Sonntag, 22. November 2020
An sechs Einrichtungen im Stadtgebiet stehen Erweiterungen, Anbauten oder Umbauten an, um dem weiter rasant steigenden Bedarf gerecht zu werden – Neubau in Firmenich
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in den Kindertageseinrichtungen der Stadt steigt kontinuierlich an. Der Grund liegt zum einen an der Attraktivität der Stadt Mechernich für junge Familien, aber auch an der stetig steigenden Nachfrage der Eltern nach Betreuungsplätzen für die Kinder unter 3 Jahren. Diese Quote hat sich in den letzten Jahren sukzessive von 25 Prozent auf mittlerweile 66 Prozent erhöht.
» weiterlesen...
Montag, 27. April 2020
Ab heutigen Montag, 27. April, wird die Notbetreuung in den Kindertagesstätten und der Kindertagespflege auch für berufstätige Alleinerziehende geöffnet. Es wird aber weiterhin ein Betretungsverbot für die KiTas geben und nur Kinder, die eine Notbetreuung erhalten dürfen, können in die Tagesstätten oder in die Tagespflege gebracht werden.Die KiTas und Kindertagespflegegruppen werden noch nicht wieder komplett geöffnet.
» weiterlesen...
Mittwoch, 15. April 2020
Nicht Zusammen aber doch verbunden in Aachener Kindertagesstätten! Eine tolle Aktion für alle Aachener KiTas startet zwei Mitarbeiterinnen der städtischen KiTa Albert-Maas-Straße: Mit einem Lied fordern sie alle KiTa-Kinder in Aachen auf, ein Herz in bunten Farben zu malen und dies allen Menschen zu zeigen – zum Beispiel, indem sie es in ihr Fenster hängen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 9. Oktober 2019
Eltern, die einen Betreuungsplatz in einer städtischen Kindertagesstätte bzw. in einem städtischen Familienzentrum benötigen, können sich direkt mit den jeweiligen Leiterinnen in Verbindung setzen. Die Leiterinnen der Kita In der Dell, der Kita Lessingstraße und des Familienzentrums Heidegarten stehen nach telefonischer Terminvereinbarung gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Im Familienzentrum Lebens-Spiel-Raum in der Gerh.-Hauptmann-Straße stehen für 2020 leider keine neuen Betreuungsplätze zur Verfügung; die wenigen frei werdenden Plätze sind bereits durch Geschwisterkinder belegt.
Darüber hinaus bietet die Stadt Würselen zum Thema Kindertagespflege individuelle Beratung, Vermittlung, Fortbildung und finanzielle Förderung für Eltern bzw. Tagesmütter/-väter an sowie eine Fachberatung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder im Alter von 0-14 Jahren.
» weiterlesen...
Montag, 16. Juli 2018
Der Betriebskindergarten „Klinik Pänz“ auf dem Gelände des Krankenhauses Düren geht in die Trägerschaft der Stadt Düren über. Das Krankenhaus und die Stadt sehen in dem Übergang zum neuen Kindergartenjahr Vorteile für alle Seiten. In der Betriebskita werden derzeit 50 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut. Mit besonderen Öffnungszeiten orientiert sich das Angebot an den Arbeitszeiten der Eltern.
Vor sieben Jahren hat das Krankenhaus Düren den Betriebskindergarten „Klinik Pänz“ in eigener Trägerschaft eröffnet. Ziele waren, als familienfreundliches Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern und damit in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels qualifiziertes Personal zu gewinnen und an das Krankenhaus zu binden. Heute können die Verantwortlichen in der Klinik an der Roonstraße zufrieden feststellen, dass das Ziel erreicht wurde.
„Die Betriebskita genießt in unserem Krankenhaus einen hervorragenden Ruf und wird sehr gut angenommen“, sagt Geschäftsführer Dr. Gereon Blum. „Das besondere Kita-Angebot auf dem Gelände unseres Krankenhauses soll deshalb auch langfristig gesichert werden“, betont die Aufsichtsratsvorsitzende des Krankenhauses, Liesel Koschorreck. Die Übertragung der Trägerschaft an die Stadt Düren zum nächsten Kindergartenjahr sei dafür die Basis.
» weiterlesen...
Donnerstag, 19. April 2018
...Spaghetti für die Tagesstätte König Baudouin Hergenrath
Die Tagestätte König Baudouin Hergenrath lädt am Sonntag, den 29. April zu einem Benefizessen ein. Ähnlich wie für die Tagesstätten am Garnstock und Griesdeck in den vergangenen Jahren, wird Sozialminister Antonios Antoniadis den Kochlöffel für den guten Zweck schwingen.
Serviert wird von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr in der König Baudouin Tagesstätte, Emmaburger Weg 7- 4728 Hergenrath. Für einen Unkostenbeitrag von 7,50 Euro je große und 4,00 € je Kinderportion serviert die Tagesstätte einen kulinarischen Klassiker: Spaghetti Bolognese. Außerdem wird eine Tombola mit tollen Preisen organisiert.
» weiterlesen...
Samstag, 13. Januar 2018
In der städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Grünenthaler Straße, Grünenthaler Straße 90 in Aachen-Richterich, dreht sich alles „Rund ums Kind“: Auf dem Flohmarkt am Samstag, 27. Januar, der in Zusammenarbeit mit der Elternschaft organisiert wird, finden Interessierte von 10.30 bis 12.30 Uhr Kleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr.
Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.
Bei Fragen rund um das Familienzentrum oder die KiTa können gerne Termine vereinbart werden.
Samstag, 17. Juni 2017
„Kultur ist, wie wir leben… im Stadtteil Schönforst!“ heißt es seit Mitte März rund um die städtische Tageseinrichtung für Kinder und das Familienzentrum Albert-Maas-Straße, die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) und Offene Ganztagsschule Schönforst sowie das Gemeindezentrum der evangelisch freikirchlichen Gemeinde (efg) Aachen unter Schirmherrschaft von Susanne Schwier, Beigeordnete der Stadt für Bildung, Kultur, Schule, Jugend und Sport. Bei Projektwochen, Kursen, Angeboten zum gemeinsamen gestalten, tanzen, Musik machen, feiern und bewegen wurde unter dem Thema „Schatz einer gelingenden Kindheit“ auch eine Ausstellung erarbeitet, die nun der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 23. Juni, 15 Uhr, in der evangelisch freikirchlichen Gemeinde (efg) Aachen, Albert-Maas-Straße 34.
» weiterlesen...
|