Dienstag, 7. Juni 2022
Die OGS Kommern unterstützt das Mutperlen-Projekt des Bonner Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche mit einem Spendenlauf – Dr. Astrid Vößing: „Eine Herzensangelegenheit“
Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) in Kommern unterstützen das Mutperlen-Projekt des Eickser Mutter-Tochter-Teams Carmen und Annika Karwanska, die für krebskranke Kinder zu einem virtuellen Mutperlen-Lauf aufgerufen haben, der in der Zeit vom 17. bis 19. Juni stattfinden wird. Das erlaufene Geld soll der Hilfsgruppe Eifel zugutekommen, die damit das Mutperlen-Projekt des Bonner Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche unterstützt“.
Um die Aktion von Carmen und Annika Karwanska zu unterstützen, hat das Team der Kommerner OGS jetzt einen eigenen Schul-Spendenlauf organisiert, der am Freitag, 10. Juni, auf dem Sportplatz in Kommern stattfinden wird.
» weiterlesen...
Dienstag, 24. Mai 2022
Das Landes-Polizeiorchester NRW musizierte zum elften Mal für die Hilfsgruppe Eifel – Verspäteter Auftakt zum 30-jährigen Bestehen des Kaller Vereins – Badelts „Fluch der Karibik“, Cohens „Halleluja“ und zum Finale der Radetzkymarsch – In drei Jahrzehnten 8,6 Millionen Euro Spendengelder
KallHellenthal- Dirigent Scott Lawton genoss sichtlichen den lange anhaltenden Beifall, mit dem das Publikum sich am Sonntagabend in der Hellenthaler Grenzlandhalle am Ende eines furiosen Konzertes beim Landespolizeiorchester (LPO) NRW bedankte. Zum elften Mal gastierte das Ensemble der Profimusiker zugunsten der Hilfsgruppe Eifel im Kreis Euskirchen, und Scott Lawton freute sich: „Nach zweijähriger Auszeit könne wir endlich wieder in der Eifel musizieren um die Hilfsgruppe zu ungerstützen.“
Nach mehr als zweijähriger Corona-Pause hatte das Warten des Publikums endlich ein Ende.
» weiterlesen...
Freitag, 20. Mai 2022
Am 28. Mai 2022 von 11:00 – 17:00 Uhr mit über 10 Darstellern
Es wird imperial - am 28. Mai 2022 im Aquis Plaza. Die bekanntesten Sternenkrieger besuchen das Aquis Plaza. Schafft es die dunkle Seite, um Darth Vader und den Stormtroopern die Herrschaft über das Aquis Plaza Aachen zu übernehmen oder werden Sie von der hellen Seite aufgehalten... Lass Dich überraschen!
Über 10 Charactere haben sich für den 28. Mai 2022 angekündigt, unter ihnen Darth Vader, Chewbacca, Jawa, Stormtrooper und viele Weitere. Los geht es um 11 Uhr mit einer Vorstellung der Darsteller im Untergeschoss. Danach verteilen sich diese im Aquis Plaza – hier hast Du dann die Möglichkeit, Dein persönliches Erinnerungsfoto zu machen. Um 14 & 16 Uhr finden sich dann alle Darsteller wieder im Untergeschoss ein.
» weiterlesen...
Donnerstag, 19. Mai 2022
Düren. In einer gemeinsamen Aktion überreichten Vertreterinnen und Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie der drei Dürener Lions Clubs, Düren-Marcodurum, Düren und Düren-Rurstadt eine Spende in Höhe von insgesamt 10.000 Euro an den Verein Dürener Tafel e.V..
„Immer mehr von Armut bedrohte oder betroffene Menschen wenden den größten Teil ihres Einkommens für die Sicherung elementarer Lebensbedürfnisse auf. Für den Kauf von Lebensmittel bleiben ihnen meist nur wenige Euro pro Tag. Deshalb ist die Dürener Tafel für diese Menschen enorm wichtig“, sagte die Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren, Liesel Koschorreck, bei der Spendenübergabe.
» weiterlesen...
Dienstag, 10. Mai 2022
Düren. In diesem Jahr kann der Lions Club Düren-Rurstadt endlich wieder sein Entenrennen auf der Rur austragen. Im Dürener Rathaus hat die Präsidentin des Clubs, Trude Schmidt-Schopen, die Renn-Ente mit der Startnummer 1 an Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreicht.
„Jetzt habe ich noch etwas Zeit, mit der Ente zu trainieren“, freute sich Ullrich, dass das Rennen nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Ausgetragen wird das Entenrennen am Samstag, dem 6. August, ab 14:30 Uhr. Vorher, ab 13 Uhr, werden schon die Sponsoren-Enten vorgestellt und zu Wasser gelassen.
Die Renn-Enten können bei der Agentur Schiffer (Kaiserplatz 14) und samstags am Lions-Stand in der Dürener Fußgängerzone erworben werden.
» weiterlesen...
Donnerstag, 14. April 2022
Spendenprojekt EifelLandFluss geht in die vierte Auflage – Bereits 6.500 Euro für den Wiederaufbau in der Eifel und an der Ahr gespendet – Projekt von Team aus Mechernich und Bonn
Mechernich/Bonn – Ähnlich wie bei dem Spieleklassiker Stadt-Land-Fluss können Eifel-Fans ihr Wissen bei EifelLandFluss unter Beweis stellen. Mit Kategorien wie „Lieblingsplätze“, „Typisch Eifel“ oder „Eifeler Platt“ richtet sich das Spiel an Kenner der Eifel – und an alle, die es werden wollen. Gleichzeitig kann man damit Gutes tun, denn die mit dem Verkauf des Spiels erzielten Einnahmen gehen zu 100 Prozent an in der Region tätige Hilfsorganisationen für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe.
So verspricht es das Projekt-Team hinter dem Spendenspielspaß: Georg Panz und Isabel Bröhl von der Eifler Drechslerei Atelier 360° in Mechernich-Weyer, sowie Karin Scherer (Roter Faden-PR) und Bettina Jung (Grafikdesign-Agentur boo graphics), beide aus Bonn. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen auch in der Zeit nach den unmittelbaren Aufräumarbeiten mit einer finanziellen Unterstützung zur Seite zu stehen.
» weiterlesen...
Dienstag, 12. April 2022
Kilometergeld von Sponsoren - Auch Regen und Wind konnte den Eifer der Kinder des Grundschulverbundes Marmagen/Zingsheim nicht bremsen – 4651 Euro für die Hilfsgruppe Eifel – Willi Greuel: „Jeder Cent kommt an“ – Lauter Jubel bei der „Das kann ich schon“-Feier
Kall/Marmagen - Der letzte Schultag vor den Osterferien war für die Schüler der Grundschule Marmagen/Zingsheim ein ganz besonderer. Nicht nur, dass der Freitag im Zeichen der traditionellen „Das kann ich schon“-Feier stand, Schulleiterein Barbara Jordans konnte zum Ferienstart auch den Vorsitzenden der Hilfsgruppe Eifel sowie deren Pressesprecher Reiner Züll am Marmagener Standtort willkommen heißen. Von Willi Greuel erfuhren die Erst-bis Viertklässler viele über die Arbeit der Hilfsgruppe, die sich derzeit auf die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine kümmert, die in den Kreis Euskirchen gekommen sind.
Die Vertreter der Hilfsgruppe waren aber nicht zu den Kindern gekommen, um nur über die Aktivitäten des Kaller Vereins zu berichten. Vielmehr hatte die Schulleitung sie eingeladen, um eine Spende für das Ukraine-Projekt der Hilfsgruppe zu übergeben. Denn der Krieg in der Ukraine und das große Leid der Flüchtlinge sind seit ein paar Wochen auch ein Thema in dem Grundschulverbund der
Gemeinde Nettersheim.
» weiterlesen...
Tierheim Mechernich-Burgfey veranstaltet wieder Trödelmarkt – Sonntag, 24. August, 11 bis 17 Uhr
Mechernich-Burgfey – Zur Finanzierung einer neuen Zaunanlage veranstaltet das Mechernicher Tierheim vor Ort am Sonntag, 24. April, einen „großen Trödelmarkt“ von 11 bis 17 Uhr am „Katzenhaus Luise“.
Für das leibliche sei Wohl gesorgt, die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln seien zu beachten. Der Vorsitzende Rainer Bauer betonte: „Gerne nehmen wir auch Kundenspenden und Salatspenden entgegen! Dazu kann man sich bei uns per Mail unter info@tsv-mechernich.de melden.“
|