Sonntag, 31. Januar 2021
Ordnungsamtschefin und Ortsbürgermeister appellieren an Hundehalter – Bußgeld von bis zu 50 Euro droht, wenn Hinterlassenschaften des Vierbeiners nicht ordnungsgemäß mitgenommen werden – Lessenicher Grünstreifen stark, aber auch andere Orte im Stadtgebiet betroffen
Lessenich/Mechernich – „Die haben unterschiedliche Zerfallsstadien“, stellt Mechernichs Ordnungsamtschefin Silvia Jambor mit Blick auf die zahlreichen Hundehaufen fest, die längs des Grünstreifens an der Wachendorfer Straße ab Ortsausgangschild Lessenich zu finden sind. Was bedeutet, dass sie nicht erst seit gestern da sind. Und täglich kommen neue hinzu.
Ein Tatbestand, dem Jambor, Ortsbürgermeister Marco Kaudel und auch Anwohner in Lessenich Einhalt gebieten wollen. Erst vierzehn Tage zuvor hatten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, obwohl das gar nicht zu deren eigentlichen Aufgaben gehört, den rund 100 Meter langen Grünstreifen gänzlich von den ungeliebten Hundehinterlassenschaften befreit.
75 neue Kothaufen
Ohne langfristigen Erfolg, wie sich herausstellen sollte. „Wenige Tage später mussten wir schon wieder 75 neue Haufen zählen“, berichtet Kaudel niedergeschlagen. Obwohl auch Anwohner regelmäßig zur Schaufel greifen, um den Kot der Tiere zu entsorgen.
» weiterlesen...