Dienstag, 14. Oktober 2014
Nachfolgend die Informationen zum November-Programm des Dasda-Theaters
NippleJesus
Schauspiel von Nick Hornby
Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Seine Romane wie Fever Pitch, High Fidelity und About a Boy sind Bestseller, einige davon wurden mit großem Erfolg verfilmt. Sein Monolog NippleJesus stellt mit pointensicherer Leichtigkeit nicht nur die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs, sondern auch unseren subjektiven Blick auf Kunst in Frage.
Von Kunst hat Dave keine Ahnung. Die Stelle als Museumswärter hat er nur angenommen, weil es ihm als Türsteher zu gefährlich wurde. Nun steht er hier und bewacht Kunstwerke, alte und neue. Seine erste Aufgabe im neuen Job ist ein Sonderauftrag: Dave soll ein umstrittenes Bild bewachen. Aus der Ferne betrachtet, zeigt es den leidenden Jesus am Kreuz.
Geht der Betrachter allerdings nah genug an das Bild heran, entdeckt er, dass es sich um eine Collage aus Tausenden von Fotoschnipseln handelt, die alle ein einziges Motiv zeigen: Brustwarzen. Zunächst ist Dave schockiert, aber nach und nach erwacht sein Beschützerinstinkt für das ungewöhnliche Kunstwerk. Während in der ganzen Stadt die Wogen der Empörung über den NippleJesus hochschlagen, verteidigt Dave das Bild gegen Bigotterie und Unverstand, gegen Politik und Medien – ohne zu ahnen, dass er am Ende selbst kalkulierter Teil des Kunstbetriebs werden soll.
Der Text ist ursprünglich eine von 12 Kurzgeschichten, die Nick Hornby unter dem Titel Speaking with the Angel herausgab. Anstelle der üblichen Autorentantieme gehen die Erlöse aus dem Verkauf des Buches und der Theateraufführungen an den Treehouse Trust in London, einer Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist.
Premiere: 06. November 2014
Vorstellungen bis zum 14.12.2014
Immer donnerstags, freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr
im Ludwig Forum Aachen
Preise: Vollzahler: 22,50,- Euro
Ermäßigt: 15,- Euro
Kartenbestellung:
Im Theaterbüro unter 0241 / 161688 oder im Buchladen, Pontstraße 39,
Tel.: 0241 / 2 80 08.
» weiterlesen...