Samstag, 9. Januar 2021
Zum Auftakt des 15. Bundesliga-Spieltag hat Borussia einen 0:2-Rückstand gegen den FC Bayern München noch in einen 3:2 (2:2)-Sieg umgewandelt
Die Fohlen begannen sehr ordentlich, wurden dann aber eiskalt mit einem Doppelschlag des FCB erwischt. Erst verwandelte Robert Lewandowski (20.) einen von Florian Neuhaus verursachten Handelfmeter, sechs Minuten später erhöhte Leon Goretzka (26.) für die Gäste auf 2:0. Die Fohlen ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und glichen noch vor der Pause aus. Beide Male war Jonas Hofmann (36./45.) nach tollen Zuspielen von Lars Stindl erfolgreich.
Nun war Borussia am Drücker. Florian Neuhaus (49.) nutzte gleich die erste Gelegenheit nach dem Wechsel, um den Spieß komplett zu drehen. Danach hielten die Borussen die Bayern weit weg vom eigenen Tor. In der Schlussphase erhöhte der deutsche Rekordmeister aber den Druck, doch die FohlenElf verteidigte mit großer Leidenschaft und brachte das 3:2 über die Zeit.
» weiterlesen...
Sonntag, 1. November 2020
 Der 1. FC Köln hat knapp mit 1:2 gegen den FC Bayern München verloren. Der FC zeigte eine gute Leistung, der Rekordmeister war aber in den entscheidenden Momenten zu abgezockt.
Der 1. FC Köln trat am Samstagnachmittag erfrischend mutig gegen den aktuellen Champions-League-Sieger an, der an diesem Tag Sturmstar Robert Lewandowski schonte. 1:2 stand es nach 90 Minuten, nachdem Müller per Foulelfmeter und Gnabry nach einem Konter die Bayern in Front gebracht hatten. Der FC gab nicht auf und kam durch Drexler noch zum Anschlusstreffer. Für einen Punkt reichte es im RheinEnergieSTADION aber trotz couragierter Leistung nicht.
Die erste gute Offensivaktion des FC lief über links, nach einem langen Steilpass auf Ismail Jakobs drehte der Außenbahnspieler den Ball nach innen, Nationaltorhüter Manuel Neuer fischte aber die Hereingabe weg. Der FC stellte sich nicht defensiv rein, sondern spielte mit. Nach einem Foul von Benjamin Pavard an Salih Özcan legte Ondrej Duda den Ball per Freistoß an die Strafraumgrenze, Jakobs zog ab, der Schuss wurde allerdings von Pavard geblockt.
» weiterlesen...
Samstag, 31. Oktober 2020
Der 1. FC Köln trifft am heutigen Samstag um 15. 30 Uhr auf den Triple-Sieger FC Bayern München. Hier kommen zehn Zahlen zur Partie.
1. 324 Bundesliga-Spiele ist es her, dass der FC Bayern eine 2:0-Führung aus der Hand gab und die Partie noch verlor. Zuletzt passierte das dem Rekordmeister am 5. Februar 2011 – beim 2:3 gegen den 1. FC Köln. Ein Tor von Christian Clemens und ein Doppelpack von Milivoje Novakovic sicherten damals den FC-Sieg.
2. Den letzten Punktgewinn gegen die Münchner holte der FC in der Saison 2016/17 – ebenfalls an einem 6. Spieltag. Anthony Modeste erzielte damals den Ausgleich beim 1:1-Unentschieden in der Allianz Arena.
3. Der 1. FC Köln hat im zurückliegenden Kalenderjahr in jedem Heimspiel in der Bundesliga mindestens einen Treffer erzielt. Das letzte Spiel, bei dem der FC im RheinEnergieSTADION torlos blieb, war die 0:4-Niederlage gegen Hertha BSC am 29. September 2019. Durch das Tor von Ondrej Duda gegen Frankfurt hält die Torserie nun schon seit 17 Partien.
» weiterlesen...
Mittwoch, 14. Oktober 2020
MAN Truck & Bus hat den Fünftligisten 1. FC Düren mit einem eigenen „MANschaftsbus“ überrascht. Mit einem spektakulär in den Vereinsfarben gestalteten Reisebus MAN Lion’s Coach fuhren die Amateur-Fußballer jetzt quasi auf Augenhöhe zum Spiel der Spiele gegen den FC Bayern München
Der 1. FC Düren schreibt Geschichte! Zumindest in die eigene Vereinshistorie des nordrhein-westfälischen Fünftligisten geht das Match am morgigen Donnerstag, 15. Oktober auf jeden Fall ein, schließlich spielt man nicht alle Tage im DFB-Pokal gegen den Quintuple-Gewinner FC Bayern München. Der Ausgang dieser außergewöhnlichen Begegnung in der Allianz Arena ist zwar noch offen, eines ist aber schon mal sicher: Das angemessene Entree der Dürener.
Dafür hat sich MAN Truck & Bus – seit 2008 offizieller Partner des FC Bayern München – nämlich etwas Besonderes einfallen lassen und stellt den Amateuren einen MAN Lion’s Coach, den „Coach oft the Year 2020“, als exklusiven Mannschaftsbus für die Reise nach München zur Verfügung. Frank Krämer, Leiter Verkauf Bus Deutschland bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH: „Wir hoffen, wir können mit dieser Überraschung für ein kleines bisschen Chancengleichheit und eine extra große Portion Motivation sorgen. Denn wir finden, ganz egal wie diese denkwürdige Partie ausgeht, der 1. FC Düren ist schon jetzt ein echter Gewinner – und genau so sollte er auch reisen!“
» weiterlesen...
Montag, 1. Juni 2020
 Für die Fortuna gab es am Samstagabend nichts zu holen: Auswärts beim FC Bayern München verloren die Rot-Weißen mit 0:5. Es war die erste Niederlage nach sechs ungeschlagenen Partien hintereinander. Das sagten die Protagonisten zur Partie…
Uwe Rösler, Cheftrainer: „Wir haben uns in der ersten Halbzeit ein paar Möglichkeiten herausgespielt, die wir hätten nutzen müssen. Das ist uns leider nicht gelungen. Spätestens die beiden Tore nach der Pause haben das Spiel dann entschieden. Für mich ist es enttäuschend, dass wir den guten Eindruck der letzten Monate ein bisschen kaputt gemacht haben. Wenn man in die Allianz Arena kommt, muss man in den Zweikämpfen besser dagegenhalten. Aber die Mannschaft ist seit ich hier bin immer wieder zurückgekommen und sie wird auch dieses Mal zurückkommen. Das Spiel gegen Schalke am Mittwoch hat uns physisch und emotional viel Kraft gekostet und gegen die Bayern hat es nun nicht gereicht. Wir werden die Partie analysieren und zu Beginn der Woche regenerieren. Dann müssen wir an unseren Mechanismen arbeiten und werden im Heimspiel gegen Hoffenheim wieder konkurrenzfähig sein.“
» weiterlesen...
Freitag, 29. Mai 2020
 Knapp 15 Stunden, nachdem Fortunas Cheftrainer Uwe Rösler den Pressekonferenzraum der Arena nach dem Heimsieg gegen Schalke 04 verlassen hatte, nahm er wieder in einer „PK“ Platz, um über das anstehende Meisterschaftsspiel gegen den FC Bayern (Samstag, 18:30 Uhr) zu sprechen. Es ist kein Geheimnis, dass auf die Fortuna mit dem Deutschen Rekordmeister ein dicker Brocken wartet.
„Als Spieler und Trainer hatte ich immer großen Respekt vor dem FC Bayern. Die Erfolge des Vereins sprechen für sich. Der Fußball, den sie im Moment spielen, ist fantastisch“, lobt Rösler den kommenden Kontrahenten in höchsten Tönen. Der Tabellenführer konnte sich unter der Woche durch einen 1:0-Sieg in Dortmund von seinem ärgsten Verfolger absetzen und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf Platz zwei. Rösler glaubt aber nicht, dass der FCB deswegen gegen die Fortuna einen Gang runterschaltet: „Dafür spielen sie unter Hansi Flick einfach zu konstant. Auch wenn sie nun ein wenig Vorsprung auf Dortmund haben, erwarten wir die Bayern mit viel Tatendrang.“
» weiterlesen...
Montag, 17. Februar 2020
 Der 1. FC Köln hat am Sonntag mit 1:4 gegen den FC Bayern München verloren. Nach einem Blitzstart der Bayern in Hälfte eins steigerte sich der FC im zweiten Abschnitt und kam durch Mark Uth zumindest noch zum Ehrentor.
Eine Woche nach der sturmbedingten Derby-Absage empfing der 1. FC Köln im ausverkauften RheinEnergieSTADION den Tabellenführer aus München. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang musste sich der FC am Ende deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Die Bayern beendeten damit die FC-Serie von zuletzt vier Heimsiegen in Folge.
Ohne Änderungen startete der FC in das Heimspiel gegen den FC Bayern. FC-Cheftrainer Markus Gisdol setzte auf die dieselbe Elf, die den SC Freiburg mit 4:0 geschlagen hatte.
» weiterlesen...
Freitag, 14. Februar 2020
 Der 1. FC Köln empfängt den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München am Sonntag im ausverkauften RheinEnergieSTADION. Cheftrainer Markus Gisdol und Geschäftsführer Horst Heldt sprachen auf der Pressekonferenz über ein besonderes Spiel.
Markus Gisdol sprach über…
…seine persönlichen Erinnerungen an Spiele gegen die Bayern: Ich hatte mit meinen Teams viele knappe Spiele gegen die Bayern. Wir waren häufig knapp davor, etwas zu holen. Das zeigt mir persönlich, dass immer auch etwas möglich ist, gegen solche Gegner zu punkten. Wir freuen uns auf das Spiel, wissen aber auch, dass es eine sehr schwere Aufgabe werden wird.
…die Personalsituation: Wir versuchen, dass Anthony Modeste wieder trainieren kann. Wenn das klappt, ist sein Einsatz am Sonntag nicht in Gefahr. Ich bin guter Dinge, dass er zum Kader gehören kann. Timo Horn wird spielen können. Bei Iso Jakobs müssen wir schauen, ob er schon von Anfang an spielen kann oder ob es mehr Sinn macht ihn einzuwechseln.
» weiterlesen...
|