Samstag, 3. April 2021
Am Mittwochmorgen wurde ein Hausbesitzer aus Düren durch seine Überwachungsanlage informiert, dass sich eine fremde Person auf seinem Grundstück aufhielt. Die Polizei konnte den Verdächtigen später antreffen - doch der hatte einen vermeintlich "guten" Grund für seinen Aufenthalt in fremden Gärten.
Gegen 08:30 Uhr informierte ein Anwohner der Weberstraße die Polizei darüber, dass sich in seinem Garten ein Unbekannter aufhielt. Der Anrufer war selbst zwar nicht zu Hause, hatte diese Erkenntnis jedoch anhand seiner Überwachungsanlage und einer entsprechenden Nachricht auf seinem Handy erhalten. Die Beamten suchten das Grundstück auf und brachten in Erfahrung, dass der Unbekannte nicht nur Lampen aus dem fraglichen Garten entwendet hatte, sondern sich auch auf ein benachbartes Grundstück begeben und dort in einem Schuppen nach Wertsachen gesucht hatte.
Aufgrund der vorliegenden detaillierten Beschreibung des Verdächtigen gelang es Polizeibeamten wenig später, den Gesuchten auf einem Supermarktparkplatz an der Nideggener Straße ausfindig zu machen. Es handelte sich um einen 39 Jahre alten Mann aus Pulheim, der mit dem Vorwurf des Diebstahls und Hausfriedensbruchs konfrontiert wurde. Dazu gab er an, er habe lediglich eine Abkürzung durch die umzäunten Gärten genommen, um auf seinem Spaziergang nicht durch den nahe gelegenen Mühlenteich waten zu müssen.
» weiterlesen...
Sonntag, 28. März 2021
Geilenkirchen, Diebstahl aus Pkw
In der Zeit zwischen Freitag, 26.03.21, 17.00 Uhr und Samstag, 06.30 Uhr brachen unbekannte Täter einen Pkw auf der Schillerstraße auf. Der Airbag des Lenkrades wurde ausgebaut und entwendet.
Wassenberg-Effeld, Diebstahl eines Wohnmobils
In der Nacht von Freitag (26.03.2021) auf Samstag wurde auf der Straße "Am Schaafsweg" ein Wohnmobil entwendet.
Geilenkirchen, Einbruch in Baustelle
Unbekannte Täter drangen in ein in Sanierung befindliches Haus auf der Konrad-Adenauer-Straße ein. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 26.03.2021, 16.00 Uhr und Samstag, 11.30 Uhr. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht fest. Die Kriminalpolizei ermittelt.
» weiterlesen...
Sonntag, 14. März 2021
Erkelenz-Kuckum - Einbruch in leerstehendes Haus
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 12.03.2021, 01:00 Uhr bis 14.03.2021, 02:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem leerstehenden Haus und einem Nebengebäude auf der Straße In Kuckum. Nach ersten Feststellungen wurde eine Schwimmbadpumpe entwendet.
Wegberg-Klinkum - Fahrzeug aufgebrochen
In der Nacht vom 12.03.2021 auf den 13.03.2021 brachen unbekannte Täter ein Fahrzeug auf, das auf der Straße Alte Landstraße geparkt war. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Baumaschinen entwendet.
» weiterlesen...
Freitag, 12. März 2021
Sie werden in diesen Corona-Tagen anders und aufmerksamer wahrgenommen, als in „normaler“ Zeit: die Außendienstkräfte der Ordnungsbehörde. Manchmal gern gesehen, manchmal weniger gern. Das hängt von der Blickweise des Betrachtenden ab. Dass sie aber ihren Job tun, steht dabei im Vordergrund und manchmal vereiteln sie dabei auch noch Straftaten.
So geschehen vor einigen Tage kurz vor Mitternacht am Wertstoffhof. Dort fiel den Außendienstkräften eine dunkle Gestalt auf dem verschlossenen städtischen Gelände auf. Bei der Feststellung der Personalien gab der Mann an, sich als Frührentner keinen Drucker leisten zu können, den er sich kurzerhand selber auf dem Wertstoffhof „besorgen“ wollte. Nun ist der Wertstoffhof kein IT-Unternehmen und vor Mitternacht eh nicht offen.
Es folgte, was folgen musste: die Polizei wurde gerufen, der „Kunde“ dieser überlassen und Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs gestellt.
» weiterlesen...
Sonntag, 28. Februar 2021
Am Samstagvormittag stellte ein Mittarbeiter in Burg Vogelsang fest, dass in ein Gebäude, das als Lager genutzt wird, die Eingangstür eingetreten war.
Im Gebäude war Mobiliar zerstört und mehrere Fensterscheiben eingeschlagen. Weiterhin hatten unbekannten Täter das Lager durchwühlt.
Ob etwas entwendet wurde, muss nachermittelt werden.
» weiterlesen...
Donnerstag, 25. Februar 2021
Mutmaßliche Täter flüchten mit Fahrrädern
Am frühen Dienstagmorgen verschafften sich vermutlich zwei Unbekannte, widerrechtlich Zugang zu einem Getränkemarkt. Nach der Tat konnten sie auf Fahrrädern entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Gegen 05:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, der mitbekommen hatte, dass an einem Getränkemarkt auf der Dürener Straße ein Einbruchalarm auslöste. Kurze Zeit später sah er zwei männliche Personen, die aus dem Getränkemarkt rannten und auf Fahrrädern die Flucht in Richtung Jülicher Bahnhof ergriffen. Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass die Täter eine Glasschiebetür völlig zerstört hatten, um ins Innere des Geschäfts zu gelangen. Vermutlich erbeuteten die Einbrecher unter anderem Tabakwaren aus dem Kassenbereich. Die genaue Schadenshöhe ist zurzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
» weiterlesen...
Am Dienstagabend, 23. Februar gegen 23.20 Uhr beobachtete ein Zeuge den Aufbruch eines Wohnwagens an der Franz-Sester-Straße.
Er teilte der Polizei mit, dass gerade zwei Personen ein Fenster des Anhängers aufbrechen und ein Mann durch dieses Fenster in den Wagen kletterte. Weiterhin teilte er mit, dass Gegenstände in einen Rucksack gepackt wurden.
Weitere Beute landete in einem mitgeführten Müllbeutel. Als die beiden Männer die Polizei bemerkten, versteckten sie den Müllsack unter einem weiteren, auf dem Gelände abgestellten, Pkw. Die beiden Personen wurden vorläufig festgenommen.
» weiterlesen...
Montag, 22. Februar 2021
Übach-Palenberg-Boscheln - Versuchter Einbruch
Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Freitag, 05.02.2021, 12:00 Uhr bis Freitag, 19.02.2021, 17:00 Uhr ein Fenster an einem Haus auf der Straße Nordring aufzuhebeln.
Übach-Palenberg - Münzfernsprecher aufgebrochen
Am Samstag, 20.02.2021, gegen 09:15 Uhr wurde die Polizei zu einem beschädigten Münzfernsprecher am Bahnhof in Übach-Palenberg gerufen. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass die Bedienfläche des Fernsprechers aufgehebelt, die innenliegende Technik zerstört und die darin befindliche Geldkassette entwendet wurde.
» weiterlesen...
|