Sonntag, 7. März 2021
 Am Freitag, dem 12. März 2021 bietet der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode (GIP) von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr digitale Grenzgänger-Sprechstunden an.
Die Beratung richtet sich an Personen, die in Deutschland leben und in den Niederlanden oder in Belgien arbeiten – oder umgekehrt. Das Beratungsteam hilft ihnen persönlich und individuell bei der Klärung von Fragen rund um die Themen Arbeitssuche, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung und Familienleistungen und Umzug ins Nachbarland, sowie bei Steuerfragen. Termine können Sie telefonisch unter der Nummer +49 (0) 241 568610 vereinbaren.
Nachdem im vergangenen Jahr nur sehr wenige Sprechstunden angeboten werden konnten, hat sich das Team des GIP entschlossen, diese digital anzubieten, um auch weiterhin Grenzgänger*innen im Kreis Heinsberg unterstützen zu können.
» weiterlesen...
Mittwoch, 24. Februar 2021
Am Freitag, 26. Februar 2021 bietet der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode (GIP) von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr digitale Grenzgänger-Sprechstunden an. Die Beratung richtet sich an Personen, die in Deutschland leben und in den Niederlanden oder in Belgien arbeiten – oder umgekehrt. Das Beratungsteam hilft ihnen persönlich und individuell bei der Klärung von Fragen rund um die Themen Arbeitssuche, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung und Familienleistungen und Umzug ins Nachbarland, sowie bei Steuerfragen. Termine können Sie telefonisch unter der Nummer +49 (0) 241 568610 vereinbaren.
Nachdem im vergangenen Jahr nur sehr wenige Sprechstunden angeboten werden konnten, hat sich das Team des GIP entschlossen, diese digital anzubieten, um auch weiterhin Grenzgänger*innen im Kreis Heinsberg unterstützen zu können. Ob auch die weiteren geplanten Sprechtage als digitale Sprechstundenangeboten werden, ist abhängig von der Corona-Situation. Genauere Informationen erhalten Sie bei der Terminvergabe.
» weiterlesen...
Freitag, 19. Februar 2021
 Am Freitag, 26. Februar 2021 bietet der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode (GIP) von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr digitale Grenzgänger-Sprechstunden an. Die Beratung richtet sich an Personen, die in Deutschland leben und in den Niederlanden oder in Belgien arbeiten – oder umgekehrt.
Das Beratungsteam hilft ihnen persönlich und individuell bei der Klärung von Fragen rund um die Themen Arbeitssuche, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung und Familienleistungen und Umzug ins Nachbarland, sowie bei Steuerfragen. Termine können Sie telefonisch unter der Nummer +49 (0) 241 568610 vereinbaren.
Nachdem im vergangenen Jahr nur sehr wenige Sprechstunden angeboten werden konnten, hat sich das Team des GIP entschlossen, diese digital anzubieten, um auch weiterhin Grenzgänger*innen im Kreis Heinsberg unterstützen zu können.
» weiterlesen...
Donnerstag, 10. Januar 2019
Was muss ich als Grenzgänger bei der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung beachten? Wo bezahle ich welche Steuern? Bekommen wir Kindergeld, Elterngeld oder kinderbijslag? An wen wende ich mich bei Arbeitslosigkeit? Und wie ist das eigentlich mit der Rente? Diese und weitere Fragen können Sie auf dem Deutsch-Niederländischen Grenzgängersprechtag am
Mittwoch, dem 16. Januar 2019 von 13.00 bis 16.30 Uhr im Eurode Business Center, Eurode Park 1, Herzogenrath/Kerkrade klären. (Einlass bis 16.00 Uhr)
Das Team des GRENZINFOPUNKTES Aachen-Eurode und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, des Bureau voor Duitse Zaken der Sociale Verzekeringsbank, der Deutschen Rentenversicherung, der deutschen Krankenkasse AOK und des niederländischen Zorgverzekeraars CZ, des UWV sowie des Expertenteams für Steuerfragen Team GWO der Finanzverwaltung NRW und des Belastingdienstes stehen Ihnen für persönliche Beratungen zur Verfügung.
» weiterlesen...
Mittwoch, 9. Mai 2018
...am 16. Mai 2018 im Eurode Business Center Herzogenrath / Kerkrade - Arbeiten und Wohnen in den Niederlanden oder in Deutschland
Bekommen wir als Grenzgänger Kindergeld, Elterngeld oder kinderbijslag? Was muss ich bei der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung beachten?
Und wie ist das eigentlich mit der Rente? Wo bezahle ich welche Steuern?
Diese und weitere Fragen können Sie auf dem Deutsch-Niederländischen Grenzgängersprechtag am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 von 13.00 bis 16.30 Uhr im Eurode Business Center, Eurode Park 1, Herzogenrath/Kerkrade klären.
» weiterlesen...
Freitag, 11. April 2014
„Grenzgänger. Die Kunstszenen im Länderdreieck Deutschland, Belgien und den Niederlanden“ – darüber unterhält sich am Samstag auf der Kölner Kunstmesse Art Cologne eine illustre Runde von Ausstellungsmachern aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
Renate Goldmann vom Leopold-Hoesch-Museum Düren, Brigitte Franzen vom Ludwig Forum, Aachen, Martin Germann, S.M.A.K., Gent, Ben Kaufmann, NAK. Neuer Aachener Kunstverein und Rein Wolfs von der Bundeskunsthalle Bonn klären unter der Moderation der Kölner Kunstkritikerin Noemi Smolik über die euregionale Kunstwelt auf.
» weiterlesen...
|