Schulkonferenz hat Umstrukturierung zum Schuljahr 2022/23 beschlossen
An der Aachener Domsingschule wird es ab dem Schuljahr 2022/23 keine getrennten Klassen für Jungen und Mädchen mehr geben. Auf ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Schulkonferenz mehrheitlich für die Einrichtung gemischter Klassen ausgesprochen. Schon seit längerer Zeit hatte es entsprechende Überlegungen und Diskussionen gegeben. Im Jubiläumsjahr der privaten katholischen Grundschule, die seit 50 Jahren in der Trägerschaft des Domkapitels steht, fiel nun der Entschluss für die Umstrukturierung. Das Domkapitel hat der Entscheidung bereits zugestimmt.
Ursprünglich wurde die Domsingschule als einzügige Jungenschule gegründet, in der der Nachwuchs für den Aachener Domchor ausgebildet werden sollte. Im Jahr 2008 wurden dann erstmals Mädchen aufgenommen. Sie bildeten in einem zweiten Zug eigene Klassen und wurden später zu den ersten Sängerinnen des neu gegründeten Mädchenchores am Aachener Dom.
„In dieser Zeit versprach man sich von der monoedukativen Erziehung neben der zielgerichteten Vorbereitung auf das jeweilige Chorensemble auch eine geschlechtergerechtere Bildung“, erläutert Schulleiterin Irma Wüller.