
Carolus Thermen Bad Aachen nehmen Trockensalz-Inhalationsraum und neues Dampfbad in Betrieb - OCEANUM bietet einen Tag am Meer in 40 Minuten - HALVET lockt mit kostenlosen Pflegeeinreibungen
Seit dem 1. März können sowohl Thermal- als auch Saunagäste im neuen Trockensalz-Inhalationsraum Oceanum in 40 Minuten einen Tag am Meer erleben. Das bereits im Februar in Betrieb genommene Dampfbad Halvet lockt mit kostenlosen Pflegeeinreibungen in die orientalische Badewelt.
Mit der Inbetriebnahme des neuen Trockensalz-Inhalationsraums Oceanum und dem neuen großen Dampfbad Halvet mit angrenzender Duschwelt haben die Carolus Thermen Bad Aachen nun alle Baustellen aus den im Sommer 2017 begonnenen Umbaumaßnahmen abgeschlossen. „Ich freue mich sehr, dass die Wartezeit nun endlich vorbei ist und dass diese beiden attraktiven neuen Angebote bei unseren Gästen sehr gut ankommen“, strahlt Thermen-Chef Björn Jansen über die bisherige positive Resonanz der Besucher. Zu den ersten Besuchern des Oceanums zählten die Aachener Bundesliga-Volleyballerinnen Ladies in Black, die sich zur Vorbereitung auf die Play-offs um die deutsche Meisterschaft einen „Tag Entspannung am Meer“ gönnten. Chef-Trainerin Saskia van Hintum: „Es ist klasse, so einen tollen Partner wie die Carolus Thermen an unserer Seite zu haben. Hier können wir immer wieder Energie tanken für die kräftezehrende Saison.“
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. November 2017
Alljährlich bieten die Carolus Thermen anlässlich des Tages des Ehrenamtes allen Inhaberinnen und Inhaber des Aachener Ehrenamtspasses freien Eintritt in die Thermalwelt an. Einmal Wellness pur und das zum Nulltarif - das haben sich die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in unserer Stadt durch ihre langjährige Tätigleit auch verdient! In diesem Jahr ist der 5. Dezember ein Dienstag.
Mit vielen verschiedenen Vergünstigungen und kostenlosen Angeboten drücken die Stadt Aachen sowie Aachener Unternehmen und Vereine ihre Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlich aktiven Menschen aus. Alles Wissenswertes zum ehrenamtlichen Engagement und zum Aachener Ehrenamtspass gibt es unter www.aachen.de/ehrenamt sowie bei der Stadt Aachen, Büro für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement.
Kontakt über Aachen 432 0 oder ehrenamt@mail.aachen.de
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Oceanum bietet einen Tag am Meer in 40 Minuten - Exklusive Kooperation mit BABOR
Aachen – Am Mittwoch, 18. Oktober 2017, öffnen die Carolus Thermen Bad Aachen wieder ihre Pforten für Saunafreunde. Unter dem Motto „schöner schwitzen“ dürfen sich die Gäste auf eine frisch renovierte Saunawelt mit vielen sichtbaren und unsichtbaren Neuerungen freuen. Im neuen Trockensalz-Inhalationsraum Oceanum können sowohl Thermal- als auch Saunagäste in 40 Minuten einen Tag am Meer erleben. Durch eine exklusive Partnerschaft mit BABOR werden die Gäste zukünftig mit Hautpflegeprodukten der Aachener Premiummarke verwöhnt.
80 Tage lang haben nahezu 120 Handwerker sowie Mitarbeiter der Carolus Thermen geschuftet, damit den Gästen in der Aachener Wellness-Oase ab dem 18. Oktober ein völlig neues Saunaerlebnis geboten werden kann. Die Saunabesucher erwartet ein komplett neues Licht-, Farben – und Materialkonzept, das den gesamten Saunabereich wertiger in Szene setzt. So sind die vormals mediterranen Farben warmen Erdtönen sowie Bordeaux- und Burgunderrot gewichen, goldfarben schimmernde Mosaike, wie beispielsweise in den neuen Fußbecken, sorgen für mehr Eleganz. Innovative Materialien wie Cortenstahl und Kupfer, das darüber hinaus auch hygienische Aspekte optimal bedient, kommen verstärkt und prominent sichtbar zum Einsatz.
» weiterlesen...
Donnerstag, 3. August 2017
Der Saunabetrieb wir aufgrund von umfangreichen Renovierungsarbeiten erst am 28. September wieder aufgenommen - Zwischenzeitlich durch Kooperation attraktive Preise für Saunabesucher in den Roetgen Thermen
In diesem Sommer spielt das Wetter einfach nur verrückt. Mal ist es kalt und dann wieder tropisch heiß. Wer in den Ferien zu Hause bleibt, muss ein Wechselbad der Gefühle hinnehmen. Völlig wetterunabhängig verspricht ein Besuch in den Carolus Thermen immer Erholung pur, praktisch vor der eigenen Haustür. Björn Jansen, Kur und Badedirektor der Stadt Aachen und Geschäftsführer der Carolus Thermen : „Wir haben eine Strandbar, wir haben einen Sandstrand, wir haben kühle Außenbecken und Strandkörbe. Das funktioniert natürlich alles nur bei warmem Wetter, aber wir haben auch warmes Thermalbadewasser, indem man es auch bei kühleren Temperaturen wunderbar aushalten kann. Ergo muss man nicht unbedingt an die See fahren, um einen Urlaubstag zu genießen. Das kann man auch in Aachen direkt vor der Türe machen. Wir freuen uns auf jeden, der das in Anspruch nimmt“, so Björn Jansen.
16 Jahre ist das Thermalbad inzwischen alt und bekommt nun eine Frischzellenkur. Die Sommermonate werden für umfangreiche Modernisierungsarbeiten genutzt. Dazu Björn Jansen: „Wir werden unsere gesamten Öfen von Strom auf Gasbetrieb umstellen. Dadurch sparen wir eine ganze Menge Energie. Die Investition wird sich nach etwas über zwei Jahren bereits schon wieder amortisieren. Auch die Duschen und WC‘s werden komplett umgebaut. Die Dampfbäder werden erneuert und es wird ein neues Tauchbecken im Außenbereich geben. Wir wollen den Charme, den wir haben, natürlich erhalten, aber nach 16 Jahren Betrieb einfach noch mal unser i-Tüpfelchen ordentlich aufpolieren.“
» weiterlesen...
Montag, 24. Juli 2017
 Der amtierende Kur- und Badedirektor Björn Jansen, Geschäftsführer der Carolus Thermen und Vorsitzender des Stadtsportbundes hat am 21. Juli 2017 sein 40. Lebensjahr vollendet. Für Euregio aktuell erst einmal Anlass, herzlich zu gratulieren und alles Gute sowie vor allem eine stabile Gesundheit zu wünschen und ihm zudem das Titelbild unseres Print-Magazins Burtscheid aktuell zu widmen.
Björn Jansen absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und schloss dieses im Jahr 2008 mit einer Arbeit über Standardisierung von IT im kommunalen Umfeld als Diplom-Kaufmann ab. Seit 2010 ist er als Berater in der Energie- und Wasserwirtschaft tätig. Nachdem Jansen Jahre zuvor in die SPD eingetreten war, wurde er bei der Kommunalwahl 2004 in den Rat der Stadt Aachen gewählt. Im Jahr 2009 konnte er den Erfolg wiederholen und wurde darüber hinaus neben Margrethe Schmeer (CDU) und Hilde Scheidt (Bündnis 90/Die Grünen) zu einem der drei Bürgermeister gewählt. 2014 kandidierte er für das Oberbürgermeisteramt und wurde nach der verlorenen Wahl wieder als Beigeordneter Bürgermeister bestätigt. Im Rat der Stadt Aachen engagierte sich Björn Jansen vor allem als stellvertretender Vorsitzender im Finanzausschuss und als Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss.
» weiterlesen...
Freitag, 6. März 2015
Auszubildende des Berufsbildes „Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit“ planen Arrangement für Junggesellinnen-Abschiede in den Carolus Thermen Bad Aachen
„Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit“, so heißt das Berufsbild, bei dem die Auszubildenden Inhalte, wie z.B. die Erstellung und Vermarktung von touristischen Serviceleistungen, die Gewährleistung von Servicequalität sowie allgemeine kaufmännische Fertigkeiten erlernen. Seit zehn Jahren wird die Ausbildung in diesem Berufsbild angeboten, bei dem die theoretisch erlernten Unterrichtsinhalte auch in Form eines Abschlussprojektes in die Praxis umgesetzt werden sollen.
Die Carolus Thermen Bad Aachen begleiten auch in diesem Jahr eine von den Auszubildenden erarbeitete Idee. Seit Oktober 2014 plant eine Auszubildende des aachen tourist service e.v. (ats), der im Verbund mit den Carolus Thermen Bad Aachen ausbildet, gemeinsam mit zwei weiteren Auszubildenden aus Köln und Brühl, ein Wellnessarrangement für Junggesellinnen-Abschiede.
» weiterlesen...
|