Sonntag, 20. September 2020
Am Wahnenbusch zwischen Tenholt und Immerath können Wanderer und Radfahrer nun eine gemütliche Rast einlegen; zwei Holzbänke und einen dazu passenden Tisch stiftete der Eifelverein Erkelenz. Bürgermeister Peter Jansen bedankte sich beim Vorsitzenden Detlef Püttmann, der zur Einweihung die Vertreter der Stadt zum Picknick einlud.
„Gute Idee, guter Platz“, lobte Bürgermeister Peter Jansen das Engagement des Vereins. „Freizeitgestaltung und Urlaub in der Heimat hat Auftrieb bekommen. Insofern ist es wirklich eine schöne Sache, hier vor Ort für Spaziergänger und Radfahrer eine kleine Ruheoase zu schaffen.“ Die Sitzgruppe befindet sich auf einem kleinen Hügel, so dass der Blick weit über Feld und Flur schweifen kann.
Direkt neben der Sitzgruppe stehen zwei Stieleichen, die ebenfalls vom Eifelverein stammen und „noch tüchtig wachsen müssen, um Schatten zu spenden“, waren sich alle einig.
Montag, 7. September 2020
VHS-Radtour im Erkelenzer Land
Eine Radwanderung der VHS in Kooperation mit dem Heimatverein der Erkelenzer Lande findet am Freitag, dem 18. September, statt. Die Radtour führt über die „Route gegen das Vergessen“ durch die Erkelenzer Kernstadt, nach Lentholt, Hetzerath und Lövenich.
Die Route erinnert an die Machenschaften des NSDAP-Terrorregimes in Erkelenz. Ebenso wird der Opfer und des Widerstandes gedacht. Die Route wird vom Heimatverein betreut. Abfahrt ist 14 Uhr, die Tour dauert inkl.
» weiterlesen...
Freitag, 4. September 2020
Zwei Frauen im Alter von 53 und 55 Jahren, die aus Aachen und Wedel (Schleswig Holstein) stammen, haben am 2. September (Mittwoch), zwischen 15.30 Uhr und 17 Uhr, im Bereich Buscherkamp Zettel in die Briefkästen der Häuser geworfen, die den Anschein erwecken sollten, es handele sich um offizielle Schreiben der Stadt Erkelenz.
Diese Zettel stammten NICHT aus der Stadtverwaltung. Die angegebene IBAN Nummer existiert nicht, so dass es bis jetzt zu keinem Schaden kommen konnte. Was die Frauen mit diesen Wurfzetteln bewirken wollten, ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Hückelhoven.
» weiterlesen...
Freitag, 21. August 2020
Mit (dem nötigen) Abstand bietet Erkelenz die beste Live-Musik weit und breit. Auch für die nächsten Wochenenden sind Auftritte in der Innenstadt geplant. Am 22. August zieht Clubatmosphäre am Johannismarkt und am Ziegelweiherpark ein, wenn moderne Beats wieder für Stimmung sorgen. Am 29. August bekommen Markt und Franziskanerplatz italienisches Flair. Reservierungen im Lieblingslokal werden empfohlen.
Um die Auftrittszeiten der Bands an einem Standort zu verlängern, werden an den kommenden beiden Wochenenden nur jeweils zwei Plätze bespielt: Ein Musik-Act per excellence ist am 22. August um 19 Uhr auf dem Johannismarkt und um 20 Uhr am Ziegelweiherpark zu finden. Das Publikum kann sich auf eine außergewöhnliche Band freuen, bestehend aus dem Deejay André Siddi, dem Saxophonisten Heiner Gulich und der Ausnahmesängerin Verena Heinz, die im vergangenen Jahr an der Seite von Helene Fischer die Stadien Deutschlands zum Beben gebracht hat.
Das Repertoire dieser speziellen Konstellation verspricht einen modernen Mix aus Soul, House und Hip Hop, aber auch aus vielen Party-Evergreens.
» weiterlesen...
Donnerstag, 6. August 2020
Mamma Mia und mehr… zur Sommertaverne bringen diesmal Katja Forg und Silvia Confido die großen Songs aus bekannten Musicals in die Erka-Stadt
Sommertaverne mal ganz anders: nach Pop, Jazz und Mundart werden am kommenden Samstag, 8. August 2020 ab etwa 17 Uhr in der Erkelenzer Innenstadt die Liebhaber von Broadway- und Musical-Songs beglückt. Fans von „Mamma Mia“ und „Bodyguard“ kommen voll auf ihre Kosten.
Katja Forg und Silvia Confido, die beiden Ausnahmesängerinnen aus Erkelenz und Wegberg, begeisterten das Erkelenzer Publikum schon mit ihrem emotionalen Auftritt im Adventsdorf.
» weiterlesen...
Sonntag, 26. Juli 2020
Nicht mit Wasser, sondern mit Fragen bombardierten die Kinder zum Abschluss der Aktionswoche auf Hohenbusch Bürgermeister Jansen. Dieser nahm die Herausforderung an und parierte jede Frage ausführlich und ohne Zögern mit einem Augenzwinkern. Die traditionelle Wasserschlacht fiel wegen Corona buchstäblich „ins Wasser“.
Weniger Kinder heißt nicht weniger Spaß. Denn Spaß gab es in der Aktionswoche auf Haus Hohenbusch in diesem Jahr genug. Die Ferienspiele ließen sich nicht aufhalten von Corona, auch wenn dies in der Praxis einen Mehraufwand bedeutete. Das hieß für die 23 Teamer, die die Kinder vor Ort betreuten, vor allem mehr aufpassen.
Denn die Bezugsgruppen mussten unter sich bleiben. Jede Gruppe hatte ihren eigenen Raum; ihren eigenen Bereich auf der großen Wiese hinter dem Herrenhaus und nur in der Gruppe ging es auf das Gelände. Somit hatten die Kinder dieses Jahr kein Großgruppenerlebnis.
» weiterlesen...
In einigen Schulen und Hallen in Erkelenz wurde die Beleuchtung durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt
Eine vollautomatische Steuerung reagiert auf Tageslicht und Bewegung und in einigen Hallen gibt es verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten je nach Nutzung. Dadurch wird ein großer Teil der Stromkosten für die Beleuchtung eingespart und auch die CO2-Belastung wird erheblich reduziert.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Gefördert werden unter anderem Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen, was den Anlass zur Erneuerung der Innen- und Hallenbeleuchtung mit LED-Technik gab.
» weiterlesen...
Samstag, 18. Juli 2020
Gute Unterhaltung, Sommerlaune und ein bisschen Urlaubsgefühl bringen immer wieder verschiedene Bands und Musiker nach Erkelenz. Das gefällt dem Publikum und freut am Ende auch die ansässige Gastronomie. Für die kommenden Samstage sind wieder Auftritte geplant – wenn das Wetter mitspielt!
Schon seit Wochen touren fast jedes Wochenende Liveacts durch die Erkelenzer Innenstadt, um diese nach dem Shutdown wieder zu beleben. „Mit Erfolg“, urteilt Stephan Jopen vom Stadtmarketing, der erfreut beobachtet, wie sich die Plätze vor den Cafés füllen, sobald die Musiker kommen.
Auch für die nächsten beiden Samstage hat er tolle Auftritte gebucht:
» weiterlesen...
|