Freitag, 12. November 2021
 Am Sonntag, 21. November beteiligt sich die Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Würselen am Weihnachtsmarkt in Bardenberg. Da der jährliche Kinderflohmarkt des Cityfestes leider Corona-bedingt sowohl in diesem als auch im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, möchte die OKJA die Möglichkeit nutzen und den Jugendtreff „Nautilus“ für einen weihnachtlichen Kinderflohmarkt zur Verfügung stellen. Das Team des Jugendtreffs lädt herzlich ein, sich während den kalten Abendstunden aufzuwärmen, durch die verschiedenen Räume zu bummeln und sich die Stände anzuschauen.
Anmeldung für einen Flohmarktstand
Mitmachen können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 18 Jahren. Sie sind herzlich eingeladen, beispielsweise ihre Kinderspielsachen, Kleidung, Bücher zusammen zu packen und einen Stand entweder mit einer erwachsenen Person oder auch allein anzumieten.
» weiterlesen...
Sonntag, 8. April 2018
 Die Stadtbücherei Eschweiler hat wie in jedem Jahr wieder zahlreiche Medien ausgesondert, um Platz zu schaffen für Neues.
Gut erhaltene Medien werden an diesem Mittwoch, 11. April 2018 von 12.00 – 17.30 Uhr im Foyer des Rathauses für kleines Geld angeboten. Der Erlös kann für neue Medien wieder verwendet werden.Die Auswahl ist groß. Egal ob Bücher, DVDs, Hörbücher, Musik-CDs für Erwachsene, Jugendliche und Kinder – alles ist dabei und wartet auf Interessenten. Schmökern, staunen, mitnehmen, großzügig Schnäppchen sichern!Das Team der Stadtbücherei lädt herzlich ein.
Veranstalter:
Stadtbücherei Eschweiler
Johannes-Rau-Platz 1
52249 Eschweiler
» weiterlesen...
Samstag, 13. Januar 2018
In der städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Grünenthaler Straße, Grünenthaler Straße 90 in Aachen-Richterich, dreht sich alles „Rund ums Kind“: Auf dem Flohmarkt am Samstag, 27. Januar, der in Zusammenarbeit mit der Elternschaft organisiert wird, finden Interessierte von 10.30 bis 12.30 Uhr Kleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr.
Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.
Bei Fragen rund um das Familienzentrum oder die KiTa können gerne Termine vereinbart werden.
Dienstag, 12. September 2017
Extra-Verkaufsfläche für Karnevalssachen
Mechernich – Den 14. Mechernicher Frauenflohmarkt veranstalten am Sonntag, 8. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, das Team und der Elternbeirat der AWO-Kindertageseinrichtung Mechernich-Zentrum in der Dreifachturnhalle und im Oktogon in Mechernich statt.
» weiterlesen...
Samstag, 17. Juni 2017
Am 9. Juli wird es im Tuchwerk Soers den ersten Themen-Markt geben – das Thema des ersten Marktes sind Stoffe und Kleider und alles, was damit zusammenhängt.
Mehr als 25 regionale Anbieter werden eine bunte Mischung aus verschiedenen Gebieten ausstellen. So sind nicht nur Hobby-Schneiderinnen dabei, die unter anderem selbstgemachte Stofftiere, Kindermode, Taschen und Schals anbieten, sondern auch professionelle Anbieter, die die Möglichkeiten des T-Shirt-Drucks aufzeigen, Produkte aus Schafwolle anbieten und Werke aus Naturmaterialien.
Es werden mehrere Second-hand-Stände zu finden sein, wo es nicht nur gebrauchte Mode zu günstigen Preisen geben wird, sondern auch Schmuckstücke, die den Besitzer wechseln wollen.
» weiterlesen...
Freitag, 27. Februar 2015
Erstmals großer Bücher- und Spielemarkt im Tierheim Mechernich – Basar am Sonntag, 8. März, von 12 bis 17 Uhr – Gebrauchtes zum Schmökern und Spielen
Zum ersten Mal möchte der Tierschutzverein Mechernich e.V. einen großen Bücher- und Spielemarkt veranstalten. Gebrauchtes zum Schmökern oder für den nächsten Spieleabend soll es am Sonntag, 8. März, von 12 bis 17 Uhr am Katzenhaus Luise im Tierheim Mechernich geben.
Mit regelmäßigen Trödelbasaren hat der Tierschutzverein Mechernich sich bisher bemüht, seine Kasse aufzufüllen. Nun soll zum ersten Mal ein Trödel stattfinden, der sich auf gebrauchte Bücher und Spiele konzentriert. Für den kleinen Hunger nach der Schnäppchenjagd ist dann ebenfalls gesorgt.
Dienstag, 16. September 2014
Am kommenden Samstag, 20. September, laden die städtische Tageseinrichtung für Kinder Reumontstraße 52 und deren Förderverein zu einem großen Flohmarkt vor der KiTa und auf dem angrenzenden Schulhof ein. Jeder, der etwas verkaufen möchte, kann dabei sein.
Voraussetzung:
Es kann alles rund ums Kind verkauft werden, also Kleidung, Kinderwagen, Spielzeug und, und, und. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, lediglich fünf Euro Standgebühren werden fällig, die aber inklusive einem Essens- oder Getränkebon. Der Aufbau der Stände beginnt um 10 Uhr.
» weiterlesen...
|