Freitag, 22. September 2017
„FahrRad in Aachen“: Mobilitätsprojekt an den Grundschulen Bildchen und Kornelimünster gestartet
Die Stadt Aachen hat im Jahr 2008 die Kampagne „FahrRad in Aachen“ ins Leben gerufen. Ein wichtiger Baustein dieser Kampagne ist die enge Zusammenarbeit mit Aachener Grundschulen, um die Verkehrssicherheit von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. „An 13 Grundschulen haben wir bisher unser Mobilitätsprojekt umgesetzt.
In diesem Schuljahr starten wir an den Grundschulen Bildchen und Kornelimünster“, sagt Dr. Stephanie Küpper, die Projektleiterin von „FahrRad in Aachen“. Im vorigen Jahr konnte das Projekt bereits an den Grundschulen Beeckstraße und Brander Feld begonnen werden.
» weiterlesen...
Montag, 11. September 2017
Auch dieses Jahr hieß es wieder: „Brotdosen für alle Aachener I-Dötzchen“
In diesem Jahr hat der Aachener Stadtbetrieb, in Kooperation mit dem Fachbereich Umwelt, 1950 Brotdosen an insgesamt 41 Grundschulen verteilt. Mit der Kampagne, die von Jahr zu Jahr bekannter wird, verfolgt der Aachener Stadtbetrieb das Ziel, auch den Kleinsten ein bewussteres Umweltverhalten zu vermitteln.
» weiterlesen...
Samstag, 27. Mai 2017
Gemeinsame Einladung der StädteRegion Aachen und Alemannia Aachen zur Städteregionsmeisterschaft im Fußball der Grundschulen am Dienstag, 30. Mai 2017, ab 9:00 Uhr
Die Spannung auf dem Tivoli steigt noch einmal nach dem Ende der Saison 2016/17. Denn insgesamt 32 Grundschulen aus der gesamten StädteRegion Aachen treten auf dem Tivoli-Gelände gegeneinander an und ermitteln den Städteregionsmeister im Fußball. Jungen- und Mädchenteams aus allen zehn regionsangehörigen Kommunen werden an dem Turnier teilnehmen.
Die Mannschaften müssen sich in den Zwischen- und Endrunden für die Platzierungsspiele qualifizierten. Für die Teams, denen das nicht gelingt, werden Stadionführungen und das DFB-Abzeichen angeboten. Turnierbeginn ist um 9.00 Uhr auf dem Tivoli-Gelände.
» weiterlesen...
Montag, 15. Mai 2017
StädteRegion Aachen. Städteregionsrat Helmut Etschenberg hat jetzt gemeinsam mit dem Dezernenten für den Bereich Grundschulen der Bezirksregierung, Boris Preuss, die neue Schulrätin bei der StädteRegion begrüßt. Mit Petra von Jakubowski konnte die Stelle der Schulrätin für die Grundschulen in der Stadt Aachen nach der Verabschiedung von Ulla Roder nahtlos wiederbesetzt werden.
Neben der Fach- und Dienstaufsicht über die Grundschulen ist sie für das Gemeinsame Lernen und die so genannten „AO-SF Verfahren“ zur Feststellung von Lernentwicklungsstörungen bei Grundschulkindern in Aachen zuständig. Petra von Jakubowski ist darüber hinaus unter anderem noch für die Themenbereiche Gesundheitserziehung, Gleichstellung und die Offenen Ganztagsgrundschulen verantwortlich. Auch der Übergang von der Kindertagesstätte in den Primarschulbereich und der dann anschließende Übergang in den Sekundarbereich fällt in ihre Zuständigkeit.
Petra von Jakubowski begann nach dem Studium in Paderborn und dem 2. Staatsexamen zuerst in Mönchengladbach ihre Lehrerlaufbahn. Anschließend war sie bei den Aachener Grundschulen in Walheim und der Michaelsbergstraße eingesetzt. Seit dem Jahr 2001 war sie Rektorin der Gerlachschule im Aachener Jakobsviertel.
» weiterlesen...
Mittwoch, 11. März 2015
Die besten Fußballmannschaften in der StädteRegion Aachen werden am Donnerstag, dem 19. März, in der Sporthalle Kaiserstraße in Eschweiler gesucht.
Bei den Jungen treten die Grundschulen GGS Don-Bosco (Eschweiler), Grüntalstraße Stolberg, GGS Würselen-Mitte, OGS Imgenbroich-Konzen, OGGS Gressenich, KGS Barbaraschule Eschweiler, Sebastianusschule Würselen und die Heckenlandschule (Monschau-Höfen) gegeneinander an. Bei den Mädchen kämpfen die Grundschulen KGS Eduard-Mörike (Eschweiler), OGGS Gressenich, KGS Alsdorf-Begau und die OGS Imgenbroich-Konzen um den Titel.
Das Turnier beginnt um 09.00 Uhr. Mit der Siegerehrung ist voraussichtlich gegen 13.00 Uhr zu rechnen.
Dienstag, 10. März 2015
Vier Teams ermitteln den Sieger.
Wasserratten aufgepasst: Die Stolberger Grundschulen ermitteln am kommenden Donnerstag (12. März) wieder ihre besten Schwimmer. In der Schwimmhalle Münsterbusch (Stadion Glashütter Weiher) geht es um den Titel der besten Grundschule im Schwimmen.
Ab 08.30 Uhr machen die Mannschaften der OGS Breinig, der OGGS Gressenich, der OGGS Mausbach und der OGGS Zweifall den Sieger unter sich aus. In gemischten Teams treten jeweils zehn Jungen und Mädchen gegeneinander an.
Gegen 11.00 Uhr wird Stolbergs Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier den siegreichen Teams Pokale und Urkunden überreichen.
Montag, 3. Februar 2014
20 Neueinstellungen für die Grundschulen
Pünktlich zu Beginn des neuen Schulhalbjahres hat das städteregionale Schulamt jetzt 19 junge Frauen und einen Mann als neue Lehrkräfte für die Grundschulen eingestellt. „Der heutige Tag ist zum einen ein sehr wichtiger für Sie persönlich, da jetzt ein entscheidender beruflicher Abschnitt beginnt“, sagte der städteregionale Bildungsdezernent Markus Terodde. „Für die Kinder, Eltern und auch die Kollegien an ihren Schulen ist der Tag aber ebenso bedeutsam. Denn Sie alle werden gebraucht und wir erhoffen uns dadurch auch frischen Wind und eine Belebung im täglichen Unterricht.“
Im Rahmen einer Feierstunde im Haus der StädteRegion sind die neuen Lehrerinnen und Lehrer offiziell im Schuldienst begrüßt und auch verbeamtet worden. Sechs Pädagoginnen und der einzige Mann in der Runde werden an festen Grundschulen eingesetzt. Sieben Kolleginnen sind sonderpädagogische Lehrkräfte im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichtes ebenfalls an festen Grundschulen. Vervollständigt werden sie von sechs weitere Lehrerinnen im Rahmen der so genannten Vertretungsreserve, die je nach aktuellem Bedarf an wechselnden Grundschulen in der gesamten StädteRegion eingesetzt werden. Von den 14 fest verorteten Pädagogen nehmen sieben ihren Dienst in der Stadt Aachen auf, jeweils zwei in Alsdorf, Eschweiler und Stolberg und eine Lehrerin in Würselen.
» weiterlesen...
|