Dienstag, 6. Oktober 2020
Nach monatelanger Planung ist es nun endlich so weit. Alle Stolberger Grundschulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse erhalten ab heute bis zu den Herbstferien in der Schule einen Sportgutschein im Wert von 50 Euro. Diesen können sie bei einem der teilnehmenden Vereine einlösen, die in der beiliegenden Broschüre aufgeführt sind. Der Gutschein ermöglicht den Kindern eine einjährige Jahresmitgliedschaft in diesen Vereinen, unabhängig vom finanziellen Spielraum des Elternhauses.
Die Kupferstadt Stolberg führt dieses Projekt in Kooperation mit der Stadtsportverband Stolberg und mit Unterstützung der EWV, der AOK Rheinland/Hamburg und der Sparkasse Aachen durch. Im Vorfeld haben Stadt und Stadtsportverband alle Vereine angesprochen und angeschrieben. Zahlreiche Vereine aus den verschiedensten Sportarten machen nun mit, von Fußball über Handball, Kampfsport, Tennis, Tischtennis und Trial bis Turnen.
» weiterlesen...
Freitag, 15. Mai 2020
Ursula Ebels und Maria Schreiner überreichen 1.500 Euro an den Förderverein der KGS Kommern – Helferinnen hatten für das Nähen von Mund- und Nasenmasken so „manche Sonntagsstunde“ geopfert – Das Geld stammt aus der Aktion „Die Nähmaschinen rattern unermüdlich“
Ursula Ebels ist glücklich. Sie konnte jetzt das gesammelte Spendengeld aus der Aktion „Die Nähmaschinen rattern unermüdlich“ an den Förderverein der Katholischen Grundschule in Kommern überreichen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 15. April 2020
Mutmach-Papphäschen der Grundschule Mechernich „landeten“ in den Händen glücklicher Landgzeitpflege-Bewohner der Communio in Christo
Nicht nur die Katholische Grundschule in Kommern hat sich vor Ostern mit dem Basteln von Papp-Osterhasen als Mutmach-Geschenke für temporär Alleinstehende beschäftigt, auch die Kinder der Grundschule Mechernich haben zu Karton, Schere und Buntstiften gegriffen, um die Botschaft „Du bist nicht allein“ unter den Bewohnern von Alten- und Pflegeeinrichtungen zu verbreiten.
» weiterlesen...
Freitag, 3. April 2020
Kinder können Mutmachhasen basteln und damit Herzenswärme verschenken – Aufruf der KGS Kommern – Vorlage auf www.kgs-kommern.de
Was ist mit das Schönste, was man einem Menschen geben kann? Herzenswärme. Sie gibt Hoffnung und das Gefühl, nicht allein mit den Sorgen und Ängsten zu sein. Da ist jemand, der an mich denkt. Genau deshalb hat die Katholische Grundschule (KGS) Kommern eine schöne Aktion mit ganz viel Herz gestartet und ruft in einem Schreiben zum Basteln auf.
» weiterlesen...
Dienstag, 18. Februar 2020
Grundschule Mechernich feierte ausgelassen Karneval und machte „Halt im Mechernicher Märchenwald“
Ein bunter Märchenwald hatte sich zur Schulsitzung der KGS Mechernich in der Aula versammelt. Dort tummelten sich
Froschkönige, gestiefelte Kater, Prinzessinnen und Prinzen, Zauberer, Elfen und Elben, aber auch Einhörner, Schneewittchen und Rotkäppchen - hinzu kamen nicht sieben, sondern mindestens 70 Zwerge.
» weiterlesen...
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2
In der Terminreihe geht es um folgende Themen:
- Hausaufgaben entspannt und effektiv gestalten
- Kinder in der Selbstorganisation fördern
- Selbstwirksamkeit der Kinder stärken
- Freude und Motivation an Schule erhalten
- Bearbeiten von Fallbeispielen
Termine sind am Montag, 18. November, und Montag, 25. November, jeweils von 18 Uhr bis 21:30 Uhr, die Termine gehören zusammen und bauen aufeinander auf. Die Veranstaltungen finden im Alten Rathaus Würselen, Raum 4, Kaiserstraße 36, statt. Referentin ist Simone Siemons, Dipl. Sozialarbeiterin, systemische Familienberaterin und ADHS Therapeutin. Der Kurs ist für Würselener Eltern kostenlos.
» weiterlesen...
Sonntag, 29. Juli 2018
Einen weiteren Einbruch in eine Grundschule nahm die Polizei am Donnerstag auf.
In der Zeit zwischen 19:00 Uhr am Mittwoch und 08:00 Uhr am Donnerstag verschafften sich Unbekannte über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zur Grundschule in der Lehrer-Mainz-Straße in Winden. Das Sekretariat sowie das Lehrerzimmer wurden nach verwertbarem Diebesgut durchwühlt. Es wurde ein Tresor entwendet sowie die persönlichen Fächer des Lehrpersonals aufgebrochen. Genaue Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor.
» weiterlesen...
Dienstag, 1. Mai 2018
Mit dem Reinerlös eines stimmungsvollen sehr gelungenen Schulfestes finanziert der Förderverein der Grundschule Lückerath ein Zirkusprojekt im Herbst – Eltern und Lehrerkollegium nicht zu bremsen: 1000 Tombolapreise, 50 Kuchen, jede Menge Stände und Attraktionen, Gottesdienst unterm Maibaum und Mitsingkonzert mit gackernden Eltern und Kindern
Mechernich-Lückerath – Die paar Regenschauern konnten die gute Laune und die schöne Atmosphäre beim Schulfest der Katholischen Grundschule am Bleiberg nicht trüben. Es waren weit über tausend Menschen, die sich ab 11 Uhr in und um die Lückerather Schule bewegten und mitfeierten, spielten, sangen, aßen und tranken.
Sonja Daniels, die stellvertretende Schulleiterin, resümierte am Ende: „Als wir um 19 Uhr mit den unglaublich aktiven Eltern die mitgeholfen haben, und dem kompletten Kollegium zusammenstanden, die ebenfalls seit mindestens 9 Uhr im Einsatz waren, waren wir unheimlich glücklich. Es war ein richtig schönes Fest!“
» weiterlesen...
|