Dienstag, 29. Juni 2021
Fünf Jahre ist es her, dass das Bundesteilhabegesetz mit dem Ziel eine moderne und bessere Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen zu schaffen verabschiedet wurde. Aktuell befindet sich das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in der dritten von vier Reformstufen, die bis 2023 in Kraft treten sollen. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. In einer digitalen Diskussionsveranstaltung am 2. Juli 2021 ab 19:00 Uhr treffen dafür Ye-One Rhie, SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Aachen I, Ulla Schmidt, MdB und Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, sowie Sina Eghbalpour, Sport-Inklusionsmanagerin des Sportbunds Aachen und Doktorandin an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Im Mittelpunkt der damals beschlossenen Maßnahmen standen Menschen, denen ein möglichst barrierefreies Leben ermöglicht werden sollte. Doch was hat sich seit Dezember 2016 tatsächlich konkret im Leben von Menschen mit Behinderungen verändert? Wo konnten Verbesserungen erreicht werden und an welchen Stellen muss nachgebessert werden?
Über diese und weitere Fragen diskutieren Ye-One Rhie, SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Aachen I und Ulla Schmidt, MdB und Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, mit den Aachener Bürgerinnen und Bürgern. Unterstützt werden sie dabei von Sina Eghbalpour, Sport-Inklusionsmanagerin beim Stadtsportbund Aachen und Doktorandin an der Deutschen Sporthochschule Köln.
» weiterlesen...