Mittwoch, 8. August 2018
Sie sind mit Gießkannen, kleinen Harken und Schaufeln bewaffnet und warten gespannt, dass es endlich losgehen kann. Die Kinder in der Talstraße freuen sich sichtlich auf die neuen Hochbeete in der Straße. An denen wird noch fleißig gehämmert, geschraubt und getackert, bevor die Bepflanzung erfolgt.
Viele fleißige Hände helfen dabei mit, wodurch der soziale Gedanke, der hinter den Hochbeeten steckt, sofort Umsetzung erfährt. Die Beete bilden nämlich einen der BIWAQ-„Green Spots“ im Aachener Norden. BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) ist Partnerprogramm von "Soziale Stadt" und wird aus Bundes- und ESF-Mitteln gefördert. Arbeitsmarktförderung ist hier mit Stadtteilentwicklung verknüpft.
Unter dem Motto "All eyes on Green Spots" werden in dem Programm neue grüne Erlebnis- und Aufenthaltsräume mit hoher Qualität im öffentlichen Raum geschaffen. Die Federführung und Projektleitung liegt im Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Europa. Als Beschäftigungsträger sind das Sozialwerk Aachener Christen sowie die gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft mbH low-tec als Projektpartner mit an Bord.
» weiterlesen...