Samstag, 21. April 2018
Alemannia-Frauen kämpfen um den Verbleib in der Regionalliga
Die Saison in der Frauen-Regionalliga West biegt auf die Zielgerade. Noch vier Spiele hat die 1. Frauenmannschaft der Alemannia vor sich. In einer Saison, in der die Schwarz-Gelben immer wieder personelle Rückschläge zu verkraften hatten, geht es um den Klassenerhalt.
Momentan liegt die Elf von Trainer Dietmar Bozek mit 27 Punkten auf Platz zehn. Da die 2. Liga reformiert und künftig eingleisig wird, steigen in diesem Jahr wahrscheinlich fünf bis sechs Mannschaften aus der Regionalliga ab.
Im Rahmen des 23. Spieltags empfängt die Alemannia am morgigen Sonntag den SC Fortuna Köln. Anstoß ist um 15 Uhr im Stadion West.
Sonntag, 11. Oktober 2015
Von unserem Chefredakteur Hartmut Hermanns
Frauen von Alemannia Aachen spielen nur 1:1 gegen den ETSV Würzburg
Strahlender Sonnenschein, aber nur 7-8 Grad kalt – so präsentierte sich das Wetter beim Meisterschaftsspiel in der 2. Frauen-Bundesliga Süd, Alemannia Aachen gegen den ETSV Würzburg. Alemannia musste verletzungsbedingt auf alle drei etatmäßigen Torhüterinnen Julia Hahn, Lea Köcher und Laura van der Laan verzichten. Im Gehäuse stand stattdessen Lisa Mandt, die eigentlich Feldspielerin ist, aber schon das eine oder andere Mal ersatzweise Torhüterin spielte. Des Weiteren konnte Trainer Dietmar Bozek die Leistungsträgerin Sabrina Bemmelen nicht von Anfang an spielen lassen, weil eine Verletzung bei der Stürmerin noch nachwirkte und eine Partie über die kompletten 90 Minuten nicht zuließ.
Beide Mannschaften begannen überaus nervös und übervorsichtig, so dass sich das Spiel über die gesamten ersten 45 Minuten eher als relativ schwaches Mittelfeldgeplänkel darstellte. Strafraum- und Torszenen blieben auf beiden Seiten Mangelware, die Alemannia Mäddcher verzeichneten absolut gar keine Torchance und wirkten saft- und kraftlos. Die Würzburgerinnen waren von den beiden schlechten Teams noch das etwas stärkere und bekamen zunehmend Oberwasser. Folge war in der 16. Minute das 0:1 durch Leonie Kreil, die von einem Patzer von Lisa Mandt profitierte, als diese den Ball an der Strafraumkante vertändelte. Die übrigen zwei Drittel der ersten Halbzeit sind indes nicht schildernswert.
» weiterlesen...
Sonntag, 1. März 2015
Hart erkämpftes, aber absolut verdientes 4:3 macht Lust auf mehr
Auf dem Dach des Tivoliparkhauses konnten die Mädels der Alemannia in der 2. Bundesliga Süd gegen den 1. FC Saarbrücken einen unglaublich wichtigen Dreier verbuchen. Insgeheim hatte man vielleicht nach der starken Leistung in München auf einen Punkt spekuliert, ging doch das Hinspiel mit 0:7 noch richtig in die Hose. Aber Bangemachen gilt nicht und genauso begannen die Mädels, mit Vollgas und Aggressivität. Die Zuschauer waren regelrecht erstaunt über das Team des neuen Coachs Dietmar Botzek, das sich austrainiert und wie aus einem Guss präsentierte.
» weiterlesen...
Sonntag, 30. November 2014
Die 1. Frauenmannschaft der Alemannia tritt am heutigen Sonntag, 11 Uhr, beim ETSV Würzburg an. Eine wichtige Partie für die Alemannia Mäddcher, denn es geht um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Die Frauenmannschaft von Würzburg existiert seit 2008 beim Verein, vorher spielte man für den TSV Uengershausen in Reichenberg. Nach dem Vereinswechsel stieg man zunächst in der ersten Saison in die Bayernliga auf, konnte dann in der Saison 2011/12 den Aufstieg in die 2.Bundesliga nachlegen wo man seitdem behaupten kann.
» weiterlesen...
Montag, 17. November 2014
Die 1. Frauen-Mannschaft von Alemannia Aachen verliert am 8. Spieltag zuhause gegen die Zweitvertretung des 1.FFC Frankfurt klar mit 0:4, kann sich dennoch auf einen Relegationsplatz in der Tabelle verbessern. Strittig blieben im Spiel viele Entscheidungen der Schiedsrichterin, wobei das Team am Ende nicht deshalb so klar verlor.
Trainer Steve Briese hatte vor der Partie eine klare Marschrichtung vorgegeben, man wolle hinter dem Ball besser gestaffelt stehen, kompakter stehen, um dem Gegner so weniger Räume und Möglichkeiten zu lassen, sein Spiel aufzuziehen. Auf dem Platz wurde dies von der 1. Minute an gut umgesetzt. Das Heimteam stand defensiv kompakt und konnte sich im Offensivbereich wieder deutlich besser als zuletzt in Hoffenheim präsentieren.
Gast Frankfurt war auf der anderen Seite ebenfalls konzentriert, aber in der Anfangsphase noch ohne den nötigen Zug in Richtung Aachener Tor. In der 17.Minute dann eine kuriose Spielsituation, eine Aachener und Frankfurter Spielerin sind nach einem Zweikampf leicht lädiert, die Aachener Defensive spielt den Ball in Richtung Aus. Frankfurt jedoch spielt einfach weiter und kann die Aachener Unordnung durch das gewollte ins-Aus-spielen zum Führungstreffer zum 0:1 nutzen.
Der Rest der 1.Halbzeit bringt sportlich keine großen Erkenntnisse, beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe ohne 100 % Chancen zu haben.
» weiterlesen...
Montag, 20. Oktober 2014
Der positive Trend geht weiter - Die Mädels scheinen in der 2. Liga Fuß zu fassen
Am gestrigen Sonntag trennten sich in der 2. Frauenfußball-Bundesliga die Mannschaften von Alemannia Aachen I. und SV Weinberg 1:1 unentschieden. Somit ist Aachen nun seit 3 Spieltagen ungeschlagen und auf Tabellenplatz 7 angesiedelt. Bei Sommerwetter im Oktober traf im Stadion West das Team von Coach Steve Briese auf den SV Weinberg, die im oberen Tabellendrittel der 2. Frauenbundesliga stehen.
Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. In den ersten Minuten war es eher ein Abtasten, so dass zunächst mit vielen langen Bällen agiert wurde. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel besser, einige schöne Kombinationen waren auf beiden Seiten zu erkennen. Die Aachener Abwehr stand meist gut, auch wenn teilweise zu ängstlich agiert wurde. Mitte der ersten Halbzeit hatte dann Julia Comouth eine gute Gelegenheit zur Führung, nach Vorarbeit von Nicole Dziwisch, jedoch landete der Ball genau in den Armen der Torhüterin.
Nur Minuten später fiel das Tor für Weinberg, nachdem die Abwehr den Ball nicht klären konnte. In der Vergangenheit lies man nach einem Rückstand häufig die Köpfe hängen, am Sonntag war dies jedoch nicht der Fall. Die Mannschaft kämpfte geschlossen weiter. Nach einem Foul an Nicole Dziwisch entschied die Schiedsrichterin auf Freistoß. Sarah Dorsel trat an und zog den Ball auf den langen Pfosten, 1:1! So ging es in die Halbzeit.
» weiterlesen...
Montag, 29. September 2014
U15 - Souveräner Halbserienmeister
Mit den maximal möglichen 12 Punkten, 28 erzielten Treffern und ohne Gegentor, haben die U15-Mädels von Alemannia Aachen Frauen- und Mädchenfußball die Hinrunde ihrer Meisterschaftsrunde bravourös abgeschlossen. Auch im letzten Spiel dieser Serie hatte das Team keine Mühe bei ihrem klaren 9:0 (Halbzeit 5:0) Auswärtserfolg gegen den Pulheimer SC. Früh fielen die ersten Tore und es entwickelte sich wieder ein Spiel auf ein Tor.
Zu überlegen und dazu mit viel Spielfreude präsentierte sich das U15-Team an diesem sonnigen Samstagmorgen. Wie aus dem Lehrbuch wurden immer wieder gelungene Spielzüge gezeigt. Die wie immer zahlreich mitgereisten Eltern und Zuschauer belohnten diese engagierte Leistung mit wiederholtem Zwischenapplaus.
» weiterlesen...
Montag, 23. Dezember 2013
2:1-Heimsieg über Rheine bringt den Herbstmeister-Titel
Die 1. Frauenmannschaft der Alemannia hat auch das letzte Pflichtspiel im Kalenderjahr 2013 für sich entschieden. Bereits am Sonntag, 15. Dezember, schlugen die Schwarz-Gelben den FFC Heike Rheine mit 2:1. Schon nach vier gespielten Minuten brachte Vera Lottermann die Alemannia mit ihrem Treffer auf die Siegerstraße. Kurz darauf legten die Aachenerinnen nach.
Laura Jendrzejko bediente Julia Comouth, die zum umjubelten 2:0 traf. Mitte der ersten Hälfte gab das Team von Trainer Manuel Ortiz-Gonzalez das Heft mehr und mehr aus der Hand. Die Gäste aus dem Münsterland nutzten ihre Chance und verkürzten vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1 (38.).
» weiterlesen...
|