Mittwoch, 6. Dezember 2017
In der Zeit von Montag, 11. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 26. Dezember, erfolgt in der gesamten Stadt Aachen keine Grünschnittsammlung über die Grünschnittcontainer. Während dieser Zeit kann Grünschnitt an den beiden Recyclinghöfen der Stadt in Aachen-Brand, Camp Pirotte 50, Zufahrt über Debyestraße, und Aachen-Eilendorf, Kellershaustraße, abgegeben werden.
Ab Mittwoch, 27. Dezember, sind die mobilen Sammelstellen wieder wie gewohnt an den bekannten Standorten zu erreichen.
Dienstag, 10. Februar 2015
Freischneidearbeiten im Gebiet der Stadt Alsdorf für zweiten Bauabschnitt
StädteRegion Aachen. Direkt nach Karneval beginnen die Freischneidearbeiten auf dem zweiten Bauabschnitt des Bahntrassenradweges Aachen - Jülich im Gebiet der Stadt Alsdorf. Betroffen sind die Abschnitte vom Broichbachtal bis zur Ringbahn bei Mariadorf sowie von der Feldstraße in Hoengen bis zur Grenze zum Kreis Düren zwischen Hoengen und Schleiden.
Die für den Bau des Radweges erforderlichen Eingriffe sind im Rahmen eines landschaftspflegerischen Begleitplanes bewertet worden. Als Ersatz hierfür sind Ausgleichsflächen im Umfeld des künftigen Radweges vorgesehen. Diese Maßnahmen wurden mit den zuständigen Umweltbehörden und dem Landschaftsbeirat abgestimmt.
» weiterlesen...
Dienstag, 3. Februar 2015
Der Grünschnittcontainer in der Kopernikusstraße wird am Mittwoch, 11. Februar, in die Mies-van-der-Rohe-Straße verlegt. Der neue Standort befindet sich auf dem Parkplatz hinter der Informatik der RWTH in der Mies-van-der-Rohe-Straße (Zufahrt Zeitschriftenbibliothek).
Die Anlieferzeiten bleiben unverändert, mittwochs 16.00 bis 18.00 Uhr.
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Die Grünschnitt-Container im Aachener Stadtgebiet gehen in der Zeit von Montag, 15.12. bis Sonntag, 28.12.2014 in Winterpause. Darauf macht das Presseamt der Stadt Aachen aufmerksam. Zurzeit fällt ohnehin nicht so viel Grünschnitt wie sonst im Jahr an. Außerdem werden die Container auch wegen der bevorstehenden Feiertage weniger genutzt. Für den Sevice-Dienstleister der Stadt ist deshalb jetzt der richtige Zeitpunkt, die Container zu warten und auf die nächste Saison vorzubereiten.
Wer gleichwohl Grünschnitt entsorgen will, kann das auf den beiden Aachener Recyclinghöfen in Aachen-Brand, Camp Pirotte 50, und Aachen-Eilendorf, Kellershaustraße 10, erledigen.
» weiterlesen...
Montag, 13. Oktober 2014
...wegen Betriebsausflug der Aachener Stadtverwaltung
Aufgrund des Betriebsausfluges der Stadt Aachen am Freitag, 24. Oktober, verschieben sich mehrere Termine bei der Abfallsammlung.
Die Abholtermine in der Woche vom 20. bis 24. Oktober werden vorgezogen. Statt Montag, 20. Oktober, erfolgt die Abfallsammlung bereits am Samstag dieser Woche, 18. Oktober. Der Abholtermin Dienstag, 21. Oktober, wird auf Montag, 20. Oktober, vorverlegt. Dementsprechend verschieben sich auch die weiteren Abholtermine um einen Tag nach vorne. Ab Montag, 27. Oktober, findet die Abfallsammlung innerhalb des Stadtgebietes dann wieder an den gewohnten Entsorgungstagen statt.
Aufgepasst und hingeschaut – der besondere Tipp
Goldene Herbstzeit. Die Blätter fallen – doch wohin mit dem vielen Laub?
Am besten sollte man das Laub unter Bäumen und Sträuchern liegen lassen, da es dem Boden wieder Nährstoffe zuführt und zahlreichen Lebewesen Schutz vor dem Winter bietet. Neben der Verwertung über den Bioabfallbehälter, können Sie Laub aber auch selber kompostieren. Dabei sollten die Blätter, die auf dem Rasen liegen, mit einem Mäher zerfasert werden, bevor sie mit anderen Materialien vermischt auf den Kompost gegeben werden. So kann das Laub schneller verrotten.
» weiterlesen...
|