Montag, 25. Oktober 2021
Das Jobcenter StädteRegion Aachen bietet seine digitalen Dienstleistungen und Kommunikationswege nun auch über eine App an.
Ganz bequem, ganz ohne Termin können Kundinnen und Kunden Dokumente wie beispielsweise ihren Arbeits- oder Mietvertrag, die Heiz- oder Betriebskosten sowie Nachweise und Rechnungen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes für Kinder und Jugendliche digital einreichen. Diese Unterlagen können einfach mit dem Mobiltelefon fotografiert und dann über die App eingereicht werden. Dabei wandelt die App die Fotos entsprechend automatisch um.
Ein möglicher Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II oder die übernahmefähigen Wohnungskosten können unverbindlich online berechnet werden. Mit der Verknüpfung in die Anwendung „Jobcenter-digital“ können Bestandskunden die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und gesichert mit dem Jobcenter kommunizieren.
» weiterlesen...
Donnerstag, 28. Januar 2021
Mit Corona hat sich Vieles verändert. Und es ändert sich fast täglich mehr. Stetig neue Anforderungen an die Menschen und die Gesellschaft. Daran müssen sich Arbeitsweisen orientieren und anpassen. So auch die Arbeit der örtlichen Ordnungsbehörde.
Schon im Frühjahr 2020 stellten sich die Mitarbeitenden in diesem Fachdienst darauf ein. Gut war es auch, dass zu diesem Zeitpunkt vier neue Mitarbeitende für den Außendienst eingestellt wurden und das bisherige Team somit auf nun insgesamt acht Mitarbeitende verstärkt werden konnte. Eine Erkenntnis war allerdings auch, dass man sich auf die starke Anfragefrequenz einstellen und abstimmen musste. So kam es, dass die Leitung dieses Fachdienstes im noch schnelleren und häufigeren Austausch – intern wie extern – stehen musste.
Dann kam der Lockdown im Herbst 2020, sodass man zunächst planerisch für das operative Geschäft gut vorbereitet war. Zum 28. Oktober entschied man sich, eine Einsatzzentrale für das Ordnungsamt einzurichten. Im Sitzungssaal B des Rathauses wurde diese dann umgesetzt. Mit vier Arbeitsplätzen, Beamer und umfangreichem Büroequipment ging die Einsatzzentrale an den Start. Mit der zentralen Rufnummer 67-116 war und ist das Ordnungsamt für Anfragen dort auch noch besser erreichbar.
» weiterlesen...
Mittwoch, 20. Januar 2021
Das St. Nikolaus-Hospital Eupen arbeitet kontinuierlich daran, seine Erreichbarkeit für Patienten und Angehörige zu verbessern - Unter Tel. 087-599-570 sind ab sofort Terminabsprachen möglich
Ganz oben auf der Liste der aktuellen Entwicklungen im Eupener Krankenhaus steht, die Erreichbarkeit der Stationen und ihrer vielfältigen Dienste zu verbessern. Das ist nicht nur eine technische Frage, sondern vor allem auch eine organisatorische. Ziel ist, den Service für Patienten und Angehörige Schritt für Schritt auszubauen. Auch das Zusammenspiel der Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltung erfährt dadurch eine Stärkung.
Auf dem Weg zu einem Zentralsekretariat, das viele Aufgaben bündelt und Wege verkürzt, ist nun auch die telefonische Erreichbarkeit verbessert. Seit Monaten werden Anrufer bereits unter der allgemeinen Rufnummer 087-599-599 zu verschiedenen Stationen und Diensten gelotst. Das wird mit Hilfe einer sprachgesteuerten Auswahl gemacht und führt Patienten und Angehörige gezielt zu den richtigen Ansprechpersonen.
» weiterlesen...
Freitag, 13. November 2020
Das Versicherungsamt der Stadt Aachen ist auch in Pandemiezeiten für Bürgerinnen und Bürger und Firmen bei Fragen rund um das Thema Sozialversicherung, vor allem Rentenversicherung, erreichbar.
Aufgrund der gesundheitlichen Lage finden Beratungen und Beantragungen derzeit überwiegend telefonisch statt. In Ausnahmefällen ist auch ein Termin vor Ort, unter Einhaltung der Hygieneregeln, möglich.
Das Versicherungsamt ist telefonisch unter 0241/432-3520 und per Mail unter versicherungsamt@mail.aachen.de erreichbar.
» weiterlesen...
Donnerstag, 3. Januar 2019
Die Abteilung „Schule“ des städtischen Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule zieht in der kommenden Woche innerhalb des Verwaltungsgebäudes Mozartstraße, Mozartstraße 2-10, in das neue Großraumbüro, in das so genannte „open space“, in der dritten Etage des Hauses um.
Entsprechend sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung am 7. und 8. Januar nicht und an den folgenden Tagen voraussichtlich nur eingeschränkt erreichbar.
In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, sich unter der Telefonnummer 0241 432-0 an das städtische Servicecenter Call Aachen zu wenden.
Donnerstag, 25. Januar 2018
Neue Telefon- und Faxnummer ab 1. Februar
Ab Donnerstag, 1. Februar, ist der Schulpsychologische Dienst des Kreises Düren telefonisch nur noch unter der Rufnummer 02421/22-1475 und per Fax unter 02421/22-1483 erreichbar. Die E-Mail-Adresse bleibt unverändert bestehen: schulpsychologie@kreis-dueren.de.
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr. Der schulpsychologische Dienst steht allen Schülern, Lehrkräften und Eltern im Kreis Düren bei schulbezogenen Fragestellungen zur Seite. Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Quelle: Pressestelle des Kreises Düren
Freitag, 30. Juni 2017
Am Sonntag, dem 2. Juli 2017 wird die Tour de France einmal quer durch Jülich, Würselen und Aachen fahren. Wie Sie sicherlich den Pressemitteilungen entnommen haben, muss man an diesem Tag zwischen 10 und 18 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeschränkungen rechnen.
Unter anderem wird es ohne Umweg über die Autobahn nicht möglich sein, mit einem Fahrzeug von der einen Seite der durch die Route geteilten Städte auf die andere zu kommen.
Die unmittelbar an der Route gelegenen cambio-Stationen werden in ihrer Erreichbarkeit wie folgt eingeschränkt sein:
Station Walramplatz (Jülich)
Erreichbarkeit: Über Herzog-Wilhelm-Allee, Turmstraße, Schützenstraße
Station Germanus (Haaren)
Erreichbarkeit : Nicht erreichbar zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr
» weiterlesen...
Dienstag, 11. Juni 2013
Wegen der Umstellung der Telefonanlage der Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen werden am Freitag, 14. Juni, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Wachen an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar sein. Darauf macht das Presseamt der Stadt Aachen aufmerksam. Die Leitstelle der Feuerwehr ist von der Umstellung der Telefonanlage nicht betroffen; alle eingehenden Notrufe werden selbstverständlich wie gewohnt bearbeitet.
» weiterlesen...
|