Mittwoch, 22. Juni 2022
Nach der erfolgreichen Tour 2021 gibt es in diesem Jahr in Merkstein, Kohlscheid und Herzogenrath-Mitte insgesamt 27 Veranstaltungen über drei Monate verteilt - Kommendes Wochenende am 24. und 25. Juni sind die ersten Veranstaltungen in Merkstein
Was gut ankommt, sollte man fortführen. So auch die Kultur-Tour in Herzogenrath, die von der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit der Eventmanagement-Agentur HJM Euregio Marketing Events UG letztes Jahr ins Leben gerufen wurde und bei der Bevölkerung auf sehr viel positive Resonanz stieß.
Die Kultur-Tour sieht vor, dass Künstler*innen verschiedenster Genres, wie z. B. Bands mit den verschiedensten Musikstilen, Comedians, Singer/Songwriter*innen, Solomusiker und weitere Kleinkünstler in unterschiedlichen Locations verteilt über Merkstein, Kohlscheid und Herzogenrath-Mitte auftreten. Die Künstler werden aus einem Kulturfonds der Stadt Herzogenrath bezahlt, während die Gastronomen davon profitieren, dass die Künstler*innen kostenlos bei ihnen auftreten und sicherlich dann für ein Highlight sorgen und als Publikumsmagnet fungieren werden.
Waren es bei der Premiere der Kultur-Tour noch 17 Events, so sind es nun bei der Zweitauflage bereits 27 Veranstaltungen die am 24./25. Juni in Merkstein, am 22./23. Juli in Kohlscheid und am 5./6. August 2022 in Herzogenrath-Mitte stattfinden werden.
» weiterlesen...
Mittwoch, 15. Juni 2022
Radschleuse und Radschutzstreifen auf der K 1 – Oststraße in Kohlscheid werden angelegt
StädteRegion Aachen. Die StädteRegion Aachen wird auf der Oststraße (K 1) in Kohlscheid in den kommenden Wochen Schutzstreifen für Radfahrer anlegen. Diese beginnen an dem neuen Kreisel zur Markttangente und werden über den Kreisverkehr an der Hoheneichstraße bis zum Ortsausgang führen. Dort wird für die Radfahrer*innen eine sogenannte Radschleuse angelegt. Vor dort aus kommt man sicher auf den außerorts führenden, einseitig vorhandenen, Radweg. Bei der Fahrt aus dem Wurmtal kommend hilft die Schleuse ebenfalls, die Fahrbahn sicher zu queren, um auf den neuen Schutzstreifen in Richtung Markt zu gelangen.
Die Arbeiten an der Radschleuse beginnen am Montag (20. Juni 2022) und dauern voraussichtlich bis zum 30. Juni. Während der Arbeiten wird der Verkehr einspurig mit Hilfe einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt.
» weiterlesen...
Dienstag, 14. Juni 2022
Rauschgiftspürhund "Sunny" beweist gute Nase
Über fünf Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von mehr als 50.000 Euro haben Beschäftigte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Aachen am 03. Juni 2022 in Herzogenrath sichergestellt.
Die Zöllnerinnen und Zöllner nahmen den 63-jährigen Deutschen, der zuvor aus den Niederlanden in die Bundesrepublik eingereist war, vorläufig fest und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Der Beschuldigte hatte zunächst das Anhaltesignal des Zolls ignoriert, kam später jedoch der Aufforderung zum Halten nach. Er gab an, keine Betäubungsmittel mitzuführen.
» weiterlesen...
Montag, 21. März 2022
StädteRegion Aachen. Der Geologische Dienst NRW plant in den kommenden Monaten in der StädteRegion Aachen Arbeiten zur „bodenkundlichen Landesaufnahme“. Konkret werden von März 2022 bis Dezember 2023 in Baesweiler und Herzogenrath geologische Untersuchungen durchführen. Die mit den Untersuchungen Beauftragten sind gesetzlich befugt, Grundstücke zu betreten, um die erforderlichen Untersuchungen durchzuführen. Ebenso steht ihnen der Zutritt zu allen Standorten geologischer Untersuchungen, insbesondere zu Anlagen und Einrichtungen für Bohrungen sowie zu Steinbrüchen, Kiesgruben oder ähnlichen Betrieben offen. Die Mitarbeitenden können sich durch Dienstausweise oder Begleitschreiben des Geologischen Dienstes NRW legitimeren.
Im Rahmen der Kartierungen sind kleine Handbohrungen notwendig, stellenweise auch Aufgrabungen zur Entnahme von Bodenproben. Etwaige Schäden werden nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen ersetzt. Die Beauftragten des Geologischen Dienstes NRW werden auf die landwirtschaftlichen Belange und die aktuelle Nutzung der Grundstücke Rücksicht nehmen.
» weiterlesen...
Dienstag, 9. November 2021
Zwei Benefizveranstaltungen zugunsten der Organisation „Hilfe mit Herz e. V.“ aus Herzogenrath-Kohlscheid ergeben Spenden in Höhe von 2.375 Euro
„Moin, Ihr Luschen!“ – Diese berühmt-berüchtigte Begrüßung von Ausbilder Schmidt alias Comedian Holger Müller schallte im Kasernen-Ton durch den Saal von Haus Görtz in Herzogenrath-Kohlscheid/Klinkheide. Das auf diese Weise beleidigte Publikum quittierte die Begrüßung mit schallendem Gelächter. Der aus dem TV seit vielen Jahren bekannte Ausbilder Schmidt war mit seinen nicht minder bekannten Kollegen Jürgen Beckers und Postbeamte a. D. Hans-Hermann Thielke alias Helmut Hoffmann prominenter Bestandteil eines großartigen Comedy-Programms, das Eventmanager Peter Jumpertz auf die Bühne gebracht hatte.
Charmanten Lokalcharakter bekam die Doppelveranstaltung zusätzlich durch Manfred & Jan Savelsberg, die als beliebtes Öcher Duo „Solo für 2“ die Lachmuskeln des Publikums aufs Äußerste strapazierten. Last but noch least komplettierte der blendend aufgelegte Udo Wolff als „genervter Familienvater“ den Reigen der fantastischen Protagonisten bei den beiden Comedy-Veranstaltungen an einem Tag.
» weiterlesen...
Dienstag, 21. September 2021
Restkarten für die szenische Lesung mit Barbara Auer und Olena Kushpler
StädteRegion Aachen: Am Samstag, 25. September, findet im Rahmen des Kulturfestivals X der StädteRegion Aachen in Herzogenrath die szenische Lesung von Barbara Auer und Olena Kushpler: „Wer wir waren – Ein Roger-Willemsen-Abend“ statt. Es gibt noch Restkarten, die zum Preis von 5,50 Euro als Onlinetickets unter www.kulturfestival-x.de bestellt werden können. Beginn ist um 20:00 Uhr (Einlass 19:30) in der Aula der Europaschule, Am Langenpfahl, 52134 Herzogenrath.
Der beliebte deutsche Publizist, Fernsehmoderator und Filmproduzent Roger Willemsen, Jahrgang 1955, starb bereits im Alter von 60 Jahren. Er hinterließ ein umfangreiches intellektuelles Erbe – geprägt von Bildung, heiterer Einfühlsamkeit und Intelligenz.
„Wer wir waren“ ist der Titel seines letzten Buchmanuskripts, bei dem es um die Zukunft und die Versäumnisse der Vergangenheit geht. Das eigentliche Buch konnte Roger Willemsen vor seinem Tod nicht mehr fertigstellen. Allein in einer Rede bei seinem letzten öffentlichen Auftritt stellte er die zentrale Idee vor. Er nannte sie Zukunftsrede. Sie wurde 2016 veröffentlicht.
» weiterlesen...
Montag, 16. August 2021
Stadt Herzogenrath sorgt in Kooperation mit Euregio Marketing Events mit 18 Künstler*innen an 18 Orten für ein tolles Wochenende
Das Wetter spielte mit, die Menschen waren gut gelaunt, die Künstler*innen bestens aufgelegt. Optimale Voraussetzungen, um die erstmals stattfindende Kultur Tour in Herzogenrath-Mitte, Kohlscheid und Merkstein zu einem großen Erfolg werden zu lassen. Bürgermeister Benjamin Fahdavian hatte die Idee, für Kulturschaffende und Gastronomen nach den schlimmen 1,5 Jahren Corona gleichermaßen etwas zu tun. Die HJM Euregio Marketing Events UG wurde als Agentur mit der Organisation und Umsetzung beauftragt.
Peter Jumpertz, der in Herzogenrath bereits viele Veranstaltungen erfolgreich organisiert hat, stellte mit seinen Partnern Guido Mainz und Hartmut Hermanns ein attraktives buntes Kulturprogramm zusammen, das jetzt am Freitag, dem 13. und Samstag, dem 14. August über die Bühne ging. 18 Künstler*innen und Gruppierungen aus den verschiedensten Genres gaben an 18 Orten in Herzogenrath-Mitte, Kohlscheid und Merkstein im Rahmen von Innen- und Außenveranstaltungen eine ausgiebige Kostprobe ihres Könnens. Für die Besucher waren alle Veranstaltungen kostenlos.
» weiterlesen...
Dienstag, 3. August 2021
Auftritte im Saalbau Kappertz, Aachen und im Herzogenrather Kapellchen werden gefeiert
Seine Geschichten, die allesamt aus dem ganz normalen Alltag stammen, amüsieren das Publikum regelmäßig königlich. Die Menschen finden sich selbst in den kleinen Geschichten wieder und fühlen sich oft an früher erinnert. So schafft es Jürgen Beckers bei jedem seiner Auftritte meist von Anfang an, das Publikum mitzunehmen und die Lachmuskeln auf das Äußerst zu strapazieren.
Jetzt freute er sich nach längerer Lockdown-Zeit im Saalbau Kappertz in Aachen-Rothe Erde und im Kapellchen in Herzogenrath auftreten zu können.
Die Veranstaltung wurde von Peter Jumpertz von der HJM Euregio Marketing Events UG moderiert.
|