Freitag, 12. März 2021
Wenn Kai Hennes an die Anfänge des Citymanagements denkt, liegt ihm ein leichtes Lächeln auf den Lippen: „Wir hatten zwar keinen leichten Start, weil unsere Mission die Belebung der Innenstadt ist – und das in Zeiten einer Pandemie, wo die Innenstadt eigentlich nicht belebt werden darf. In diesem Spagat haben wir uns dennoch viele Projekte überlegt und diese auch umsetzen können.“
Ein großes Thema: der Leerstand
Kai Hennes und seine Kollegin Daniela Karow-Kluge kümmern sich darum, den Wandel in der Aachener Innenstadt mitzugestalten – und bauen parallel dazu die Struktur des Citymanagements weiter auf.
„Unser oberstes Ziel ist, eine noch zukunftsfähigere Innenstadt voranzubringen – und das gemeinsam mit Bewohner*innen der Innenstadt, Gewerbetreibenden, Hausbesitzer*innen oder auch Akteur*innen aus Wissenschaft, Kreativwirtschaft, Stadtverwaltung und mehr“, erläutert Daniela Karow-Kluge. Im vergangenen Jahr bestand die Aufgabe der beiden darin, Kooperationsprojekte in unterschiedlichen Handlungsfeldern in der Innenstadt voranzutreiben.
» weiterlesen...